UK Prepaidkarten: Giffgaff und Vectone

  • Bei meiner Recherche nach UK-Prepaidkarten bin ich auf folgende Tarife aufmerksam geworden, die ich hier kurz vorstellen möchte, da sie evtl. auch für Urlauber interessant sein könnten.


    Giffgaff (giffgaff.com), nutzt das britische O2-Netz


    Tarife:
    Inlandsgespräche und -SMS von Giffgaff zu Giffgaff 3 Monate nach jeder Aufladung kostenlos. Gilt für bis zu 60 Minuten pro Gespräch, danach wird das Gespräch kostenpflichtig.


    in alle britischen Netze (Fest+Mobil) 8p
    SMS Inland 4p
    von GB in EU-Festnetze: 8p
    von GB in EU-Mobilnetze: 16p
    SMS in EU-Mobilnetze: 8p
    EU-Roaming: die üblichen regulierten Tarife, Internet im Ausland nicht möglich.
    Die EU-Tarife (Inland abgehend und Roaming) gelten auch für einige andere Länder (z.B. Schweiz, Norwegen, Kroatien) und könnten somit auch für Urlaube in diesen Ländern interessant sein.


    Internet: 20p pro Tag bis 20MB, danach 20p/MB


    Dazu gibt es verschiedene Pakete (“Goodybags“) mit Inklusivminuten, SMS oder Internet, z.B. 10 GBP für 250 Minuten, SMS- und Internetflat. Es ist immer nur ein Paket aktiv, das Anschlusspaket kann aber bereits vorab gekauft werden. Automatische Verlängerung ist derzeit nicht möglich, aber wohl für die Zukunft geplant.


    Aufladung:
    -online mit britischen Kreditkarten
    -online oder vom Handy aus mit Giffgaff-Vouchers (nicht überall erhältlich) oder auch mit O2-Vouchers. Letztere sind überall erhältlich, es muss aber die Nummer des Giffgaff-Kontoservers (43430) angerufen werden und nicht die auf den Vouchers angegebene Nummer von O2.


    SIM-Karten werden kostenlos (ohne Guthaben) verschickt, aber nur an britische Adressen. Der Vertrieb läuft hauptsächlich über Neukundenwerbung von Bestandskunden, diese erhalten pro aktivierter SIM 5 GBP Prämie, der Neukunde bei Aufladung von mindestens 10 GBP ebenfalls 5 GBP extra. Die Zuteilung einer Rufnummer erfolgt erst bei tatsächlicher Aktivierung mit gleichzeitiger Aufladung. Es gibt keinen Einzelverbindungsnachweis.


    Vectone: (vectonemobile.co.uk), nutzt das britische T-Mobile-Netz
    (hat allerdings in britischen Foren einen schlechten Ruf wegen angeblich fehlerhafter Abrechnung und unfreundlichem/inkompetentem Service)


    Tarife:
    Vectone zu Vectone: Freiminuten und –SMS nach jeder Aufladung, abhängig vom Aufladebetrag
    Festnetz Inland 5p
    Mobilnetze Inland 10p (bei Online-Aufladung 5p)
    SMS Inland 9p (bei Online-Aufladung 2,5p)
    von GB in EU-Festnetze: 5p
    von GB in EU-Mobilnetze: 19p
    SMS in EU-Mobilnetze: 10p
    Internet: 30 Tage nach Aufladung 10 MB/Tag kostenlos, danach 5p/MB
    Diverse Pakete buchbar, z.B. Internetflat 5 GBP/Monat
    EVN online möglich.

  • Hi,


    danke für die Info :)


    Gibt es denn andere, aber ähnlich günstige Prepaid Angebote im UK? Gibt es da irgendwo eine Übersicht?

  • Nein, Kanalinseln und die Isle of Man gelten als Roaming (Preise wie EU-Länder).
    Republik Irland sowieso, ist ja ein eigenes Land.
    Nur Nordirland zählt zum Vereinigten Königreich, dort gelten die Inlandskonditionen.

  • Warum keine 3 Pay-As-You-Go? Über Add-ons konnte ich mir genau das zusammen basteln, was ich wollte, beispielsweise 50p = 120MB am Tag. Einfach die 444 anrufen 2 » 5 » # drücken und :)


    Falls das überhaupt nötig ist, denn eine Aufladung bringt bereits viele Vergünstigungen für den laufenden Monat.


    Deutschland (Festnetz) für 3p/Minute (Vorwahl 4300049… statt +49…) bzw. Deutschland (Mobil) für 12p/Minute (Vorwahl 4300049… statt +49…): Details. Ist einem diese VoIP-Qualität zu schlecht, kannst Du immer noch normal über +49… telefonieren. :cool:


    Meine Karte hält jetzt schon ein ¾ Jahr. Die 444 konnte ich kostenlos auch aus Deutschland anrufen und mit einem mitgebrachte Top-up nachladen. Irgendwie habe ich den Eindruck, auf der Insel geht es bezüglich Prepaid seit ein paar Monaten richtig rund. :eek:

  • Ich habe eine T-Mobile UK PAYG. Telefonate nach D kosten mit dem International Pass 5p/15p. Internet kostet 2.50 GBP für 5 Tage. Netzabdeckung in größeren Städten GB/NI habe ich als gut empfunden.

  • Hatte ich.. :D. Spaß beiseite. Durch das Orange-Roaming ist es besser geworden. Damit kann man zumindest mails abrufen und telefonieren.

  • … ansonsten vor Ort einem Paket aus SIM und Telefon kaufen. Dann zahlt man für die SIM zusammen mit einem erstem Top-up £ 10 extra. Vorteil: Viele bieten so einen Monat lang Surfen gratis. Vorsicht ist beim Lock geboten. Damit man den los wird, sollte man wohl zu einem Telefon mit Android greifen. Das Telefon in Deutschland dann wieder bei eBay einstellen, … am Ende macht man vielleicht Plus.
    :D


    Andere Frage: Wird man den Lock in UK irgendwie/wann offiziell los?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!