Suche oben genanntes Gerät.
Preisobergrenze ca. 50 Euro
zweiter Akku muß nicht sein ...
Irgendwelche Erfahrungen/Empfehlungen??
Danke schonmal und Gruß
xx4
________
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Suche oben genanntes Gerät.
Preisobergrenze ca. 50 Euro
zweiter Akku muß nicht sein ...
Irgendwelche Erfahrungen/Empfehlungen??
Danke schonmal und Gruß
xx4
________
Hallo , die Frage ist was willst du damit machen?
Wenn es nur Kleinigkeiten sind (mal nen Schrank aufbauen) dafür hab ich mir den IXO von Bosch gekauft. Geht es um Größeres und ständigen Einsatz wird es bei 50€ nichts richtiges!
Viel Erfolg
Wenn es auch aus UK sein darf:
http://www.amazon.co.uk/gp/off…&camp=1634&creative=19450
Ist bestimmt ein ref-Link, oder wie die heißen.
Kenne mich nicht wirklich mit Akkuschraubern aus, aber der Preis scheint mit 54Pfund echt ok.
Bester guenstiger-Preis ist über 150€
Können die Mods mal hier anhängen, das ist unser Akkuschrauber-Thread inzwischen:
http://www.telefon-treff.de/sh…adid=247443&pagenumber=16
Für unter 50 Euro würde ich irgendeinen chinesischen Scherzartikel kaufen und den Kassenzettel aufheben, und dann einfach reklamieren, wenn irgendwas die Grätsche macht.
ZitatOriginal geschrieben von benny bennz
Wenn es auch aus UK sein darf:
http://www.amazon.co.uk/gp/off…&camp=1634&creative=19450
Ist bestimmt ein ref-Link, oder wie die heißen.
Kenne mich nicht wirklich mit Akkuschraubern aus, aber der Preis scheint mit 54Pfund echt ok.
Bester guenstiger-Preis ist über 150€
Sind zwar nur 2 NiCd Akku´s und keine Li-Io ... aber bei dem Hammerpreis kann ich damit leben!
Danke an alle Helfer ...
Es spricht überhaupt nichts gegen Nickel-Katzmium-Akkus bei Elektrowerkzeugen, man kann sie quälen ohne Ende, sie sind günstig, halten bei pfleglicher Aufladung ewig, sind sehr sicher in der Handhabung und erfordern keine aufwendige Elektronik im Akku zur Überwachung der Zellen beim Lade- und Entladevorgang. Gut, sie sind etwas schwerer und haben weniger Kapazität als NiMh und Li-Ion, aber für Leute, die richtig damit arbeiten und nicht nur mal eine Seifenschale anbringen wollen, ist es der ideale Energiespeicher.
Na ja bei Akkuschraubern gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten : Entweder Sonderangebot kaufen ( so wie ich - und das Ding hält jetzt seit knapp 4 Jahren und hat auch 2 Renovierungen und 2 Umzüge überlebt) oder halt die üblichen Verdächtigen, die bei ordentlicher Behandlung noch vererbt werden können, aber nicht für 50 Euro zu bekommen sind :
Dewalt, Makita, Fein, Festool ....
Ich habe es mit einem NoName Teil probiert, gekauft auf die schnelle im Baumarkt ohne groß Nachzudenken, hält und hält und hält - wobei das natürlich Glück ist ...
Bei einem Budget von 50 Euro würde ich ehrlich gesagt ein Sonderangebot kaufen und den Kassenzettel aufheben.
Wenn man das Teil dann noch bei den üblichen Verdächtigen kauft - Norma, Lidl, Aldi - gibts i.d.R. auch keinen Stress mit Umtausch.
ZitatOriginal geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Für unter 50 Euro würde ich irgendeinen chinesischen Scherzartikel kaufen und den Kassenzettel aufheben, und dann einfach reklamieren, wenn irgendwas die Grätsche macht.
Was das ein Witz? Wenn ja, kein guter . Ein halber vielleicht.
50 Euro sind sicherlich eine Grenze, bei der man kaum was Tolles kriegt, aber nicht unmöglich.
Ich habe mir letztens bei Hit so ein wirklich geiles Gerät gekauft (Amazon Link -kein RefID auch wenn ref steht!), aber das Gerät hatte nur 60€ gekostet (anstatt Alu_Trolley war es Kunststoff). Anderswo gibts das Gerät nirgends für ca. unter 110€ . Habs bei ebay eingestellt, weil ich so viel Zubehör nicht brauchte.
Ich habe mir dann für ca. 35€ einen Bosch (ich glaube,so ein 12V Teil-kein Ixo) bei Brands4Friends gekauft. Die verschenken ja auch immer diese tollen 10-20€ Gutscheine.
Also, alles ist möglich!
Ich habe mir für zuhause einen Bosch IXO gekauft, als Dankeschön gab es noch einen Bitsatz mit dazu. Das Ganze lag aber bei 70,-€.
Für den heimischen Haushalt langt der allemal!
Ansichtssache...
Für "leichte" Arbeiten sicher handlich und auch ausreichend. Ansonsten fehlt ihm, gerade im Vergleich zu meiner Makita, einfach die Power. Zusammen ergänzen sie sich aber ziemlich gut: Makita -> Power, Bosch -> handlich
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!