Hallo,
ist bekannt wie viel Kunden welcher Prepaidanbieter hat. Wäre mal wirklich interessant.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
ist bekannt wie viel Kunden welcher Prepaidanbieter hat. Wäre mal wirklich interessant.
Ich weiß von nix. Aber die Quartalszahlen-Threads können Dir bestimmt weiterhelfen.
Re: Prepaidanbieter nach Kunden
ZitatOriginal geschrieben von BlackSektor
ist bekannt wie viel Kunden welcher Prepaidanbieter hat.
Hallo.
Darüber schweigen sich die Anbieter gerne aus.
congstar gibt an 1,5 Mio. zu haben, davon muss man aber die Postpaidkunden rausrechnen. Ich schätze mal die haben 700.000 Prepaidkunden. http://www.teltarif.de/congsta…e-telekom/news/43889.html
FONIC hat nach eigenen Angaben seit Ende Mai 2.000.000 Kunden.
Laut http://www.welt.de/wirtschaft/…count-Preis-anbieten.html hat ALDI TALK 5 Mio. Kunden.
So eine Aufstellung wäre wirklich mal interessant.
Ich bin meine Kontakte im Telefonbuch durchgegangen, von den etwa 100 sind über die Hälfte 0176/0179 Nummern. Dann ein großer Batzen 0170/0171 und die letzte nennenswerte Gruppe 0152. Eplus-Nummern habe ich so gut wie keine.
Wobei sich das die letzen zwei Jahre drastisch geändert hat. Als Hauptstadtbewohner hatte ich ursprünglich mal sehr viele E+ Kontakte. Die sind fast alle gewechselt, irgendwann wurde Prepaid bei denen einfach "abstoßend". Weiß nur drei Leute mit Aldi/Medion.
Wer in der märkischen Pampa wohnt hat wohl meistens irgendwie Telekom und die Städter dann o2 in irgendeiner Form. Da hat auch der Kostenairbag nachgeholfen.
Wieviele Prepaidkarten sind denn insgesamt im Umlauf? Bzw noch interessanter, wieviele PrepaidKUNDEN gibts eigentlich?
ZitatOriginal geschrieben von xpop
Ich bin meine Kontakte im Telefonbuch durchgegangen, von den etwa 100 sind über die Hälfte 0176/0179 Nummern. Dann ein großer Batzen 0170/0171 und die letzte nennenswerte Gruppe 0152. Eplus-Nummern habe ich so gut wie keine.
Dank Portierung sagt die Nummer nichts ueber das Netz aus. Ich hab' z.B. eine 0177, die funkt aber nicht mehr im Netz von E-Plus.
ZitatWieviele Prepaidkarten sind denn insgesamt im Umlauf? Bzw noch interessanter, wieviele PrepaidKUNDEN gibts eigentlich?
Details dazu findest du in den Quartalszahlen-Threads.
Stimmt, Portierungen kann man nicht so einfach erkennen.
Für meinen Bekanntenkreis kann ich aber soweit sagen daß die Portierung so gut wie keinen interessiert. Die meisten kaufen sich ein neues Starterset und entsorgen die alte SIM samt Nummer.
Fonic meldete 2 Millionen, Aldi Talk meldete (Medion) 5 Millionen. CallYa von Vodafone über 12 Millionen, Xtra von der Telekom über 10 Millionen.
..gerade bei callya und xtra dürfte der Anteil der "Schubladenleichen" aber recht hoch sein.
Bei Xtra wird seit etwa 2 Jahren ziemlich konsequent deaktiviert.
Leichen gibt es primär bei Loop.
Bei LOOP?
O2 siebt doch auch aus.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!