Hat sich schon mal jemand aus Versehen in sein Auto eingesperrt und kam nicht raus?

  • Zitat

    Original geschrieben von Tipsy
    Der S 420 CDI war entgegen der überwiegenden Meldungen der Presse nicht gepanzert. Ministerin Schmidt war auch nicht in eine Gefährdungsstufe eingeordnet, die das erforderlich machen würde.


    Das wußte ich nicht. Dann hatte die Ministerin keinen gepanzerten Mercedes. Ist auch besser so, ich z. B. mag diese "Panzer" sowieso nicht... würde in son Ding nicht einsteigen; hätte zu viel Angst dass die möglichen "Notausgänge" im Notfall nicht funktionieren. Stellt Euch mal vor, im Notfall wird die Sprengladung für Fenster oder Türen gezündet und es passiert - nichts. Dann sieht man da drin aber alt aus. Wie lange bräuchte die Feuerwehr um das Dach "abzuschneiden" (wenn das überhaupt geht)?????


    Es sei denn es gibt (wie bei Volkswagen in der Heckklappe) einen Notentriegelungshebel der immer funktioniert weil mechanisch. Dann gäbe es die Chance auf Befreiung.


    LG

  • Zitat

    Original geschrieben von The_Best
    Dann hat sich halt die Karosserie verzogen und die Klappe klemmt - irgendwas KANN immer schiefgehen ;)


    Ja, klar. Irgendwann kann immer passieren. Heckaufprall mit verzogener Heckklappe...... Aber bei dem normalen VW da kann man dann im Notfall ne Scheibe "plattmachen". Mach das mal mit einem Sonderschutzfahrzeug B7. Da siehste "alt" bei aus. Da kämste nich so ohne weiteres wieder raus...... :rolleyes:



    LG

  • Zitat

    Original geschrieben von Bielefelder
    Wie lange bräuchte die Feuerwehr um das Dach "abzuschneiden" (wenn das überhaupt geht)?????


    Du scheint mir ein wenig paranoid zu sein...
    Natürlich bekommt die Feuerwehr so ein Teil auf. Mit entsprechendem Werkzeug auch in annehmbarer Zeit.
    Ist doch alles im Grunde nur Kuchenblech...

  • Das würde ich nicht so stehen lassen. Die Feuerwehr hat heute leider schon Probleme die gehärteten Bereiche von normalen Fahrzeugen durch zu trennen. Daher mag ich mal bezweifeln, dass die dann ein gefächertes Fahrzeug so einfach öffnen werden.

  • Klar ist rauskommen würde man schon aus so einer Panzerlimousine. Aber es würde in Extremfall seine Zeit dauern. Da habe ich es gerade in normalen Ford Fiesta (Modell 2009) besser. Hier kommt man leicht raus. :D Hier kann man ideal Musik hören (CD-Radio)... Nacht auch Fun son Auto wenn man gar nicht fährt im Moment. :)

  • Fragt sich nur was besser ist: aus der Panzerlimusine nach einiger Zeit & Mühe lebend oder aus dem Fiesta innerhalb von 10 Sekunden tot geborgen zu werden... Wer ein Auto in Panzerungsklasse B6/B7 benötigt, hat im Ernstfall andere Probleme, als dass man im Fiesta ja ganz toll Musik hören könne. Deine Gedankengänge hätte ich manchmal gerne. :rolleyes:

    28:6:42:12

  • Zitat

    Original geschrieben von c-walt
    Fragt sich nur was besser ist: aus der Panzerlimusine nach einiger Zeit & Mühe lebend oder aus dem Fiesta innerhalb von 10 Sekunden tot geborgen zu werden... Wer ein Auto in Panzerungsklasse B6/B7 benötigt, hat im Ernstfall andere Probleme, als dass man im Fiesta ja ganz toll Musik hören könne. Deine Gedankengänge hätte ich manchmal gerne. :rolleyes:


    Ich gebe es zu: Die Musikanlage des Fiesta klingt besser als das was ich zuhause habe..... Ist dort in der Wohnung nur ein normales CD-Radio. Der Fiesta hat richtig Power auf den Boxen..... Mir reicht es jedenfalls. Anderen würde es vielleicht nur ein müdes Lächeln abverlangen......


    Und zur Erklärung: Ich war unterwegs! Ich gehe (wenn ich zuhause bin) natürlich nicht zum Musik hören in das Auto (zumal ich ja nicht immer eins habe; ich nutze Carsharing......) :p


    Ja, wenn mir jemand zum Beispiel ne Haftmine unter den Fiesta legt dann war´s das :( in so fern ist der Insasse der Panzerlimousine besser dran. Muß Dir Recht geben.


    Nur bei mir wird das doch wohl hoffentlich keiner machen, das mit der Haftmine...... :eek: :D


    *gleich-beim-nächsten-mal-unter-das-auto-guck* :D




    P.S:


    Damals den zewrstörten Panzer-Mercedes von Deutsche Bank-Chef Alfred Herrhausen gesehen? Die Bombe an der richtigen Stelkle neben der Straße versteckt, im richtigen Sekundenbruchteil gezündet (evtl. Lichtschranke) und das war´s. Richtige Platzierung deshalb weil z. B. Herrhausen´s Fahrer überlebt hat ich glaube sogar nur mit leichteren Verletzungen.


    Aber auch mit ursächlich am Tod Herrhausen´s ist Verbluten durch mangelhafte Maßnahmen bei der Rettung durch die Hilfskräfte. Stand damals so in der Presse. Was da dran ist - keine Ahnung.....


    LG

  • Zitat

    Original geschrieben von c-walt Wer ein Auto in Panzerungsklasse B6/B7 benötigt, hat im Ernstfall andere Probleme, als dass man im Fiesta ja ganz toll Musik hören könne. Deine Gedankengänge hätte ich manchmal gerne. :rolleyes:


    Keine Sorge, die Musikanlage in Merkels B7-Dienstlimo ist tausenmal besser als die im Fiesta. Da drin kann man viel besser Musik hören. Und glaub mal nicht dass das auchz bei (längeren) Fahrten nicht gemacht wird.......

  • Auch wenn das Risiko besteht jemand (unbeabsichtigt) einzusperren:


    Naja, wenn das Auto die Doppelverriegelung besitzt kann man wenigstens mal beim Parken das Fenster nen Spalt auflassen (Frischluft und so)...... Wenn das Auto das nicht hat dann geht das nicht weil man einfach so durch den Spalt greifen kann und den Türöffner innen betätigen kann...... Ich finde das eigentlich doof wenn diese Diebstahlsicherung nicht verbaut ist.


    Und wenn noch jemand im Auto ist den sperrt man ja nicht ein...... Bei VW muß man eben aufpassen (zweimal schließen dann ist nur normal zu) aber bei den anderen muß man ja eh immer zweimal auf den "Zu"-Knopf drücken damit die Doppelsicherung greift....Einmal reicht da nicht.


    Wobei mir es eigentlich doch so besser gefällt wie es VW hat. Und noch ein Aspekt: Wenn ich merke dass die Türen von innen blockiert sind dann hab ich Gewißheit sie sind sie es von außen auch. (Wo man nicht raus kommt kommt auch keiner rein ;) Daher würde ich das sogar nutzen wenn ich mal im Auto pennen würde........


    LG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!