Zitat2. Der Käuferschutz eh ziemlich schwammig und nahezu reine Kulanz ist?
PayPal gehört zu ebay! (genau wie auch Skype zu ebay gehört)
(Oder wussten das hier einige noch nicht?)
MfG
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Zitat2. Der Käuferschutz eh ziemlich schwammig und nahezu reine Kulanz ist?
PayPal gehört zu ebay! (genau wie auch Skype zu ebay gehört)
(Oder wussten das hier einige noch nicht?)
MfG
ZitatOriginal geschrieben von belinea
Scheinabr müssen die Leute erstmal richtig auf die Schnauze fallen bevor sie den PayPal Käuferschutz zu schätzen wissen. Mir geht das immer irgendwie nicht in den Kopf wie man einer wildfremden Person einfach Geld überweisen kann. :confused:
Mann. Macht euch doch vorher Gedanken! Aber nein, da ist man zu knausrig. Versenkt 1000 EUR nur weil man zu geizig war 10,- EUR Gebühren an PayPal zu zahlen.
Genau mein Reden.
Hab leider auch hier bei TT schlechte Erfahrung machen dürfen und bis jetzt konnte mir paypal zweimal helfen.
Auch ging es um ein Macbook... gekauft überwiesen und dann tot.... tagelang nichts gehört...ne Woche Zeit gegeben, dann bei paypal den Käuferschutz genutzt... nach ca. drei Wochen Geld wurde anstandslos wieder gutgeschrieben.
Auch wenn paypal Geld kostet.... ich würd jederzeit nach Möglichkeit ( auch bei Gebührenübernahme ) immer wieder wählen.
Hab sogar gelesen, dass einige sowas gar nicht haben ( paypal Konto )
ZitatOriginal geschrieben von JeGe
PayPal gehört zu ebay! (genau wie auch Skype zu ebay gehört)
(Oder wussten das hier einige noch nicht?)
MfG
Skype gehört mittlerweile Microsoft!
ZitatOriginal geschrieben von SpeedTriple
Skype gehört mittlerweile Microsoft!
Ups... Da habe ich anscheinend mal was verpasst... :confused:
Trotzdem danke für die Aufklärung und die 'Korrektur'
MfG
1. Käuferschutz greift schon seit längerem außerhalb von eBay.
2. Käuferschutz ist nicht schwammig sondern exakt geregelt. Kann man auf der PayPal Seite genau durchlesen.
3. PayPal ist Käuferfreundlich. Das heisst: Verkäufer können eine Menge Ärger mit PayPal haben., gegen den man sich nur extrem schwer wehren kann. Als Verkäufer steht man aber immer auf der sicheren Seite.
Und wenn ein Verkäufer kein PayPal anbieten, dann Ware persönlich abholen. Ist das Aufgrund der Entfernung nicht möglich, sollte man sich vielleicht überlegen es nicht doch lieber sein zu lassen.
ZitatOriginal geschrieben von laudanum
Wie unsensibel so manch einer hier doch ist? :confused:
Mich würde es auch nervös machen, wenn der Verkäufer sich nach dem (vermeintlichen) Erhalt der Zahlung tot stellen würde!
Bei dem Betrag hätte ich mir allerdings auch eine Handynummer, Ausweiskopie und vielleicht noch andere Dinge geben lassen. Nachher ist man immer schlauer!
Hat Dir wirklich schon mal einer seine Ausweiskopie gegeben? Würd ich nie im Leben machen wenn ich was verkaufe. Der Käufer hat dann meine exakten Ausweisdaten inkl. einer Kopie meiner Unterschrift und dann auch noch meine Kontonummer an die er logischerweise überweisen soll. Da wär ich als Verkäufer viel zu vorsichtig, wer weiß was da für Schindluder mit getrieben wird.
Ansonsten versteh ich es, wenn der Threadersteller hier etwas nervös ist, würde mich selbst auch in der gleichen Kategorie ansiedeln, aber ich zwing mich bei sowas dann selbst zur Zurückhaltung, und bisher ist zum Glück noch alles was ich wo gekauft habe auch bei mir angekommen. Das einzige mal dass ich verars.... wurde war genau dann als wir Kinderklamotten verschenkt haben, und nur das Geld für das Porto wollten, und zwar ohne irgend einem Gewinnaufschlag. Dachte an das Gute im Menschen wenn es schon Sachen geschenkt gibt, aber genau das Geld kam dann niemals an. Aber in deinem Fall würd ich erst noch mal etwas abwarten, meistens ist die ganze Aufregung umsonst.
Die Lage ist wirklich komisch. Es geht um 1000€ und es ist WE und man weiß nicht, warum er nicht antwortet (vielleicht außer Haus, etc.).
Aber wie kann man nur 1000€ überweisen....Ja, gut, ich bin auch geizig, aber ab 200€ fährt die Sicherheitsstufe 1 nach oben. Da muss man schon etwas mehr wollen oder fragen als nur die Bankdaten.
Gut, leider ist nicht jeder TTler so, dass er schnell mal antwortet. Ich würde sagen: bis Di abwarten, nochmals am Mo ne PN senden und dann mal schauen.
Ganz ehrlich?
...ne PM geht immer, man sollte seine Käufer immer so behandeln, wie man selbst behandelt werden will.
Und wenn die PMs gelesen werden, dann dauert die Antwort, das noch kein Geld gebucht ist, 30 Sek.
Und alle sind glücklich.
bitte löschen
Naja, kommt drauf an, in welchem Tomfall das abging. Ich hatte mal einen Käufer, da habe ich auf der Arbeit ne PN gelesen und kam nicht mehr zum Antworten. Drei Stunden später hatte ich ne weitere PN wieso ich denn nicht antworten würde, wenn ich schon lese. Da hab ich dann auf einmal gaaaaaaaaaanz viel Zeit gehabt. Ich würde diese Vriante nicht ausschließen. Wie gesagt, es kann ja sein, dass noch nicht mal das Geld da ist. Versorg uns doch mal mit Fakten - wann überwiesen, bei welcher Bank das Konto von Dir, bei welcher Bank sein Konto ist. Dann kann man da vllt. was zu sagen. Deine Bank kann jedenfalls eher nicht hellsehen, deswegen zweifel ich an der Angabe, sie hätten Dir gesagt, dass das Geld schon da sei.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!