Wäre naturlich die Frage, ob man die Kanzlerin beim Abstellen des Fahrzeugs auf den Rücksitz vergisst.
Nein, ich denke mal, dass die eine Doppelverriegelung nicht benötigen, da man die Scheibe ja eh nicht einschlagen kann...
Erinnert mich ein wenig daran, wie eine deutsche Staatskarosse in (ich glaube) Spanien gestohlen wurde
Hat sich schon mal jemand aus Versehen in sein Auto eingesperrt und kam nicht raus?
- Bielefelder
- Geschlossen
-
-
-
Zitat
Original geschrieben von Hamburger Jung
Wäre naturlich die Frage, ob man die Kanzlerin beim Abstellen des Fahrzeugs auf den Rücksitz vergisst.
Nein, ich denke mal, dass die eine Doppelverriegelung nicht benötigen, da man die Scheibe ja eh nicht einschlagen kann...
Erinnert mich ein wenig daran, wie eine deutsche Staatskarosse in (ich glaube) Spanien gestohlen wurdeNeee, dfass man die Kanzlerin im Auto vergißt dachte ich weniger eher an einen technischen Defekt. Auto macht zu und nix geht mehr.
Immerhin sind da bis zu 4 Personen drin. (Fahrer, Beifahrer (Bodyguard), die Kanzlerin und evtl. noch ein Bodyguard hinten.....).
Da könnte die Luft knapp werden denn in Gegensatz zu normalen Autos dürften die "dichter" sein durch die ganzen Panzerungen die verbaut sind.
Die Autos selbst haben ja die normale serienmäßige Zentralverriegelung wie jeder 7er BMW, Audi A8, Mercedes S-Klasse und so weiter......
und bei der gapanzerten S-Klasse die in Spanien geklaut wurde hat man dem Fahrer wohl den Schlüssel aus dem Hotelzimmer geklaut so viel ich weiß. (War der Wagen der ehemaligen Gesundheitsministerin Schmitt) Hieß die so? *kopfkratz*......
-
Zitat
Original geschrieben von Bielefelder
Vielleicht kann VW das in der Software ändern? Dann müßte man auch bei VW zweimal drücken.....Und wieso sollte man das tun? Dann nutzt dieses Feature ja keiner mehr. Es nur bei "Bedarf" aktivieren zu können, geht an der Realität vorbei. Denn Bedarf besteht immer, wenn man das Auto normal abschließt und weggeht. Wenn jemand drin sitzen bleibt, muss man eben zweimal drücken und fertig. Schafft man das nicht oder besitzt sogar die, sorry, Idiotie, dass man von innen die Fernbedienung nutzt, dann... ist das eben so.
Zweimal drücken zu müssen, wenn es aktiviert werden soll, führt dazu, dass kein Mensch zweimal drückt und die Funktion dann gleich ganz entfernt werden kann.
-
@ Bielefelder
die gepanzerten Fahrzeuge haben Notausgänge.....
Türen oder Scheiben lassen sich von innen raussprengen.....
-
Zitat
Original geschrieben von basti12
Und wieso sollte man das tun? Dann nutzt dieses Feature ja keiner mehr. Es nur bei "Bedarf" aktivieren zu können, geht an der Realität vorbei. Denn Bedarf besteht immer, wenn man das Auto normal abschließt und weggeht. Wenn jemand drin sitzen bleibt, muss man eben zweimal drücken und fertig.
Gerade bei VW nutzt die Funktion wohl wenig. Gerade da werden die Tueren dadurch geoeffnet das eine Funkfernbedieung oder ein ZV Signal simuliert wird. Und oft wird sogar die Wegfahrsperre geknackt und das ganze Auto gestohlen. -
Zitat
Original geschrieben von toyboy
@ Bielefelderdie gepanzerten Fahrzeuge haben Notausgänge.....
Türen oder Scheiben lassen sich von innen raussprengen.....
EDIT: Entschuldigung! Kann nicht sein. Das war nicht Schröders´ Dienst Audi. Pardon. (Text mußte hier geändert werden)
Aber das mit den Türen zum raussprengen habe ich heute nachmittag noch gegoogelt. Aber danke für Deine Antwort! das ist auch nötig weil die Schließanlage von Audi zum Besten gehört was es gibt. Da verzweifelt auch der ADAC regelmäßig dran...... Ich wage mal die Prognose dass die Insassen ein sehr großes Problem hätten wenn diese Autos kein Notausstieg hätten. Die Rettung würde Stunden dauern!
Und zu "basti12:
Da muß ich Dir dann doch Recht geben. Ich selbst, ich gebe es zu, würde hier im entscheidenden Moment "versagen" und nicht zweimal drücken und gerade dann (Murphys Gesetz) wird das Auto geklaut. In so fern war meine Idee von der zweimaligen Betätigung der Fernbedienung doch nicht so gut. Dann lieber so lassen wie es ist....... HASTE RECHTAnja Terchova:
Stimmt. VW´s werden auch so gerne geklaut. Das war ja (wahrscheinlich) auch der Grund warum VW entschieden hat JEDES Modell mit Safe-Sicherung zu versehen. Vom kleinen Polo bis hoch zur Luxus-Limousine Phaeton.......LG
Edit: Schon die Handy-Nummer des Verkäufer der gepanzerten Audi-Limousine gesehen? Die
xxxx - 6 11111 6 ist ne Absolute VIP Nummer. So eine bekommt man nicht einfach so. Also hat der Mann evtl. Beziehungen nach Audi. Dennoch sehe ich so ein Auto in den Händen eines Privatmann kritisch. Man kann es nicht stoppen..... (aufhalten im Notfall) der "ideale" Wagen für eine Geiselnahme Wer weiß in welche Hände dieser Wagen käme
Nochmal Edit:
Der Käufer braucht eine Zusatzprüfung für Klasse 3. Denn diese gepanzerten Autos Klasse B7 sind nicht zu vergleichen mit einem "normalen" Audi A8. Das Fahrverhalten ist ganz anders...... -
Zitat
Original geschrieben von Bielefelder
Dennoch sehe ich so ein Auto in den Händen eines Privatmann kritisch. Man kann es nicht stoppen..... (aufhalten im Notfall) der "ideale" Wagen für eine Geiselnahme Wer weiß in welche Hände dieser Wagen kämeMeiner Ansicht nach kann man derartige Autos durchaus stoppen, man kann sie je nach Beschussklasse nur eben nicht öffnen bzw. den Innenraum beschädigen. Diese Autos sind vielleicht als eine Art Panic Room auf Rädern zu sehen, nur dass im Zweifel auch trotz Notlaufrädern die Zelle nicht mehr rollt. Stell dem Fahrzeug einen LKW oder einen Traktor entgegen und dann ist nicht mehr so viel mit wegfahren.
Du machst dir da meines Erachtens ein wenig zu viele Gedanken, derartige Fahrzeuge gibt es öfters (relativer Wert, natürlich nicht zigtausendfach, aber es sind bei weitem keine Einzelstücke) und somit ist es auch "kein" Problem an so ein Fahrzeug zu kommen, wenn man eben die entsprechende hohe 5- oder 6-stellige Summe investiert.
siehe allgemein zum Thema auch http://de.wikipedia.org/wiki/Sonderschutzfahrzeug
-
Naja, auch wenn es berechtigte Gründe gibt die so ein Sonderschutzfahrzeug rechtfertigen gibt es
aber bestimmt auch Leute die sich so ein Auto auch zum "Angeben" hinstellen. Aber bitte, jeder nach seinem Gusto. Man muß wissen dass die Panzerung (das Gewicht) an der Tankstelle ihren Tribut fordert.Wer ein solches Auto braucht (also wirklich nötig hat wegen Gefährdung) den beneide ich nicht. Das ist kein Leben wenn man ständig überall Schutz und evtl. Leibwächter dabeihaben muß. Richtige Freiheit ist sowas nicht mehr.......
-
Gerade beim Volvo S80 von '99 getestet. Wenn der Zündschlüssel steckt, kann ich mit der Fernbedienung nicht zusperren.
Ist er abgezogen kann ich das, sobald ich aber den Griff ziehe, entsperrt sich die Tür.
Als ich draussen war ist mir aufgefallen, dass der Warnblinker an war, ich nehme an, der Alarm löst in einem solchen Fall aus (die Alarmsirene benötigt service und funktioniert scheinbar nicht ) -
Zitat
Original geschrieben von Bielefelder
und bei der gapanzerten S-Klasse die in Spanien geklaut wurde hat man dem Fahrer wohl den Schlüssel aus dem Hotelzimmer geklaut so viel ich weiß. (War der Wagen der ehemaligen Gesundheitsministerin Schmitt) Hieß die so? *kopfkratz*......
Der S 420 CDI war entgegen der überwiegenden Meldungen der Presse nicht gepanzert. Ministerin Schmidt war auch nicht in eine Gefährdungsstufe eingeordnet, die das erforderlich machen würde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!