ZitatOriginal geschrieben von jokay2010
Da war o2 das beste Netz für Sprache, bei Chip ist es E-Plus.
E+ ist Zweiter bei Telefonie.
Als Kunde würde man sich ja wünschen, dass so etwas nicht erst bei einem Netztest aufgedeckt wird, sondern ein Netzbetreiber selber feststellt, dass offenbar irgendwo der Wurm drin ist:
ZitatBei den Tests fiel uns auf, dass die Download-Durchsatzrate bei E-Plus in der Münchener Innenstadt bei nur knapp 400 kBit/s lag – deutlich unter den Werten, die in anderen Städten erreicht wurde. Nachdem wir Probleme mit der Messtechnik ausgeschlossen hatten, fragten wir bei E-Plus nach einer Erklärung für diese ungewöhnlich schlechte Performance. Unterstützt durch Detailinformationen unserer Messpartner konnte der Netzbetreiber schließlich einen falsch konfigurierten Netzknoten als Ursache ausmachen und das Problem beheben. In einer Mail an unsere Redaktion weist ein Pressesprecher von E-Plus darauf hin, dass das Problem durch unser Mess-Setup aufgedeckt wurde – und bestätigt so die Realitätsnähe unseres Messverfahrens.
Dass dies vermutlich bei den anderen dreien nicht anders gelaufen wäre, macht es nicht besser.
Wie lange hätten die Kunden wohl ohne den Netztest noch mit den Downloadraten leben müssen?