ist es denn abzusehen, wann es bei metro mobil gehen wird? find es mal wieder super, das quasi geschäftskunden das nicht bekommen
Base / E-Plus führt Festnetznummer ein
-
-
-
Ich habe auch mal getestet, ob Base seine Hausaufgaben gemacht hat bei der Festnetz Nr.
Standort: Dortmund.Erreichbarkeit:
Gut, wie eine normale Festnetz Nummer. Getestet wurde von einem ISDN Telekom Anschluß aus, von D1, D2. E+ und O2.Gesprächsabbrüche: 1 bei 5 Anrufen.
Gesprächsqualität:
Der andere hörte ein Rauschen in der Leitung, sofern man nicht selber sprach und es waren immer wieder Aussetzer und Echos mit dabei. Um ein Problem mit dem Handy auszuschließen, habe ich dann noch meine Telekom Karte rein getan und damit war absolut nichts zu beanstanden. Es waren sich auch alle Gesprächspartner unabhängig voneinander einig, dass das zwar nicht unbrauchbar war mit Base, aber es übers Telekom Mobilfunknetz doch um Klassen besser war. Als Freaklösung oder privat: Kann man machen. Als geschäftliche Lösung nicht zu empfehlen. Wie hier schon jemand schrieb, normale E-Plus Qualität eben. -
Dann komm doch bitte mal ins schöne Bayern und lerne eine wirklich miserable Sprachqualität bei T-Mobile kennen.
-
Zitat
Original geschrieben von vodafrank
Dann komm doch bitte mal ins schöne Bayern und lerne eine wirklich miserable Sprachqualität bei T-Mobile kennen.Wo denn genau? In halb Bayern war ich schon mit T-Mobile und konnte mich nicht beklagen.
-
Zwischen Nürnberg und Hof sowie im Frankenwald (letzterer extrem unterirdisch), zumeinst getestet im GSM Netz. :flop: Aber das soll hier nicht das Thema sein.
-
Da ich keine weitere FN-Nummer brauche, wollte ich wenigstens mal recherchieren, welche Durchwahlen hier verwendet werden.
Hierfür habe ich bislang die schöne Seite http://www.anbieterfaq.de/orakel/ genutzt.
Diese ist schon einige Zeit nicht erreichbar.Weiss jemand, ob die Seite umgezogen ist oder kann mir eine ähnliche Seite nennen?
Vielen Dank!
-
Zitat
Original geschrieben von vodafrank
Zwischen Nürnberg und Hof sowie im Frankenwald (letzterer extrem unterirdisch), zumeinst getestet im GSM Netz. :flop: Aber das soll hier nicht das Thema sein.Das kann aber gar nicht sein und auch das ich heute wieder 3 Versuche brauchte um einen Kollegen im T-Mobile Netz zu erreichen auch nicht.Telekomintern versteht sich.Ist das T-Mobile Netz nun für Geschäftskunden nicht zu gebrauchen !? :p
-
Nummer kam keine 2 Stunden nach Anruf bei der Hotline, endet auf 003, Mist, doch nur Bronze erwischt, hat direkt funktioniert, Qualität aber noch nicht probiert.
-
Zitat
Original geschrieben von telcafe
Da ich keine weitere FN-Nummer brauche, wollte ich wenigstens mal recherchieren, welche Durchwahlen hier verwendet werden.
Hierfür habe ich bislang die schöne Seite http://www.anbieterfaq.de/orakel/ genutzt.
Diese ist schon einige Zeit nicht erreichbar.Weiss jemand, ob die Seite umgezogen ist oder kann mir eine ähnliche Seite nennen?
Vielen Dank!
Was auf jedenfall gehen sollte, ist die Excel-Datei der BNetzA, in der alle zugeteilten Rufnummernblöcke eingetragen sind: http://www.bundesnetzagentur.d…ip?__blob=publicationFile
Da MultiConnect früher SNT Multiconnect hieß, werden es wahrscheinlich die Rufnummernblöcke in dem jeweiligen Ortnetz sein, bei denen SNT als Anbieter eingetragen ist. Vielleicht kann das ja einer bestätigen, der bereits eine Nummer bekommen hat? -
Was muss im Portierungsformular (http://www.base.de/download/BASE_LNP_Rufnummernmitnahme.pdf) bei TNB abgehend eingetragen werden, wenn eine Nummer von Sipgate portiert werden soll? Netzquadrat?
Gruß,
Dede
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!