Frage zum 3D TV - Kurzsichtigkeit und evtl. Rückgaberecht

  • Hi Leute,


    ich weis, dass es ein extra TV Unterforum gibt - vielleicht könnten die Mods dennoch das Thema hier lassen.


    Es geht um Folgendes:


    Da wir jetzt endlich auf digitales Fernsehen umsteigen, meine Eltern seit Anfang des Jahres einen LCD TV haben, wollte ich nachziehen.


    Zur Wahl standen ein "normaler" LED oder ein 3D LED. Ich habe mich, auch wegen der besseren Ausstattung (Surfen über den TV, USB Recording und paar andere Sachen) für den 3D von Samsung entschieden. Ich bin ein großer Filmefan wobei ich zwecks TV bisher nur DVDs habe (ok meine Sammlung ist wohl mit ca 100-150 Dvds recht klein :-)) - wobei der BluRay Player heut auch gekauft wurde :-)


    Das Ganze wird aber erst noch geliefert, weil nächste Woche auch noch die Umrüstung stattfindet. So jetzt aber mal langsam zum eigentlichen Thema.


    Ich bin kurzsichtig und zwar links mehr als rechts. Mit Brille sehe ich aber 100 %, mein Augenarzt meinte auch, dass ich kein gutes räumliches Sehen hätte. Nunja, aber manch 3D Film nehme ich ohne Probleme war,...auch hab ich hier auch noch Final Destination 4 mit den "einfachen" 3D Brillen aus Pappe. Keine Probleme.
    Im Laden hab ich es heut ausprobiert und bei manchen Bewegungen hatte ich Bedenken - wobei auch das Licht an der Decke flackerte und wir extra dadrauf hingewiesen wurden.


    Jetzt bin ich in meiner ENtscheidung irgendwie unsicher was das 3D anbgelangt - habt ihr da Erfahrungen damit? Auch grad Brillenträger unter euch!


    Und könnte ich in so einem Fall das Gerät umtauschen? 14 tägiges Rückgaberecht?


    Grüße
    JaRule


    P.S. Ja normal informiert man sich vorher - hab ich tausendfach gemacht, nur sieht man sowas oft auch erst daheim in den eigenen 4 Wänden, wie das Ganze so läuft

  • Warum umtauschen? Ein 3D TV heisst ja nicht, das man jetzt alles in 3D schauen muß. Man kann (entsprechendes Material vorausgesetzt), muß aber nicht.


    Wenn ich mir heute ein TV kaufen würde, würde ich auch einen mit 3D nehmen. Ist im Grunde sowieso nur eine Softwaresache (und ein entsprechender IR Sender wird noch gebraucht) im Gerät.

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • unabhängig von brillenträger oder nicht, finde ich diese ganze 3D-TV geschichte total überflüssig.


    wenns im kino schon meistens aufgrund des schlechten filmmaterials mehr stört als dass es was bringt, wie soll das dann auf soner kleinen tv-funzel mit flimmrigen shutterbrillen besser werden? nach neuanschaffung schaut man sich wahrscheinlich mal avatar auf dem teil an und dann verschwinden die brillen auf nimmer wiedersehen.


    würde dieses feature eher vernachlässigen.

  • Trägst Du dann beim 3D-Glotzen 2 Brillen oder nimmst dann Kontaklinsen?

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • Zitat

    Original geschrieben von stanglwirt
    unabhängig von brillenträger oder nicht, finde ich diese ganze 3D-TV geschichte total überflüssig.


    wenns im kino schon meistens aufgrund des schlechten filmmaterials mehr stört als dass es was bringt, wie soll das dann auf soner kleinen tv-funzel mit flimmrigen shutterbrillen besser werden? nach neuanschaffung schaut man sich wahrscheinlich mal avatar auf dem teil an und dann verschwinden die brillen auf nimmer wiedersehen.


    würde dieses feature eher vernachlässigen.


    Es gibt mittlerweile auch schon TVs mit Polfiltertechnik, da ist nix am flimmern. Wenn schon 3D, dann würd ich nur einen solchen kaufen.

  • Kommt, wie immer eigentlich, auf das persönliche Empfinden an.
    Bin auch Brillenträger und habe keine Probleme, die Brillen meines Samsung LE46C750, für zwei bis vier Stunden zu tragen.


    Und ja: 3D-Blu-Rays sind immer noch derart teuer, dass ich kaum 3D-Filme besitze. Abgesehen von Jagdfieber 3D, Saw 3D, TRON 3D (welcher ab richtig gut rüberkommt).


    Und die 2D->3D-Funktion ist nice to have, aber eben mehr nicht. Probiert man anfangs mal aus, aber lässt es dann auch schnell wieder bleiben.


    Auf Sky 3D laufen manchmal interessante Sachen, welche sich aber eh dauernd wiederholen und Fussball in 3D ist aufgrund der ungewohnten, für mich als "verschoben" empfundenen, Kameraperspektive auch nicht wirklich der Gral.


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

  • Naja ich habe mich für den TV entschieden, weil ich noch ne Festplatte zum Aufnehmen dazu bekam (extra eine von TechniSat), dazu Internetgeschichte usw.


    Naja ich frage deshalb, weil ich auf meinem linken Auge ein wenig schlechter Sehe,...aber mit Brille auf beiden 100 Prozent


    Edit: Den BluRay Player hab ich auch gleich mit....obwohl ich noch keine BluRay habe. Aber die Dinger kosten auch nicht mehr die Welt

  • Zitat

    Original geschrieben von JaRule
    Naja ich habe mich für den TV entschieden, weil ich noch ne Festplatte zum Aufnehmen dazu bekam (extra eine von TechniSat), dazu Internetgeschichte usw.


    Naja ich frage deshalb, weil ich auf meinem linken Auge ein wenig schlechter Sehe,...aber mit Brille auf beiden 100 Prozent


    Edit: Den BluRay Player hab ich auch gleich mit....obwohl ich noch keine BluRay habe. Aber die Dinger kosten auch nicht mehr die Welt


    Habe auch unterschiedliche Werte auf beiden Augen. Aber wichtig ist doch, was hinter Deiner Brille passiert. Und da ist alles bei 100%, wie Du selbst sagst. Daher sehe ich da wenig Probleme...! ;)


    -Andi-

    Signatur:
    Die Signatur ist optional und wird am Ende Deiner Beiträge angezeigt (falls Du sie aktiviert hast).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!