Empfehlenswerte Soundkarte ISA (!)

  • Hi,


    ich hab in nem alten Rechner hier (P200MMX) ne Soundblaster 16 Vibra als ISA Karte und die läuft unter Windows XP ohne Probleme und ohne zusätzliche Treiber. Schwierig wirds erst mit anderen ISA Karten die nicht so verbreitet sind. Da kann man oft vergeblich auf Unterstützung warten. Hatte das Problem mit einer alten ISA SCSI Karte die ab 2k und XP nicht mehr wirklich richtig arbeiten wollte. Ging dann nur mit etwas Basteln am Treiber...

  • Was sich unter Win XP afaik gegenseitig ausschließt ist Powermanagement in Verbindung mit der Verwendung alter ISA-Karten. Also Suspend to Ram/Disk kannste unter XP vergessen, da die alten Karten beim Erwachen aus dem Ruhezustand nicht mehr initalisiert werden. Ansonsten läuft das schon (irgendwie). Man sollte sich allerdings wirklich fragen, ob das so sinnvoll ist eine "alte Möhre" mit XP zu quälen?


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zitat

    Original geschrieben von herold
    Man sollte sich allerdings wirklich fragen, ob das so sinnvoll ist eine "alte Möhre" mit XP zu quälen?


    Gruß herold


    es gibt auch aktuelle Boards mit ISA-Slots :D

  • Das mag sein, jedoch handelt es sich hier wohl nicht wirklich um ein Standard-Board sondern um eines für spezielle Anwendungsfälle im Industriebereich. So ein Board würde wohl eher selten den Weg in einen Heim-PC finden. Noch dazu ist das Board auch schon wieder altes Eisen (von 2002).
    Solche Boards werden sehr gerne noch in der Industrie eingesetzt, wenn im Bereich Mess- u. Regeltechnik einen spezeille ISA-Karte vorhanden ist, die so schnell nicht adäquat durch eine PCI-Version ersetzt werden kann. So ein Teil hat für den Heimbereich fast null Bedeutung, da zum einen zu teuer und zum anderen zu speziell und somit wenig standardisiert.
    Auf ein solches Board wird wohl nie eine Soundblaster eingesetzt werden.


    Gruß herold

    Neulich im Baumarkt: "Guten Tag, ich brauche eine Laubsäge." "In der Gartenabteilung..."

  • Zur "Möhre": als die schnellsten P3s übertrafen die Tualatins auch die ersten Willamettes. Es muss aber auch gar nicht sooo schnell sein, mit bspw. 650MHz kann man mit XP problemlos arbeiten, 512MB als Voraussetzung. Wie weit man darunter gehen kann oder will, wird man selbst merken. Mein P3 mit ~1GHz und 1GB taugt für XP, normale Bildbearbeitung in PS2 und Co. schon längst. In Office gibt es keine (spürbaren) Unterschiede zu besseren Systemen, von einer minimal längeren Ladezeit mal abgesehen. Und ein bisschen Abwechslung mit einfachen Games wie der Wer-wird-Millionär-Reihe (inkl Sprachausgabe ;)) wird man auch unseren "Möhren" nicht absprechen wollen :).


    Edit: dazu verbrät so ein System wenns hoch kommt 50W, was einen angenehmen Nebeneffekt darstellt.

    S5, LG2X, 6510 und 7110

  • Vielen Dank für die vielen Infos :)


    Wen es interessiert: alptech.de baut aktuelle Computer mit ISA Slots.

    R. Gröger's legendärer Satz: "Kunden hassen Tricksereien."


    Ab zum Blog und zur Zeitung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!