Kabel Deutschland war da - drohen mit automatischer sperre

  • hi,
    wohne seit einem dreiviertel jahr in einer neuen wohnung.
    antennenkabel in die buchse - kabel-tv geht. wunderbar.
    mich nicht weiter drum gekümmert bzw. keine gedanken gemacht, weil es bis jetzt KOMISCHERWEISE in jeder wohnung so war - tv angeschaltet - ging - keine post im briefkasten. (waren alle ohne sat-schüssel)
    na ja....nun hatte ich vor ca. 3 monaten eine infobroschüre von kabel deutschland und eine postkarte mit einer nachricht von „meinem ansprechpartner“ im briefkasten.
    angebote in der broschüre kamen für mich nicht frage, also habe ich mich mit dem herren nicht in verbindung gesetzt.
    vor 2 tagen war wieder eine karte im briefkasten. ich hätte mich nicht gemeldet, was ich nun schnell nachholen möge, da sonst mein anschluss AUTOMATISCH gesperrt werden würde.


    folgende fragen stellen sich mir:
    1. kündigen die vormieter nie ihren kabelanschluss wenn sie ausziehen oder zahlen die für mich weiter, weil ich so nett bin ;-) ?!?!? oder haben die nie gezahlt?
    2. wie wird das automatisch abgestellt?
    3. alternative wäre nur dbt oder?
    4. ist es cleverer sich bei der servicenummer von kabel d. zu melden und stumpf den anschluss anzumelden? wenn ich den herren anrufen kann es ja durchaus sein, dass ich nachzahlen muss oder??
    hilft dann die aussage, das ich erst seit 2 monaten tv habe? oder können die das „aus der ferne messen“ ob tv geschaut wird?


    vielen dank für eure gilfe

  • Kabel TV geht immer, solange das Kabel nicht in dem Eingangsverteiler deiner Wohnung mechanisch abgeklemmt wird. Aus der Ferne kann man Kabel TV nicht abschalten. Du guckst also seit deinem Einzug in die neue Wohnung "schwarz", denn es ist davon auszugehen dass dein Vormieter den Anschluss gekündigt hat, bislang jedoch kein Mitarbeiter der Kabelgesellschaft in deinen Räumlichkeiten war um den Anschluss stillzulegen.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • ich würde erst einmal überprüfen ob der Kabelanschluß nicht in den Nebenkosten der Miete enthalten ist.
    So ist das bei uns zumindest.
    Nur für den Digitalempfang bei Kabel Deutschland muss ich noch mal extra zahlen

  • eigentlich müsste das doch in ihrem interesse sein nach kündigung den anschluss sofort still zulegen oder?! merkwürdig.
    habt ihr erfahrung mit nachzahlung? soll ich mich dem herren stellen oder im servicecenter anrufen und mich anmelden?

  • Meine Freundin hatte so ein ähnliches Thema auch. Ist innerhalb einer Stadt umgezogen. In der alten Wohnung war die Kabelgrundgebühr in den Nebenkosten, in der neuen Wohnung musste man selbst einen Vertrag mit KD abschließen.
    Natürlich ging das TV (und sogar Internet und Telefon von KD) direkt nach Anschließen der Geräte. Wir haben den Anschluss dann bei KD, also Internet und Telefon, umgemeldet auf die neue Adresse.
    Nach wenigen Tagen hatte sie dann auch eine Karte vom "persönlichen Berater" im Briefkasten.
    Sie hat den Berater aber nie angerufen und seit den ca 2 Jahren auch nix mehr erhalten.
    Monatlich wird auch nur die GG vom Internet und Telefon eingezogen.

    MagentaMobil XL flex ff
    Samsung Galaxy S23U, Galaxy S9

  • Bei mir war es ähnlich!
    In neue Wohnung gezogen und Kabelgebühren sollten laut Makler in den Nebenkosten drin sein.
    Nach 2 Jahren(!) hatte ich dann ne Postkarte von meinem "Medienberater" im Briefkasten, der mir die Kiste dann direkt vom Keller aus abgeklemmt hatte und um Rückruf bat, falls ich wieder TV haben wollte


    Telefonat mit Vermieter und Blick in den Mietvertrag: Kabel ist doch nicht mit drin.


    Habe also 2 Jahre schwarz Kabel geguckt; ohne das es den Kabelbetreiber interessiert hätte.


    Danach habe ich sehr interessante Erfahrungen mit dem Serivce von Kabeldeutschland und Telecolumbus gemacht. Aus den Erfahrungen könnte ich eigentlich ein Comdeybuch schreiben. Kabeldeutschland hat beispielsweise erst nach 2 Monaten gemerkt, dass ich tatsächlich und entgegen erster Abfrage außerhalb ihres Versorgungsgebietes liege und sie mich gar nicht freischalten/beliefern können (Anschluss im Keller war ja gesperrt). Zu dem Zeitpunkt war ich aber schon Kunde und man hat locker flockig von meinem Konto abgebucht.
    Telecolumbus hat mich ebenfalls 6 Wochen nicht freigeschaltet und mir hinterher Mahnungen geschickt, die sogar einen Guthabenbetrag für mich auswiesen (schade, dass ich diese sonderbaren Dokumente nicht aufgehoben habe)


    ... danach bin ich auf DVB-T umgestiegen und warte darauf, dass ich auf Enterain von der Telekom umsteigen kann :)

    Eine Smith & Wesson übertrumpft vier Asse

  • Wir hatten das auch nach Umzug in eine andere Wohnung.
    Kabel noch vom Vormieter in der Wohnung an.
    Kutz genutzt und dann auch DVB-T umgestiegen.
    Dann kam unitymedia und wollte Nachzahlung, Ummeldegebühr und die bisher angefallenen Monate Kohle sehen.


    Wir haben denen nur verklickert, dass wir keinen Vertrag mit denen abgeschlossen haben und freundlich um Klärung gebeten.
    Siehe da:
    Anschluss (in der Wohnung) verplombt und keine Rechnung mehr gesehen.
    Die haben nichts von uns bekommen, jedoch haben wir auch ausser ein/zwei Mal nur via DVB-T ferngesehen.
    Radio lief damals schon immer über Internetradio.


    Gruss,
    Michael

    iphone 15 Pro max 1tb, apple watch ultra und ein ipad pro 9,7 cellular; was will man mehr?

    Meine Lieblingsmeldung:
    "click ok to terminate"

    24 mal in der Vertrauensliste Nr. 4 namentlich erwähnt.

  • Re: Kabel Deutschland war da - drohen mit automatischer sperre



    Ähnliches Szenario hatte ich vor Jahren auch mit Unitymedia.


    Habe meinen Anschluss in der alten Wohnung normal gekündigt. In der neuen Wohnung hatte ich ganz normal Kabel-Empfang. Kabel in die Dose und fertig. Nach Monaten hattte ich dann ein Schreiben eines Unitymedia Vertreters, der für meinen Bezirk zuständig ist, im Briefkasten. Auf dem Schreiben stand sinngemäß, das es Verboten ist und mit Strafe geahndet werden kann, Leistungen unentgeltlich zu beziehen. Der Zutritt zur Wohnung wäre ihm auch gestattet.


    Das Schreiben war echt der Knaller. Hab mich dann mit einem bekannten Juristen unterhalten und der sagte, das es deren Verschulden ist, die Leitung nicht abzuklemmen. Das heißt, man kann nichts gegen das Abklemmen machen, ausser eben einen Vertrag mit dem Anbieter eingehen, man ist aber nicht verantwortlich dafür, das der Anbieter den Kabel-Empfang nicht sperrt und solange kann man eben auch Kabel-TV schauen wenn man möchte.


    Den Vertreter habe ich aber angerufen und ihm klar zu verstehen gegeben, das ich kein Interesse an seiner Verkaufsmethode und den dazugehörigen Briefen habe. Das ganze war vor etwa 7 Jahren. Bis heute hat Unitymedia den Kabel-Empfang nicht abgeklemmt und der Vertreter sich nicht mehr gemeldet.


    zu 1: Die Vormieter werden mit Sicherheit kündigen, aber die Anbieter haben keine Lust jedesmal an- und abklemmen zu lassen (Personalkosten).


    zu 2: automatisch? eben nicht, sonst wäre der Kabel-Empfang schon nicht möglich. Da kommt normalerweise ein Techniker, der das Signal zu deiner Wohnung am Hausverteiler kappt (sofern möglich).


    zu 3: Sat, DVB-T, Internet-TV oder eben einer der genannten Kabel-Anbieter (KB, UM usw.)


    zu 4: Die können nix messen, aber ob du dort anrufst liegt bei dir.


    Willst du dort Kunde werden oder ist DVB-T eine alternative? Das musst du selbst entscheiden.
    Wegen den Nachzahlungen kannst ja mal anonym Nachfragen wie der Anbieter das handhabt.

    Mit freundlichen Grüßen aus Frankfurt

  • vielen dank für eure antworten!


    dvb-t und schüssel kommen nicht in frage - will der vermieter nicht.
    und der empfang für dvb-t soll hier wo ich wohne nicht so gut sein.
    dann bleibt wohl nur die anmeldung.


    FRANKFURT
    wenn die „schuld“ bei KD liegt, könnte ich es ja rein theoretisch bis zum ende ausreizen. ;-)
    aber dann drohen die mir bestimmt erst recht mit nachzahlung etc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!