Fragen zu den Sync-Funktionen von Android

  • Hallo zusammen,


    nachdem ich mir jetzt ein Android Gerät bestellt hab, habe ich noch ein paar Fragen, die ich nicht beantwortet bekomme.


    Vorweg, ich habe mir bereits eine Google Mail-Adresse erstellt und auch einen Kalender angelegt.


    Wenn ich mich auf meinem HTC das erste mal anmelde, kann ich ja meine google Mail-Adresse angeben, die wird ja auch für den market benötigt.
    Muss ich den Kalender dann selbstständig nochmal unter kalender einrichten oder ist dieser bereits automatisch vorhanden?


    Dann würde ich noch gerne wissen, ob POP oder IMAP die bessere einstellung ist. Ich werde den Google Account über das Web-Interface nutzen und verwende kein Outlook, Thunderbird etc. außerdem nutze ich natürlich mein Smartphone.
    Erst dachte ich an POP und die Einstellugn „kopie auf dem server lassen“ aber ich hab gelesen wenn ich aufm handy was sende, steht das aufm rechner nicht unter gesendet?
    Dann wäre ja eigentlich für meinem Fall IMAP am sinnvollsten, mit der einstellung „komplette nachricht downloaden“ das soll bei mailprogrammen gehen. Kann Android / HTC das auch?


    Dann wäre emails als gelesen markiert und ich lese sie nicht doppelt und hab gesendete emails auch im webinterface unter gesendet.



    Die wichtigste frage für mich ist aber: man liest immer das Leute mit android ihre Kontakte zu google synchronisieren.
    Meine Frage, welche Kontakte sind das? Die Email-Kontakte oder Kontakte aus dem Telefonbuch / Adressbuch?
    Die Email-Kontakte können gerne mit synchronisiert werden, aber beim Telefonbuch hätte ich das nicht so gerne. Falls Android das telefonbuch synct kann man das abstellen?


    Gruß

  • Das ist alles einfacher als du es dir vorstellst.
    Du gibst einfach deine Googlemailadresse und Passwort ein und stellst ein, was du synchronisiert haben möchtest (Mails, Kalender, Kontakte) Mehr ist nicht nötig. Für Mails findest du bereits die Mail-App von Google vorinstalliert, in der du nichts weiter konfigurieren musst. Du bekommst deine Mails (sofern Sync. aktiviert) automatisch in Echtzeit aufs Handy gepusht und hast dort immer denselben Stand wie im Web-Interface. Ansonsten ist immer IMAP die richtige Wahl, wenn Mails auf mehreren Geräten synchron gehalten werden sollen.


    Mit den Kontakten ist dein Telefonbuch (mit sämtlichen enthaltenen Kontaktinformationen) gemeint, sofern du die Kontakte als Googlekontakte abspeicherst. Diese würdest du dann auch im Web-Interface wiederfinden. Hätte natürlich auch den Vorteil, das nach rücksetzen des Gerätes oder Neuanschaffung eines Androids, ganz automatisch dein Telefonbuch wieder da wäre nach dem ersten Sync. Wenn dies aber nicht möchtest, einfach den Sync abgeschaltet lassen und fertig. ;)

  • Zitat

    Mit den Kontakten ist dein Telefonbuch (mit sämtlichen enthaltenen Kontaktinformationen) gemeint, sofern du die Kontakte als Googlekontakte abspeicherst. Diese würdest du dann auch im Web-Interface wiederfinden. Hätte natürlich auch den Vorteil, das nach rücksetzen des Gerätes oder Neuanschaffung eines Androids, ganz automatisch dein Telefonbuch wieder da wäre nach dem ersten Sync. Wenn dies aber nicht möchtest, einfach den Sync abgeschaltet lassen und fertig. ;)


    Achso man kann beim Kontakte anlegen einstellen, ob das ein google Kontakt ist oder ein Telefon Kontakt. Das ist dann natürlich praktisch.
    Ich hatte vor nur Telefonkontakte zu nehmen und diese auf SD Karte zu sichern oder wenn möglich mit dem HTC Sync programm auf meinem PC zu speichern.


    Wenn ich bei meiner googlemail adresse nen adressbuch erstelle mit kontakten und den jeweiligen emailadressen, synct der die dann in die google mail app oder in das telefonbuch als google kontakte. aber kontakte zu syncen scheint man ausstellen zu können, wenn ich das richtig verstanden hab.
    Das man einstellen kann, welche Kontakttypen (google, facebook,simkarte,telefon) man im telefonbuch angezeigt bekommt, hab ich bereits in nem video gesehen.



    Zitat

    Du gibst einfach deine Googlemailadresse und Passwort ein und stellst ein, was du synchronisiert haben möchtest (Mails, Kalender, Kontakte) Mehr ist nicht nötig. Für Mails findest du bereits die Mail-App von Google vorinstalliert, in der du nichts weiter konfigurieren musst. Du bekommst deine Mails (sofern Sync. aktiviert) automatisch in Echtzeit aufs Handy gepusht und hast dort immer denselben Stand wie im Web-Interface. Ansonsten ist immer IMAP die richtige Wahl, wenn Mails auf mehreren Geräten synchron gehalten werden sollen.


    verwendet die google mail app denn standardmäßig imap oder pop?
    Ich hoffe ich hab das auch richtig verstanden:
    POP = http://www.google.de nachricht senden landet in gesendet; android nachricht senden landet dort in gesendet;
    man kann aber nicht die vom android gesendeten nachrichten auf google.de im ordner gesendet sehen, sondern nur auf seinem smartphone


    imap: egal ob auf google.de oder android egal was ich sende es ist bei beiden im ordner gesendet zu finden.
    heißt auf google.de ne nachricht schreiben und aufm android kann ich später nochmal unter gesendet schauen was ich da verschickt hab und umgekehrt.


    danke für die hilfe, hab mich vorher nie mit pop und imap beschäftigt, da ich immer das webinterface meine mailadresse nutze und das ist überall gleich.



    gruß

  • GoogleMail nutzt ein eigenes Protokol was aber am ehesten noch mit IMAP vergleichbar ist, du kannst beliebige Unterordner (Labels) definieren und die Mails beliebig verschieben, löschen und sogar getrennt einstellen welche Ordner wie weite zeitmäßig zurück usw. abgeholt werden sollen.
    Auf der GoogleMail Webseite oder beim Abruf per IMAP siehst du natürlich die gleichen Sachen d.h. du hast überall den gleichen Stand.

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • wenn die google mail app ein eigenes protokoll verwendet, muss ich dann auf der googlemail webseite das dann auf imap umstellen, oder bleibt das auf POP stehen?



    Zitat

    Achso man kann beim Kontakte anlegen einstellen, ob das ein google Kontakt ist oder ein Telefon Kontakt. Das ist dann natürlich praktisch.
    Ich hatte vor nur Telefonkontakte zu nehmen und diese auf SD Karte zu sichern oder wenn möglich mit dem HTC Sync programm auf meinem PC zu speichern.


    Wenn ich bei meiner googlemail adresse nen adressbuch erstelle mit kontakten und den jeweiligen emailadressen, synct der die dann in die google mail app oder in das telefonbuch als google kontakte. aber kontakte zu syncen scheint man ausstellen zu können, wenn ich das richtig verstanden hab.
    Das man einstellen kann, welche Kontakttypen (google, facebook,simkarte,telefon) man im telefonbuch angezeigt bekommt, hab ich bereits in nem video gesehen.


    Hab ich das soweit richtig verstanden?
    kann ich die kontakte auch mit htc sync speichern, oder lediglich telefonbuch auf sd karte speichern?

  • Auf deutsch: Das Protokol von GoogleMail kann dir eigentlich wurscht sein und nein du musst absolut nichts umkonfigurieren etc. - lass einfach alles so wie es ist.


    Zu deiner anderen Frage: keinen Plan. Hab meine Kontakte in GoogleMail drin, die werden synchronisiert in beide Richtungen, fertig. Mehr brauch ich nicht ;)

    -> Tristan @ Work <-
    --

  • Zitat

    Das Protokol von GoogleMail kann dir eigentlich wurscht sein und nein du musst absolut nichts umkonfigurieren etc. - lass einfach alles so wie es ist.


    na das reicht mir doch schon von der emailfunktion ;)
    wenn ich aufm pc was schicke, solls aufm handy auch unter gesendet stehen und umgekehrt, wenn googlemail app das macht bin ich mehr als zufrieden.



    tja das andere werde ich mttwoch rausfinden, da kommt mein handy. werde ja sehen wo er meine emailkontakte hinpackt und ob ich ihm konakte syncen erlauben kann. telefonkontakte bekomme ich alle irgendwie gespeichert, darans solls nicht scheitern


    gruß

  • Klar kannst den Sync deiner vorhandenen Googlekontakte (Mailadressen) erlauben, auch dann wenn deine Telefonnummern lokal gespeichert hast. Deine Googlekontakte findest dann ebenfalls im Telefonbuch. Führt dann natürlich zu Doppeleinträgen. Findest dann eben zwei Einträge von "Hans Meier", einmal den lokalen mit seinen Telefonnummer(n) und einmal den Googlekontakt mit seinen Emailadresse(n).
    Wenn dies vermeiden möchtest kommst wohl nicht drumrum, entweder auf den Sync zu verzichten und deine lokal gespeicherten Kontaktinformationen selbst um die Mailadressen zu erweitern und aktuell zu halten, oder doch nochmal zu überdenken, ob nicht den einfacheren Weg wählst und auch für deine Telefonkontakte auf Googlekontakte setzt. Das sichern deiner Kontakte auf SD-Karte und/oder deinem Rechner ist auch in letzterem Fall (wenn sie als G-Kontakte vorliegen) immernoch möglich, wenn dies möchtest.


    Was HTC Sync kann, kann ich mangels HTC-Gerät auch nicht sagen. Jedoch kannst dir dann auch mal den "MyPhoneExplorer" ansehen. Damit kannst, wahlweise per Kabel, BT, oder Wlan verbunden, dein Telefonbuch, Anruflisten, SMS-Konversationen, Kalendereinträge.. sogar deine installierten Apps ganz bequem auf dem Rechner sichern, deine Speicherkarte verwalten/Daten rauf und runterziehen...

  • Ja zum sichern von SMS, Kontakten etc gibt es genug programme, da mache ich mir keine gedanken drum.


    Auch das mit google kontakte wäre kein problem, man kann im telefonbuch einstellen: alle anzeigen, sim kontakte, google kontakte, telefonkontakte, etc. alles mit auswahlhaken.
    so wars im nem testvideo von nem htc sensation zu sehen. dann würde "hans meier" auch nur noch als telefonkontakt auftreten, und ich hab trotzdem die mailadresse in der mail app.


    *edit* es gäbe auch noch die funktion kontakt zusammenführen, meine ich. aber erstmal abwarten bis das phone morgen da ist und wie ich damit zurecht komme.
    Ich denke die paar personen, von denen ich auch eine emailadresse brauche, kann ich als google kontakte anlegen, der einfachheit wegen oder wie du geschrieben hast, die mailadresse manuell eintragen. Die ändert sich ja nicht wirklich häufig und von vielen kontakten reicht mir nämlich die telefonnummer.


    das wichtigste ist für mich halt wie arbeitet die mailapp, es soll jede mail überall abrufbar sein (die gesendeten) und das scheint ja zu funktionieren ohne großartige konfiguration.


    kann das aber übermorgen testen, sonst frag ich enifach nochmal nach, wenn das nicht so klappt ;)

  • Soo da mein handy wegen des staubproblems jetzt zu 90% erstmal zurückgeht, konnte ich die kontaktsachen noch nicht testen, lediglich google mail.


    Googlemail funktionierte super, aber ich kann ohne internetverbindung nicht auf die mails zugreifen, dann kommt immer "keine verbindung hergestellt" und das ist unpraktisch. wird also in zukunft eher wegfallen.
    vielleicht war das nen bug, aber auf dem handy gelesene mails waren auf dem pc ungelesen. umgekehrt auf pc lesen war auf dem handy auch gelesen.



    habe mir dann die mail app angeschaut und googlemail ausgewählt. das ist standardmäßig schon auf IMAP eingestellt gewesen, das ist gut.
    jetzt die Frage, reicht das wenn die mail app auf imap steht, oder muss ich die google webseite danna uch auf imap umstellen? ich vermute mal die muss ich auch umstellen.



    zu den sync funktionen, dort kann ich auswählen welche ordner gesynct werden sollen
    (und bis wie viel kb die mails geladen werden sollen, ohne das ich sie lese; beim lesen immer komplett)


    habe dazu ne frage:
    ordner gesendet syncen = sachen die aufm handy geschrieben wurden, werden nach googlemail in gesendet gesynct?
    ordner [googlemail]gesendet syncen = sachen dei aufm pc geschrieben wurden aufs handy laden?



    Ist das so richtig verstanden?
    Ich hatte nämlich eine mail von google.de geschickt und die war irgendwie nicht unter gesendete, die war im google gesendet ordner.
    Ob eine vom handy gesendete mail in den ordner gesendet kommt und auch bei google in gesendet landet, konnte ich nicht testen.
    der akku ging vorm senden leer :D


    Vielleicht könnte letzteres jemand ja mal testen. wäre super.


    vielen dank
    mike

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!