Computer verkauft - nichts als Ärger, was tun?

  • Mit Beck-Online schon...


    Die Frage ist aber, ob man bei den Preisen noch ruhig schlafen kann ;)

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

  • Ich lese Euch Juristen ja unheimlich gerne und finde es klasse, wie ihr Euch hier bei derartigen Fragen engagiert. Aber sagt mal, macht es Euch eigentlich manchmal auch ein klitze-kleines bisschen Spaß, so zu schreiben, dass es der Normalsterbliche nicht oder nur mit großer Mühe versteht? :D


    Zur Sache:
    Als Nichtjurist und engagierter eBay-Verkäufer würde mich das Schreiben des Rechtsanwaltes erst einmal ziemlich kalt lassen.
    Hatte in nunmehr gut zehn Jahren eBay-Aktivität auch schon ähnliche Fälle, bei denen ich mir 100 % ig sicher war, dass der geschilderte Sachverhalt des Käufers erstunken und erlogen ist.


    Wenn Du Dir ganz sicher bist, dass der Apfel in einwandfreiem Zustand war und die Verpackung auch wirklich Deiner Schilderung entspricht, dann lehne Dich bitte entspannt zurück und kümmere Dich um Kind, Frau und Hund. :) Alles Gute!

    Die Berliner sind unfreundlich und rücksichtslos, ruppig und rechthaberisch, Berlin ist abstoßend, laut, dreckig und grau, Baustellen und verstopfte Straßen wo man geht und steht - aber mir tun alle Menschen Leid, die hier nicht leben können! (Anneliese Bödecker)

  • Sicher hat sich da was getan. Würde mich interessieren, wie es geendet hat. Ein kurzes Statement wäre schön :)

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Update:


    Nachdem ich seinerzeit auf das Anwaltsschreiben nicht geantwortet habe, passierte einige Wochen lang nichts.


    Am heutigen Tage erreichte mich ein neues Schreiben des gegnerischen Anwaltes, in welchem er den Rücktritt vom Kaufvertrag namens und in Vollmacht erklärt.
    Er fordert eine Rückerstattung des Kaufpreises samt Versandkosten zuzüglich den Kosten seiner Beauftragung. Von Klageandrohung, Sachverständigenkosten etc. kein Wort mehr, warum?


    Muss ich seinen Rücktritt zurückweisen oder ist es ratsam, auch dieses Schreiben auszusitzen?

    Ich habe dem Teufel meine Seele verkauft und jetzt sind wir beide ein wenig aufgeregt...!

  • Zitat

    Original geschrieben von laudanum ...Er fordert eine Rückerstattung des Kaufpreises samt Versandkosten zuzüglich den Kosten seiner Beauftragung...


    Nur so viel meinerseits dazu: WER DIE MUSIK BESTELLT MUSS SIE AUCH BEZAHLEN!
    Kannst diesen Winkeladvokaten ja mal anrufen und dem dann diesen Spruch aufsagen - der weiß dann mit Sicherheit was du damit meinst ;)


    MfG

  • Zitat

    Original geschrieben von JeGe
    Nur so viel meinerseits dazu: WER DIE MUSIK BESTELLT MUSS SIE AUCH BEZAHLEN!


    Das stimmt in dieser Pauschalität nicht. Unter bestimmten Voraussetzungen sind sehr wohl auch vorgerichtliche Anwaltskosten ein zu erstattender Schaden.

  • Zitat

    Original geschrieben von JeGe
    Nur so viel meinerseits dazu: WER DIE MUSIK BESTELLT MUSS SIE AUCH BEZAHLEN!
    Kannst diesen Winkeladvokaten ja mal anrufen und dem dann diesen Spruch aufsagen - der weiß dann mit Sicherheit was du damit meinst ;)


    MfG


    Du bist ja abgebrüht ;)



  • Ist die Vollmacht dabei?

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!