Base / E-Plus führt Festnetznummer ein

  • Zitat

    Original geschrieben von schinge
    Was auf jedenfall gehen sollte, ist die Excel-Datei der BNetzA, in der alle zugeteilten Rufnummernblöcke eingetragen sind: http://www.bundesnetzagentur.d…ip?__blob=publicationFile
    Da MultiConnect früher SNT Multiconnect hieß, werden es wahrscheinlich die Rufnummernblöcke in dem jeweiligen Ortnetz sein, bei denen SNT als Anbieter eingetragen ist. Vielleicht kann das ja einer bestätigen, der bereits eine Nummer bekommen hat?


    Kann ich bestätigen.

  • Bestätigung auch von mir,sehr aufschlussreiche Liste der Bundesnetzagentur.Da kann man schon sehen welchen Nummernbereich man erwarten kann. :top:

  • Und man sieht, dass SNT die ganzen Zuteilungen im April/Mai diesen Jahres bekommen hat. Da dürfte der Konkurrenz schon länger klar gewesen sein, dass da was im Busch ist.

  • Wenn ich mir die Liste so anschaue,ist die Nummer nach der Vorwahl besser als die,die ich hätte eigentlich bekommen müssen inkl.der anderen Vorwahl.Also halte ich schön die Füsse still und alles ist gut. :D

  • Zitat

    Original geschrieben von Dede1
    Was muss im Portierungsformular (http://www.base.de/download/BASE_LNP_Rufnummernmitnahme.pdf) bei TNB abgehend eingetragen werden, wenn eine Nummer von Sipgate portiert werden soll? Netzquadrat?



    Gruß,
    Dede


    Ich portiere auch gerade eine Nummer von sparruf zu Base.


    Sparruf sagte, dass die Nummer bei Sipgate wäre, angeben soll ich Sipgate.

  • So! Habe eben noch mit dem Hallenser getestet.


    Also bei der 02581 von mir habe ich ganz leichte Echos.
    Zu seiner 05205 ist das schon viel besser.


    Liebe Mitleser von E+!
    Woran liegt das?


    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Gerade mit dem Meister noch etwas getestet.Aus allen 4 Mobilfunknetzen geht es sehr gut,nur aus dem Telekom Festnetz werden Echos produziert. :eek:

  • Echos nur bei Telekom FN


    Ja! Das ist nicht extem aber deutlich hörbar.


    Wie war noch mal das Testprogramm?


    Telekom FN 05245 nach 02581 E+FN Echos
    Telekom FN 05245 nach 05205 E+FN Echos
    E+ Mobil nach E+ FN 02581 und 05205 i.O.
    T-Mobile nach 02581 E+FN i.O.
    O2 nach 05205 E+FN i.O.
    Vodafone nach 05205 E+FN i.O.


    Warum bekommt die DTAG Festnetz zu den E+ FN Nummer keine echofreie Verbindung hin?


    Das ist doch wohl nicht gewollt? :rolleyes:



    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!