Autohaus24.de

  • Ich habe vor kurzem auch einen Wagen gekauft, letztendlich beim Händler vor Ort. Der Preis war letztendlich kaum höher als online, außerdem brauchte ich nicht durch Halb-Dt. zu tuckern um das Auto abzuholen. Interessant war übrigens, das mein VorOrt-Händler nur die Hälfte der Überführungskosten des Internetautohauses genommen hat. Sicher kann man meine Erfahrung nicht verallgemeinern, aber ein Gegen-Offline-Angebot kann sicherlich nicht schaden.



    Gruß Kai

  • Zitat

    Original geschrieben von Mozart40
    [...]nicht durch Halb-Dt. zu tuckern[...]

    Wo liegt denn dieses Halbdeutschland? Oder ist das die wohlmeinendere Umschreibung für Holland oder Österreich? <-;<

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von Mozart40
    Ich habe vor kurzem auch einen Wagen gekauft, letztendlich beim Händler vor Ort. Der Preis war letztendlich kaum höher als online, außerdem brauchte ich nicht durch Halb-Dt. zu tuckern um das Auto abzuholen.
    Gruß Kai


    Das ist Geschmackssache. Mich hat es deutlich weniger gekostet, mein Auto in Wolfsburg inkl. Übernachtung im schicken Hotel abzuholen als bei meinem pseudo-freundlichen Verkäufer in seinen muffigen 90er-Jahre-Räumen. Und die ca. 500 km Rückweg haben mir mit meinem damals neuen Auto eigentlich deutlich Spaß gemacht. Soviel Spieltrieb hab ich mir bewahrt.


    Vielleicht solltest Du die Wahl Deines Autos überdenken, wenn Du "tuckern" schreibst? :D

  • Mir ist aufgefallen, dass neben Finanzierung und Leasing nur Barzahlung angeboten wird. Das ist schon umständlich, vor allem, wenn man nur bei Onlinebanken Kunde ist. Außerdem ist es sehr unsicher, größere Beträge mitzunehmen. Gibt es da heutzutage keine bessere Möglichkeit? :confused:
    Mein letzter Autokauf liegt über 10 Jahre zuzrück und damals konnte ich den Kaufpreis nach Erhalt des Fahrzeuges überweisen.

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Außerdem ist es sehr unsicher, größere Beträge mitzunehmen. Gibt es da heutzutage keine bessere Möglichkeit? :confused:


    Wenn Dir Vorkasse sicherer scheint!


    Ich habe meinen Autohändler inzwischen soweit, daß er mir das Fahrzeug problemlos zuläßt, auch wenn das Geld noch nicht da ist. Aber Schlüssel und Papiere gibt es erst, wenn die Buchhaltung den Geldeingang bestätigt hat.


    Auch vor 10 Jahren kannte ich keinen Händler, der ein Fahrzeug raus gibt und dann auf Deinen Geldeingang wartet.

  • Zitat

    Original geschrieben von senderlisteffm
    Wenn Dir Vorkasse sicherer scheint!


    Ich habe meinen Autohändler inzwischen soweit, daß er mir das Fahrzeug problemlos zuläßt, auch wenn das Geld noch nicht da ist. Aber Schlüssel und Papiere gibt es erst, wenn die Buchhaltung den Geldeingang bestätigt hat.


    Auch vor 10 Jahren kannte ich keinen Händler, der ein Fahrzeug raus gibt und dann auf Deinen Geldeingang wartet.


    Vorkasse halte ich für sehr unsicher, besonders bei größeren Beträgen, und nutze ich generell nicht.
    Bei dem Händler war ich pers. bekannt und hatte mein Auto und mein damaliges Firmenauto zur Wartung. Auch hier wurde alles auf Rechnung erledigt. Mittlerweile ist der Händler insolvent, das liegt aber nicht an Kundenaußenständen, sondern an Streitereien in der Geschäftsleitung. Das stand damals so in der lokalen Zeitung.
    Ich hatte auch schon ein Auto per Lastschrift gekauft, auch hier war ich persönlich bekannt. Das ist jedoch ein gewisses Restrisiko für den Händler.
    Wenn ich einen Kaufbetrag auf mehrere Kreditkarten verteilen würde, könnte ich auch damit ein Auto kaufen, aber der Händler müßte ca. 3% Gebühren zahlen. Deshalb wurde das beim letzten Autokauf abgelehnt und die Überweisung akzeptiert. Ich denke, das war sicher für mich.
    Ich bin froh, dass bei mir z.Zt. kein Autokauf ansteht. :)

    Herbert

  • Zitat

    Original geschrieben von herbert1960
    Vorkasse halte ich für sehr unsicher


    Richtig. Aber deshalb mache ich das auch nur bei Händlern, die ich gut kenne und auch nur, wenn der Gegenwert bereits auf mich zugelassen auf dem Hof steht.


    Jeder hat ein gewisses Sicherheitsbedürfnis. Damit kann ich leben und mein Händler auch.

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Wo liegt denn dieses Halbdeutschland? Oder ist das die wohlmeinendere Umschreibung für Holland oder Österreich? <-;<


    Nee. Das APL24-Angebot war aus NRW und von mir >500km einfache Fahrt entfernt. Kein Re-Import oder dgl.


    Zitat

    Original geschrieben von Mr. A
    Vielleicht solltest Du die Wahl Deines Autos überdenken, wenn Du "tuckern" schreibst? :D


    Lanz Bulldog 1-Zylinder :D

  • kann mich nur anschließen und nur gutes berichten, hab Anfang des Jahres über autohaus24.de meinen Toyota Auris vermittelt bekommen und bin auch mit der Abwicklung sehr zufrieden...


    was das Thema Barzahlung betrifft, wurde mir erklärt, dass man vor Abholung die Papiere mit der Fahrzeugrechnung nach Hause geschickt bekommt und dann per Überweisung zahlt und mit den Papieren dann zeitgleich den Wagen anmelden kann... das man mit so einer Menge Geld quer durch Dtl. fährt, wird wohl nicht erwartet...


    wir haben damals einen Teilbetrag finanziert, dadurch lief das etwas anders ab, könnt ja den ciao.de Bericht meines Frauchens dazu lesen ;) http://www.ciao.de/autohaus24_…vermittlung__Test_8741683

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!