ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von john-vogel
[...]
Die Telekom kompensiert das aber ganz gut durch ein dichtes 3G-Netz.
[...]
Naja... Ansichtssache
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von john-vogel
[...]
Die Telekom kompensiert das aber ganz gut durch ein dichtes 3G-Netz.
[...]
Naja... Ansichtssache
Ha genial. Der nächste Geistersender ist on Air.
Somit ist der 4. Lte 2600 Sender aktiv plus 3 800 er.
Der Sender war nämlich auch schon wochenlang in der Karte drin, obwohl nicht aktiv.
Ihr bekommt alle irgendwelche Sender, und ich schau in die Röhre, nicht nett
ZitatOriginal geschrieben von KleinerMarcel
Naja... Ansichtssache
und natürlich abhängig vom Standort.
Hier hat die Telekom im Vergleich zu den Mitbewerbern mehr 3G und 4G Sender.
2G 3G 4G
Telekom 8 8 8
Vodafone 6 5 0
Eplus 5 4 4
o2 6 4 0
Nachdem man Anfang des Novembers hier die Antennen am Mast getauscht hat, ist man nun wieder am Werkeln.
So wie es aussieht, scheint man nun die RRUs und alles andere an Technik für LTE zu montieren. Ich denke, dass die Arbeiten wieder bis morgen oder übermorgen andauern und danach mal kurz LTE on Air geht, als Testschaltung.
ZitatOriginal geschrieben von lippmannmax
Nachdem man Anfang des Novembers hier die Antennen am Mast getauscht hat, ist man nun wieder am Werkeln.
So wie es aussieht, scheint man nun die RRUs und alles andere an Technik für LTE zu montieren. Ich denke, dass die Arbeiten wieder bis morgen oder übermorgen andauern und danach mal kurz LTE on Air geht, als Testschaltung.
Du hattest das doch auch mal live beobachtet so ne Testschaltung oder?
Hier hab ich neulich ähnliches erlebt an einem Standort an dem LTE800 + LTE1800 (1 Kombiantenne, Abstrahlrichtung SÜD mit 3G/LTE800/LTE1800) aktiviert wurde.
Zelle war kurz nach der Netzdefinition im September für 1 Tag on air ( und vor 2 Wochen nochmal kurz 1 Tag) und strahlte den LAC 6500X aus.
Cell-ID stimmte aber schon mit der zukünftigen überein, soweit ich mich erinnern kann.
Jetzt ist diese im Laufe der letzten Woche dauerhaft aktiv und zeigt den für die Region korrekten LAC ( und nicht mehr 6500X) an
Standort ist per Richtfunk angebunden, leider hab ich nur LTE CAT3 Hardware im Moment
Ping über Console 23-25ms :top:
Also jein, ich habe zumindest mal eine mitbekommen.
Irgendwann gab es mal 1 Balken LTE bei mir auf dem Schreibtisch, LAC 6500x). Die war dann immer mal kurz on- / off-Air.
Seit der Netzdefi war sie dann irgendwann dauerhaft on-Air mit 25xxx LAC, die hier passt.
ZitatOriginal geschrieben von Betamax
Zur Info (II): bei Geräten mit Telekom Branding erfolgt leider keine Signalisierung von LTE Cat6. Es steht weiterhin LTE im Display.
Um noch einmal darauf einzugehen: Mein Note 4 mit Telekom-Branding hat heute LTE+ angezeigt :top:
Umflashen also nicht notwendig...
ZitatOriginal geschrieben von Martin Reicher
Um noch einmal darauf einzugehen: Mein Note 4 mit Telekom-Branding hat heute LTE+ angezeigt :top:
Umflashen also nicht notwendig...
Bin gerade ständig am umflashen, weil kein Modem optimal ist,-leider habe ich hier kein LTE+ und immer noch kein LTE Max im pass.telekom :flop:
ZitatOriginal geschrieben von Martin Reicher
Um noch einmal darauf einzugehen: Mein Note 4 mit Telekom-Branding hat heute LTE+ angezeigt :top:
Umflashen also nicht notwendig...
Danke für die Info. Ist ja Kurios, dann werde ich denjenigen mal informieren, der es eigentlich wissen muss
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!