Base / E-Plus führt Festnetznummer ein

  • Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Du kannst direkt von blau.de zu Base,andersherum geht es ja auch. :)


    Alles klar, danke!

    Oberfranken ist meine Heimatliebe, die mir am Herzen liegt Bernhard

  • Zitat

    Original geschrieben von Allmann01
    Habt Ihr mal die Fussnoten zur Laufzeit angeschaut?
    Am Anfang war doch immer nur die Rede von 1 Monat Mindeslaufzeit für einen "Mein Base" mit 5,- Euro FN-Nummer.


    Die Preisliste war schon seit der Erscheinung gestern auf 6 Monate.
    Die Fussnoten der Website jedoch nicht. Aber seit heute auch 6 Monate.


    Weiss jemand was?


    Wie immer gilt:


    1 Monat bei Mein Base
    6 Monate bei allen anderen (Alt-)Tarifen.

    frankofone Telekommunikation - Frank Peetz
    Georg-Masel-Str. 24 ~ 95463 Bindlach
    Tel.:09208 - 4199999 (Verbindungskosten zu dt. Festnetznummern)
    www.frankofone.de | info@frankofone.de (aktuell KEIN Email-Support)

  • Ich habe auch die 002 am Ende. Ob hier durchnummeriert wird?


    Auf jeden Fall ist das mal eine richtig tolle und kundenfreundliche Sache, die Eplus / Base da aus dem Hut gezaubert hat. :top:

  • So, online einrichten bzw. per Tarifmanager ging bei mir nicht. Ich habe es jetzt über die Hotline einrichten lassen. Der Hotliner meinte, dass die Einrichtung bis zu 48 Stunden dauern kann.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • Zitat

    Original geschrieben von vodafrank
    Wie immer gilt:


    1 Monat bei Mein Base
    6 Monate bei allen anderen (Alt-)Tarifen.


    So ist es mir eigentlich auch bekannt.
    Dennoch macht mich die Preisliste und die Fussnote Nummer 17 im meinem eigenen Kundenportal unter den gebuchten Flats stutzig.

  • Bei der Preisliste ist nur die zu den Alttarifen online, daher vermutlich die Verwirrung. "BASE-Tarife" schließt nach der Logik von E+ wohl "Mein BASE" aus.


    Das macht deswegen schon wenig Sinn, weil die Preisliste zu Alttarifen selbst gar nicht auf der BASE-Seite zu finden ist.

  • Hick-Hack


    Zitat

    Original geschrieben von Hallenser1
    Bei der Telekom (Festnetz) und auch bei meinem Genion S ohne Handy habe ich die 05207.Eigentlich hat der ganze Ort hier die 05207. :confused:


    Ich habe eben auch meine FN Nummer bekommen.
    Es ist 02581 für Warendorf geworden.


    Allerdings hat mir die Hotline angekündigt das es 05245 für Herzebrock-Clarholz wird. (Rechnungsadresse)
    Nun ist es Warendorf geworden. Der Betriebssitz ist auch Warendorf. (hähä nix FN Nummer für GK Kunden ab dem 15.09)
    Nur liegt der Betrieb aber im berühmten Milte.
    Und dort gibt es die Vorwahl 02584.
    Das hat mich natürlich veranlasst mal nachzufragen warum ich keine 02584 bekommen habe. Auf die Antwort bin ich gespannt. ;)


    Sonst ist aber alles gut. Nummer geht tadellos. :top:


    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Das ganze ist ganz klar die Folge der IC-Entgelt Gebühren Senkung der BNetzA.
    Durch die Entscheidung, die IC-Entgelte bis zu 50% zu halbieren, kommt man nahe der Ortsrufnummern IC-Entgelte der Festnetzgesellschaften, die nur noch 1:6 im Verhältnis stehen.


    Man möge sich einmal vor Augen halten, was damals entschieden wurde.
    Man drückte von 1:14 bei Eplus auf 1:6 runter (Festnetz vs. Mobilfunk).


    Nun kalkuliert E-plus eben mit Festnetz IC Einnahmen zusätzlich zu den vorhandenen Mobilfunk IC Entgelten.
    Aber der Mehrwert durch eine neue Innovation = Medieninteresse = neue Kundschaft rentiert sich jetzt mehr als zu 1:14 Zeiten.


    Eplus macht das Unternehmerisch einzig richtige zur richtigen Zeit.
    Es fehlt ja sowieso ein paralleles Festnetz Produkt vom Unternehmen wie es z. B. andere haben.
    Man hat hier lange geschlafen und erkennt das nun. Denn o2 klopft bereits hinten an und das weiß man auch.


    o2 haut von Der genialen Genion Schiene ab und Eplus, der sich immer dagegen gesträubt hat, Haut nun alle Karten auf den Tisch. Genialer Schachzug und nur zu begrüßen.


    Der Markt wandelt sich und langsam beginnen sich Festnetz und Mobilfunk zu verschmelzen.
    Ich glaube ja, dass die Mobilfunknummern bald hinfällig sind wie zu Zeiten des Autotelefons.
    Festnetznummern werden bald alle über Mobilfunk abgewickelt. Vodafone
    Beginnt ja schon komplett mit LTE.


    Schöne neue Mobilfunkwelt :)

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Erreichbarkeits-Managment


    Mir stellt sich die Frage, ob E+ demnächst auch so weit geht, dem Kunden selbst zu überlassen, wann er per Festnetznummer erreichbar sein will.
    Also konkret, ob irgendwann auch eine Art Anrufmanager (wie bei o2) geplant ist, bei der man gegebenenfalls die Festnetznummer (sofort) auf die Mailbox umleiten kann.


    Denke, für viele Selbständige z.B., wäre diese Option (z.B. am Wochenende) durchaus interessant.

    "Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem." - Karl Valentin

  • Ich habe gerade mal getestet.
    Bei mir gibt es leichte Echos.
    Wenn ich dagegen mit meinen Base das FN anrufe ist die Qualität deutlich besser. Und vom FN nach Base direkt ist auch besser.
    Vorwahl 02581


    MR

    Moto G54 5G mit O2 M, MI 10 T Light mit 2 GB im VF Netz,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!