USB WLAN-Stick mit "Master Mode" unter Linux/Ubuntu

  • Aufgabe: wähle einen USB-WLAN-Stick der es unter Linux/Ubuntu ermöglicht einen WLAN-Access Point zu betreiben.


    Technische Herausforderung: die meisten WLAN-Chips bzw. -Treiber unterstützen keinen "Master Mode", dieser ist jedoch notwendig für einen WLAN-Access Point; ohne "Master Mode" reichts lediglich zum WLAN-Client.


    Vorarbeiten: diverse Hardware-Listen durchsucht.


    Aufgabe an TT'ler: Praxiserfahrung bzgl. Hersteller/Modell/Treiber für Master Mode-fähige WLAN-USB-Sticks mitteilen.


    Merci vorab,
    hjrauscher

  • Re: USB WLAN-Stick mit


    Zitat

    Original geschrieben von hjrauscher
    Aufgabe: wähle einen USB-WLAN-Stick der es unter Linux/Ubuntu ermöglicht einen WLAN-Access Point zu betreiben.


    Warum Stick statt Karte?


    Zitat

    Technische Herausforderung: die meisten WLAN-Chips bzw. -Treiber unterstützen keinen "Master Mode", dieser ist jedoch notwendig für einen WLAN-Access Point; ohne "Master Mode" reichts lediglich zum WLAN-Client.


    So?
    Guckst beim Ubuntu Verein


    Zitat

    Vorarbeiten: diverse Hardware-Listen durchsucht.


    Ich habe hier was mit ZD1211 Chipset aber berauschend ist das nicht.
    Vertrieben als LUTEC WLA-54L
    Dieser B/G Stick wurde ohne L? auch nochmal mit Realtek Chipset vertrieben.


    Zitat

    Aufgabe an TT'ler: Praxiserfahrung bzgl. Hersteller/Modell/Treiber für Master Mode-fähige WLAN-USB-Sticks mitteilen.


    Nimm nach Moeglichkeit eine Karte und wenn es doch zwingend ein Stick sein muss dann ggf. mit RP-SMA Buchse fuer externe Antenne um den Umbau Stress zu entgehen.


    Gruss
    -ralf-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Re: Re: USB WLAN-Stick mit


    Zitat

    Original geschrieben von flensi
    Warum Stick statt Karte?


    Guckst beim Ubuntu Verein


    Ich habe hier was mit ZD1211 Chipset aber berauschend ist das nicht.
    Vertrieben als LUTEC WLA-54L
    Dieser B/G Stick wurde ohne L? auch nochmal mit Realtek Chipset vertrieben.


    Danke für die Antworten, kurzes Feedback:
    - USB-Stick statt PC-Card weil der Stick auch an der Laptop-Dockinstation und an einem Netbook ohne PC-Card funktionieren soll :)
    - Link + Stick schauch ich mir an
    - was heißt "nicht berauschend"? funktionierts damit einen WLAN-AP aufzumachen inkl. WPA2-PSK oder doch nicht?


    Merci,
    hjrauscher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!