Hallo,
ZitatOriginal geschrieben von marcello81
Bedenkt bitte auch, dass bei normalem Internetsurfen oder auch beim youtube Video ansehen, das Netz immer nur kurzzeitig pro Nutzer belastet wird, nur die Sauger :mad: mit ihern Filmen usw belasten das Netz ja konstant, Wenn man diese Spezialisten gleich von Anfang an draussen lässt wird es nie Probleme geben.
Gerade die Belastung durch Videos, welche mit Abstand das grösste Datenvolumen verursachen, gibt es bereits funktionierende Lösungen, um das Netz zu entlasten - zum einen eine dynamische Bandbreitenbegrenzung und eine Limitierung der Streamgeschwindigkeit, die nur minimal höher ist als der Client darstellen kann und zu Guter Letzt Videokomprimierung und -caching.
Teile davon werden auch im DSL-Bereich benutzt, YouTube und andere begrenzen die Downloadgeschwindigkeiten der Videos von Hause aus bereits.
Das ganze hat den Grund, damit keine Bandbreiten-Peaks verursacht werden, sondern eine gleichmässige Auslastung herscht.
ZitatUnd an die Kabelverzweiger kommt man beim Festnetz noch leichter ran als an Basisstationen von Mobilfunk.
Ganbs bei uns vor langer Zeit ein gutes Beispiel - Kabelverzweiger mit dem Auto umgefahren und danach eine Bank leergeräumt - gab kein Alarm mehr.