Habe ich analogen oder digitalen Kabelanschluss?
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von SunnyStar
...ist für das Schlafzimmer gedacht, für uns völlig ausreichend.Ich stelle mir keinen 50 Zoll Fernseher ins Schlafzimmer...
Danke, jetzt habe ich es verstanden...
Ok, d.h. Du hast noch einen Fernseher, für den sich der Aufwand lohnt. Na dann viel Erfolg!
-
eins sei noch dazu gesagt, da ich das ganze spektakel im familiären umfeld live erlebt hab.
röhrengerät ging kaputt, was kauft man sich heute -> richtig, nen flachbildschirm.
alles in allem in den nächsten elektrofachmarkt gegangen (expert, bei uns technowelt jakob) da die ältere generation nicht im internet bestellen wollte (hat auch manchmal vorteile!)
gekauft wurde ein 42" lg fernseher im angebot der für digitales kabel geeignet sei. (lt verkäufer und dem angebotsflyer sowie der lg homepage ci+ geeignet!)
da ich vorher schon wusste, wie das analoge bild auf nem 42" flachbildschirm rüber kommt waren wir uns im klaren, das ein ci-modul mit freischaltung von rtl...etc unumgänglich war. (nicht hd sondern digital) das analoge bild auf allem über 32 (da getestet, drunter nicht) sieht einfach nur mäßig und schwammig aus. würde einfach mal behaupten das man dass auf einem 26" auch sieht!
kurzum, bei kabeldeutschland angerufen um das ci+ modul (knapp 80€ + 10€ versand) und die 3€ für die digitalpakete zu buchen. ci modul war nach 3 tagen da, freischaltung war sofort möglich. kostenlos für die nächsten (2?) monate war dann das 10€ paket dabei was man EXTRA kündigen musste. (alles kein broblem!) ABER
lg hat sich bei einrichtung von von meiner beliebtheitsliste abgeschossen, wieso muss ich 3 senderlisten für analoge, digitale und digitale radio sender haben und somit den kanal 1 3x belegen. ebenso mit kanal 2 und allen weiteren. das ist für die ältere generation maßlose überforderung.
der oberhammer (bei bestellung des ci moduls hätte es klar sein müssen, fernseher wurde bei kabeldeutschland noch nicht als kompatibel geführt) das ci modul (übrigends fernseher und modul sind ci+! alles andere gibts bei kabeldeutschland nicht mehr. wenn der fernseher nur ci hat, pech gehabt!) verweigerte alle paar tage seinen dienst. nach mehrfachen neuen firmware updates durch lg, schicken eines technikers und auch weiterer firmwareupdates (gut man bekommt usb sticks die man behalten darf...) fand das gerät den weg zurück zum händler. wenn ich nen fernseher kaufe der ci+ können soll und das ci+ modul alle 3 tage sagt, sender kann nicht entschlüsselt werden dann isses einfach MÜLL. nach 6!! firmware updates hab ich aufgegeben, der händler resignierte ebenfalls und nahm das gerät zurück (es war bekannt das wir ci+ haben wollten!).
letztendlich haben wir dann einen panasonic gekauft (sony im laden auch getestet, umschaltzeiten der verschlüsselten sender mega hoch und auch erkennung der karte dauerte ewig) der panasonic hat eine senderliste in der ich die kanäle mischen kann wie ich will und! das umschalten geht flott und das modul wird sofort erkannt.
also nur so falls du dich entscheidest einfach so das modul zu kaufen und schauen zu wollen. eigentlich find ich es eine frechheit, aber meine omi (um die gings hier) wollte keine schüssel, denn da läuft alles seit jahren schon viel problemloser! und jetzt lass das ganze jemanden passieren, der von technik keine ahnung hat, viel spass!
ich hab selber zwei lg fernseher im haushalt und bin damit zufrieden, preis/leistung passt, aber, ich nutzte digitales sat mit hd receivern, da hab ich halt mit dem fernseher keine probleme. für kabel würde ich keinen lg mehr nehmen!
-
Re: Habe ich einen analogen oder digitalen Kabelanschluss?
ZitatOriginal geschrieben von SunnyStar
Wenn ich nun einen LED TV mit DVB-C an meinem Kabelanschluss anschließe, habe ich dann automatisch alle HD-Programme
Wie schon gesagt, alle Privaten Programme benötigen idR (Digital/DigitalHD) eine SmartCard.
Kostenlos gibts nur das gesamte Senderangebot der ÖR-Sender in digitaler Qualität (meist mehr Sender als in der analogen Senderauswahl) .
Auch die ÖR - HD Angebote gibts kostenlos- ABER :Wie schon hier
http://www.telefon-treff.de/showthread.php?postid=4612730
geschrieben: gerade die HD Sender stecken meist oberhalb der alten ~500Mhz Grenze, weswegen sie in vielen Haushalten wo es schon lange Kabelanschluss gibt, nicht ohne weiteres zutun empfangbar sind, da die früher installierten Hausverstärker nur im Bereich bis ~500MHz gearbeitet haben.
Kann also sein, dass für HD Empfang ein neuer Verstärker im Haus nötig ist, wenn das nicht schon geschehen ist.Hier hilft ein Blick auf das Typenschild des Hausverstärkers und auf die regionale Sender/Kanalliste deines Kabelanbieters.
ZitatOriginal geschrieben von onair letztendlich haben wir dann einen panasonic gekauft[]
der panasonic hat eine senderliste in der ich die kanäle mischen kann wie ich will
Darf ich interessehalber erfahren welches Modell du dir gegönnt hast? Bekannte haben sich Anfang des Jahres auch einen Panasonic gekauft, und kein Modell aus der niedrigsten Preisklasse, bei dem ich es aber nicht geschafft habe die Senderlisten zu mischen. Alles in allem find ich das Teil gut, aber die Senderverwaltung hat mich etwas enttäuscht. Aber evtl gibts ja inzwischen ein FW Update.... -
Zitat
Original geschrieben von onair
röhrengerät ging kaputt, was kauft man sich heute -> richtig, nen flachbildschirm.
Was auch sonst? Ich habe seit 2 Jahren keinen Röhren-TV mehr im Laden gesehen
-
Zitat
Original geschrieben von Roadrunner0778
Was auch sonst? Ich habe seit 2 Jahren keinen Röhren-TV mehr im Laden gesehenebay? gibt billige große fernseher mit flacher röhre von sony z.b....
-
Re: Re: Habe ich einen analogen oder digitalen Kabelanschluss?
Zitat
Darf ich interessehalber erfahren welches Modell du dir gegönnt hast? Bekannte haben sich Anfang des Jahres auch einen Panasonic gekauft, und kein Modell aus der niedrigsten Preisklasse, bei dem ich es aber nicht geschafft habe die Senderlisten zu mischen. Alles in allem find ich das Teil gut, aber die Senderverwaltung hat mich etwas enttäuscht. Aber evtl gibts ja inzwischen ein FW Update....gerne: Panasonic TX P42U30E - ( 42" ) Plasma
-
Zitat
Original geschrieben von onair
ebay? gibt billige große fernseher mit flacher röhre von sony z.b....Habe mir nun einen LED-32er bestellt (FullHD und 100hz).
Meinen kleinen Sony Röhrenfernseher werde ich trotzdem behalten....ist ein tolles Drittgerät mit superscharfem Bild.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!