Warenausgabe im Möbelhaus vergisst ein Paketstück rauszurücken, was steht mir zu?
- MAINZ
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von 1160
Was willst Du denn von einem Lagerhoschi erwarten?
Irgendwie ist das doch alles weltfremd, bzw. durch irgendwelche Verbraucherschutzsendungen verzerrt. Klar wäre es toll, wenn alles problemlos gehen würde, macht es aber nicht...Das sind doch im Wesentlichen alles Drecksjobs wie beim Ordnungsamt, McDonalds, Call Center und was es alles so gibt. Jeder weiß das der Job Scheiße ist, jeder weiß dass er nur gemacht wird um über die Runden zu kommen. Die Fehlerquote wird immer überdurchschnittlich sein.
Du kommst wesentlich entspannter durchs Leben, wenn Du Dir bei Konflikten mit solchen Leuten bewusst machst wie gut es Dir geht, weil Du sowas nicht machen musst.Selten so ein Müll gelesen. Du bist sicher einer derjenigen, der sich bei falschen Wechselgeld sicher über das fehlende Abitur der Kassiererin aufregt. Denn damit wäre ihr das sicher nicht Passiert oder?
Wie dicke ****, Millionen oder Frauen muss man haben das man das aus deiner Sicht sieht?
-
Ich finde den Ärger von Mainz auch verständlich. Und warum sollte man sowas nicht hier im Geplauder bequatschen dürfen? Hatte bei dieser Kette (damals noch MöbelX) zwei Matratzen gleichen Typs gekauft. Zu Hause angekommen bemerkte ich, das eine nicht passte und nach freundlichem, aber bestimmtem Anruf brachte man mir ein paar Tage später die Richtige und nahm die Alte (Matratze ) mit.
-
Moin,
natürlich kann man sowas auch hier diskutieren. Natürlich ist das für den Betroffenen ärgerlich.
Leider schaffen es aber manche Menschen bei solchen Alltagsproblemchen nicht, sich selber zu helfen, sondern machen erstmal "Theater". Ich weiss nicht was der TE hier für andere Antworten erwartet hat, als den Hinweis, vielleicht erstmal das Möbelhaus zu kontaktieren und nach einer Lösung zu suchen. Ist doch wohl das Naheliegendste. Man hätte ja auch mal googlen können....
Und zu diesen "Hiwi"-Jobs:
Ich hasse es, wenn jemand mit Leuten, die solche "Niedrigstlohnjobs" ausführen umgeht, als wären sie der letzte Dreck. Diese Leute sind auch Menschen, die einen gewissen Respekt dafür verdienen, was sie machen. Daher bin ich persönlich zu solchen "Dienstleistungskräften" mindestens genau so freundlich, wie zu anderen Super-Jobbern auch. Und so wie man in den Wald reinruft, so wird man auch bedient. Fehler macht jeder mal. Da kann sich wohl keiner von freisprechen. -
Zitat
Original geschrieben von 1160
Das sind doch im Wesentlichen alles Drecksjobs wie beim OrdnungsamtNa, gelegentlich Ärger mit der Staatsmacht?
Zum Thema:
Habe ich auch schon erlebt. Inkl. Rücktransport und Anmietung eines Transporters extra dafür. Hat mich 90 Euro und 5 Stunden gekostet. Das gehört zum normalen Lebensrisiko, mehr als ein Gutschein wird man nicht bekommen. Waren immerhin 50 Euro. Seit der Nummer lasse ich liefern und aufbauen :p
Lass Dir das fehlende Paket anliefern, die fahren ja auch aus und montieren. Das schildert man sachlich der zuständigen Stelle, wie ein Telefon bedient wird weisst Du aber selbst? Naja, vielleicht haste gedacht es gibt ne EU Verordnung die einem das Erstgeborene des Filialleiters überschreibt, aber da ist nichts mit...
-
Zitat
Original geschrieben von mostwanted
.... wie ein Telefon bedient wird weisst Du aber selbst? ...
Hmm, zumindest mit diesem Problem wäre er im richtigen Fach-Forum. -
Jeder macht mal Fehler, auch Menschen mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Das darfst du nicht vergessen... besonders wenn du selber mal daneben haust...
-
langsam aber er kommt sicher: Schloss !!
-
Zitat
Original geschrieben von FloHech
Jeder macht mal Fehler, auch Menschen mit abgeschlossenem Hochschulstudium. Das darfst du nicht vergessen... besonders wenn du selber mal daneben haust...
Das ist richtig, und darum möchte ich das Problem gerade nicht am Bildungsstand des Handelnden aufhängen.Natürlich sind Fehler menschlich ... die Vielzahl der in der Gegenwart auftauchenden Fehler sind aber nicht Folge von mangelnder Bildung, sondern von Desinteresse gegenüber seinen Mitmenschen. Und dieses Desinteresse ist völlig bildungsunabhängig.
Gerade Führungspositionen sind in heutigen Zeiten ein Paradebeispiel von Desinteresse gegenüber Mitmenschen.
Mich beschleicht das Gefühl, dass diese Diskussion gerade von gebildeteren TT-Mitgliedern gegen die Wand gefahren werden soll, um von diesem Umstand abzulenken.
Frankie
Edit zur Staatsmacht/Ordnungsamt:
Das Ordnungsamt ist die einzige Behörde, die mir bekannt ist, in der Beamte des einfachen Dienstes noch an der Regel sind. Ein befreundeter Rechtanwalt wollte vor dem Gerichtssaal mal einen "Penner" entfernen lassen ... wie sich herausstellte, war der Penner ein Beamter des Ermittlungsdienstes des örtlichen Ordnungsamts und als Zeuge in einer auslänederrechtlichen Angelegenheit geladen. :pFinanziell stehen Beamte des einfachen Dienstes eher noch unterhalb eines Lageristen. Mit zwei oder mehr Kindern werden sie sicher schon zu den "Aufstockern" gehören. In meinen Augen ein unwürdiger Zustand für einen Staatsbediensteten, für den das Alimentationsprinzip gilt. Aber Beamte haben es ohnehin zu gut ...
-
Zitat
Original geschrieben von frank_aus_wedau
Natürlich sind Fehler menschlich ... die Vielzahl der in der Gegenwart auftauchenden Fehler sind aber nicht Folge von mangelnder Bildung, sondern von Desinteresse gegenüber seinen Mitmenschen. Und dieses Desinteresse ist völlig bildungsunabhängig.Gerade Führungspositionen sind in heutigen Zeiten ein Paradebeispiel von Desinteresse gegenüber Mitmenschen.
(..) Das Ordnungsamt ist die einzige Behörde, die mir bekannt ist, in der Beamte des einfachen Dienstes noch an der Regel sind. Ein befreundeter Rechtanwalt wollte vor dem Gerichtssaal mal einen "Penner" entfernen lassen ... wie sich herausstellte, war der Penner ein Beamter des Ermittlungsdienstes des örtlichen Ordnungsamts und als Zeuge in einer auslänederrechtlichen Angelegenheit geladen.
Finanziell stehen Beamte des einfachen Dienstes eher noch unterhalb eines Lageristen. Mit zwei oder mehr Kindern werden sie sicher schon zu den "Aufstockern" gehören. In meinen Augen ein unwürdiger Zustand für einen Staatsbediensteten, für den das Alimentationsprinzip gilt. Aber Beamte haben es ohnehin zu gut .
In welchem Film bist du denn gerade, dass du aus diesem Problem - bei dem der Fragesteller sich bisher noch nicht um Kontakt bemüht hat - ein gesellschaftliches Problem machen willst? :confused: :confused:Ich habe das auch schon erlebt, das was vergessen wurde, bei meiner Küche. Angerufen, man entschuldigte sich und schickte mir die fehlenden Sachen zügig zu. Habe leider vergessen, deshalb einen Thread aufzumachen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!