ME45 ohne Softwarestart

  • Hallo,


    mein altes aber geliebtes Siemens ME45 will mich verlassen......
    Wenn ich es über die rote Hörertaste einschalte erscheint nur ein beleuchteter heller Bildschirm OHNE jegliche Information.
    Aufladen und längeres Herausnehmen des Akkus brachten keinen Erfolg,
    Hat noch jemand einen Tipp ,wie ich das ME45 wieder zum Arbeiten motivieren kann?
    Wäre toll!

  • Das selbe Phänomen tritt seit kurzem bei meinem S25 auf.


    Auf einen Versuch das Mobiltelefon einzuschalten regiert es lediglich mit einem beleuchtetem Display.


    Vielleicht kommt noch ein lebensrettender Hinweis, was die Ursache hierfür sein könnte. :D

  • Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, das eure Displays defekt sein könnten?


    Ein Display, welche beleuchtet ist, aber nichts anzeigt, ist doch ein Hinweis...


    Könntet ihr ggf. den Pin eingeben ( Blind versteht sich) und irgendeine Funktion benutzten, oder geht gar nichts?


    Beim Nokia 8210 war es z.B. so, dass eine Art von GummiKontakt, den Kontakt verlor und man dann keine Anzeige hatte, trotzdem noch alles im Blindflug bedienen konnte.


    Meist half leicht Druck oberhalb Displays.


    Versucht mal ob das Handy geht, nur halt nix anzeigt...


    Ciao

    Vielen Dank für die tollen Tips hier im Forum!

  • Bei dem ME45 war das damals ein häufiges Problem. Das Displaymodul war dann meistens defekt.


    Die Beleuchtung ist unabhängig vom Modul. Die LED´s waren direkt auf der Baugruppe aufgelötet.

    Ich würde mich ja gerne mit Dir geistig duellieren, aber wie ich sehe bist Du unbewaffnet ;)

  • Hatte ich vor einigen Jahren mit ME45 und S45 auch. Bei mir Kontaktproblem.
    Gehäuse von beiden Seiten auf Displayhöhe zw. den Handballen stark zusammendrücken, so ziemlich was eben geht. Hatte dann für einige Zeit wieder funktioniert. Bis das Display dann mal gesprungen ist...

  • Beim S25 und SL45 (i) war das auch ein sehr verbreitetes Problem, an dem aber nicht das Display Schuld war, sondern die Verbindung Steckleiste <-> Flachkabel.


    Manchmal hilft es schon, das Gerät einige Zeit auf einen (in Betrieb befindlichen) Heizkörper zu legen und alles ist wie am ersten Tag.


    In hartnäckigen Fällen musste ich auch schon mal das Gehäuse öffnen und das Flachkabel neu einklemmen. Das hatte ich mal bei einem ME45, das seitdem klaglos wieder seinen Dienst verrichtet. Das mit dem Öffnen des Gehäuses ist natürlich nicht so schön.


    Ein wirklich defektes Display kenne ich persönlich von diesen Siemens-Generationen nicht.


    Frank

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!