Netzausbau Telekom 4G LTE-Netz

  • Telekom hilft

    Der Sender in der Emmy-Noether-Str wurde abgebaut. wie geht es weiter...

    Die indoor-Verosrgung von Rintheim war schon immer schlecht, jetzt ist sie extrem schlecht.

    In den Gebäuden am Technologiepark wirds jetzt auch schwer.

    iPhone 14 Pro @ Magenta L Young + M1

    Redmi 9c - Telekom und Vodafone lte (prepaid)

    redmi note 9t 5G - 5G SA + o2 4G

    poco m4 pro 5g - 5G SA + vodafone 4g

    xiaomi mi 11 lite - 5G SA

    moto g5 - DT B20/MOCN + GSM

  • grenn

    Und da bin ich auch schon wieder. Leider mit wenig positiven Nachrichten. Die Kollegen bestätigen die suboptimale Versorgung. Das liegt daran, dass die Adresse genau zwischen 2 Sektoren liegt und Phänomene wie Zellatmung das ganze noch weiter erschweren. Ungünstigerweise ist kurz und mittelfristig kein Ausbau geplant.


    Viele Grüße Daniel H.

    Danke für die Antwort, hatte ich leider schon befürchtet. Das ich zwischen zwei Sektoren gelegentlich hin und hergeschoben werde hatte ich auch in Cellmapper schon gemerkt.

    Vielleicht gibt es in paar Jahren dann doch noch nen Standort, im Bereich zwischen Badberger Straße, Heidestraße und der B68 wird ja ständig erweitert.


    Aber das es Zellatmung bei LTE gibt war mir so auch noch nicht bewusst, dachte eigentlich das war immer eine Eigenart von UMTS.


    Die Anfrage für Bersenbrück steht aber noch aus oder?

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Bei Teltarif wurde vergangene Woche in der wöchentlichen Netzausbauübersicht eine Pressemitteilung der Telekom zitiert, wonach es in Merzig einen neuen Standort geben soll.

    Der ist mir vorhin ins Netz gegangen und steht an der A8 zwischen Merzig-Schwemlingen und Merzig-Wellingen, mit der eNodeB ID 178392 für LTE 1800 (2 Blöcken) und der eNodeB ID148699 für Band 8 und 20.

    In Cellmapper hab ich den Marker erst mal auf den Mast bei Bethingen gesetzt, könnte aber auch ein ganz neuer Mast näher an der Autobahn sein.


    Ansonsten ist in Cellmapper bei der Telekom Band 1 im Raum Merzig jetzt vollständig drin und auch beim zweiten 1800 MHz Block fehlen nun nur noch wenige. Blöderweise hatte ich zwischendurch versehentlich die Aufzeichnung deaktiviert, so dass mir einige Logs verloren gegangen sind.

    Xiaomi 13T (5G) mit AldiTalk im o2-Netz + ggf. für Cellmapper Norma Connect im Telekom-Netz mit Mediatek Engineering Mode

    Samsung Galaxy Tab S6 Lite mit Norma Connect im Telekom-Netz und (früher mal) Bandlock

    Sony Xperia XZ2 Compact mit Netzclub ggf. noch für o2 MOCN Logging

    Sony Ericsson W700i mit Techmode für GSM

  • Zellatmung bei LTE?


    Ich hätte da auch so eine Anfrage. Die StOB von 2017 mit der Nummer 400002 ist schon lange offline. Bin in letzter Zeit dort gewesen, habe keine Ahnung wem der Standort früher gehört hat, aber es scheint so, dass das einer von der Telekom ist. Draußen an der Tür vom Schrank steht was von der Deutschen Funkturm und die Verkabelung hat LTE B3 und n1 Beschriftungen. Die gelben Schildchen scheinen auch von der Telekom zu sein. Aber er ist wohl seit über einem Jahr nicht online. Weiß man da etwas? Ist in 67122 Altrip.

    Telekom hilft gibt es dazu Neuigkeiten?

  • carljiri

    In besagter Straße sehe ich in der Tat keinen aktiven Standort mehr. Ich frage mal nach, ob ein Ersatz bzw. generell ein Ausbau in der Planung ist.


    grenn

    Hast recht, die Anfrage für Bersenbrück ist mir durch die Lappen gerutscht. Sorry! :-( Ich hake nochmal nach.


    Insomnium_88

    An welcher Anschrift soll dieser „verlassene“ Mast denn stehen? In Altrip haben wir nur einen aktiven Standort in der Madenburgstr.


    Viele Grüße Daniel H.

  • Sportzentrum am Rheindamm. Dort sind an Flutlichtern 3 Mobilfunkstationen. o2 mit nur 2 Sektoren GSM 900, LTE 2100, 1800 und 800 auf der Ostseite Richtung Rhein. Vodafone mit LTE Band 1 und GSM 900 auf der Westseite unten und der "verlassene" Mast auf der Nordseite mit Kathrein Geräten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Mast von o2 ist. Da gab es nie 1800 und ich empfange nur 2 Sektoren und dieser Mast hat ja 3.

    20211103-125014.jpg

    20211103-124817.jpg

    20211103-124811.jpg

  • Insomnium_88


    Hmm, der Kasten sieht ja recht neu aus und diese Rettungsplan Sticker kenne ich so auch nur von der Telekom.


    Der Rest sieht aber schon betagter aus, könnte das vielleicht ein ex-Eplus Standort sein der bisher nur zur Hälfte umgebaut wurde?


    Es sind bisher ja noch lange nicht alle von Telefonica übernommenen Standorte abgebaut bzw. umgebaut worden.


    Telekom hilft

    Danke schonmal:thumbup:

    Unterwegs mit dem Samsung S21 FE 5G / Xiaomi Mi 11 5G / Xiaomi Mi 9T Pro / Xiaomi Redmi Note 9T 5G in allen drei Netzen

  • Sportzentrum am Rheindamm. Dort sind an Flutlichtern 3 Mobilfunkstationen. o2 mit nur 2 Sektoren GSM 900, LTE 2100, 1800 und 800 auf der Ostseite Richtung Rhein. Vodafone mit LTE Band 1 und GSM 900 auf der Westseite unten und der "verlassene" Mast auf der Nordseite mit Kathrein Geräten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Mast von o2 ist. Da gab es nie 1800 und ich empfange nur 2 Sektoren und dieser Mast hat ja 3.

    20211103-125014.jpg

    20211103-124817.jpg

    20211103-124811.jpg

    Auf dem oberen Bild steht ja ein Sticker mit Kontakt DFMG, somit ist das ein Eplus Altstandort, der von der Telekom übernommen wurde und irgendwann ins Netz integriert wird. So ein noch nicht komplett umgebautes Schätzchen habe ich bei mir in der Gegend auch noch

  • Der Rest sieht aber schon betagter aus, könnte das vielleicht ein ex-Eplus Standort sein der bisher nur zur Hälfte umgebaut wurde?

    somit ist das ein Eplus Altstandort

    Hm, stimmt, das könnte tatsächlich ein E-Plus Standort gewesen sein. Habe das gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt, da ich erst 2014 E-Plus Kunde wurde und dort so gut wie nie war.

  • Hm, stimmt, das könnte tatsächlich ein E-Plus Standort gewesen sein. Habe das gar nicht mehr auf dem Schirm gehabt, da ich erst 2014 E-Plus Kunde wurde und dort so gut wie nie war.

    Das Datum auf dem Sticker ist der 21.10.21, also hat der Umbau erst vor kurzem begonnen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!