(Weg-)Portierung von MedionMobile grundlos abgelehnt. Was tun?

  • Ich habe zur Zeit Probleme bei der Portierung einer MedionMobile Rufnummer zu einem anderen Anbieter.
    Kurze Erklärung:


    20.8. Verzichterklärung an MedionMobile gefaxt (24,95€ Guthaben auf Karte vorhanden)
    20.8. Karte wurde deaktiviert
    21.8. neuen Vertrag online bestellt
    23.8. schrifliche Bestätigung von MedionMobile erhalten
    23.8. unterschriebenen Vertrag für neuen Vertrag abgeschickt
    26.8. erster Portierungsversuch abgelehnt (Begründung:fehlende Kündigung/Verzichtserklärung, fehlendes Guthaben)
    26.8. Anruf bei MedionMobile ("Kann ich mir nicht erklären warum das abgelehnt wurde. Portierungsabteilung meint Antrag neu stellen.")
    29.8. zweiter Portierungsversuch abgelehnt (Begründung:fehlende Kündigung/Verzichtserklärung, fehlendes Guthaben)
    29.8. Anruf bei MedionMobile (wieder keine Erklärung, muss intern geklärt werden, mit der Bitte neuen in Portierungsantrag frühestens in 5 Tagen zu stellen.)


    Es nervt schon ziemlich, da ich die Nummer benötige und derzeit weder erreichbar bin, noch Anrufe tätigen kann. Die Ablehungsgründe können ja auch nicht stimmen. Die Karte wurde ja aufgrund der Verzichtserklärung deaktiviert, also muss diese MedionMobile vorliegen (tut sie laut Hotlinemitarbeiter auch). Das Guthaben war auch vorhanden, denn die Karte wird ja erst bei ausreichendem Guthaben deaktiviert. Die schriftliche Bestätigung von MedionMobile habe ich ja auch erhalten. Zeitliche Überschneidungen kommen eigentlich auch nicht in Frage, da die Portierungsversuche 6 bzw. 9 Tage nach Deaktivierung der Karte veranlasst wurden.
    Ich bin im Moment ziemlich ratlos was ich noch tun kann. Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem bzw. weiß was zu tun ist?
    Die alten und neuen Vertragsdaten sind auch die gleichen. Also die MedionMobile war auch definitiv auf mich registriert.

  • Die SIM bucht sich seit dem 20.8 (Versand der Verzichtserklärung und Deaktivierung) nicht mehr ein.
    Ich habe auch nur eine SIM bei Medion. Meine Mutter hat noch eine, da kann es aber keine Verwechslung geben, weil bis auf den Nachnamen nichts gleich ist und diese auch unabhängig voneinander aktiviert wurden und bei meiner Freundin wäre nur die Adresse gleich. Aber das würde ja auch nicht die Begründung der fehlenden Verzichtserklärung/Kündigung/Guthaben erklären.

  • Mittlerweile weiß ich wo der Fehler lag. Laut Hotline hat ein Mitarbeiter vergessen ein "Häkchen" an der richtigen Stelle zu setzen. Das herauszufinden und zu korrigieren dauerte aber definitiv viel zu lange.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!