Wie preiswert Telefonate von der Isle of Man nach D?

  • Einfache Frage? Wie kann ich preiswert mit einer deutschen oder ausländischen Prepaidkarte von der Isle of Man nach Deutschland telefonieren?


    Mir fallen folgende Möglichkeiten ein:
    1. ausländische Karte und Telefonate ins deutsche Festnet
    2. ausländische Karte und Telefonate ins deutsche Partnernetz
    3. deutsche Karte und Telefonate ins deutsche Festnetz (callya Reiseversprechen? Geht das auf der Isle of Man? Ich glaube Vodafone gibt es auf der Insel nicht)
    4. deutsche Karte und Telefonate ins selbe Netz in Deutschland (also auch quasi callya Reiseversprechen?)


    Gibt es für Gespräche mit ca. 20 Minuten pro Tag für ca 2 - 3 Wochen als günstigeste Lösung?
    Danke für Tipps und Hinweise.

  • Manx Telecom PAYG kostet 15,3p (FN) bzw. 30,6p (mobile). Bei Aufladung gibt es 500 MB, ggf. dann über VoIP.

  • Wäre auch eine andere Variante möglich?


    Von D aus auf eine SIM Karte auf die Isle of Man telefonieren? Entweder vom Festnetz oder von einer Prepaidkarte? Welche Karte würde man auf die Isle mit nehmen?


    Gehen eigentlich die blau.de Sprachpakete dort? Ist ja nicht GB.

  • Frage an die Fachleute:
    Funktioniert xtra Smart Traveller? Das wäre quasi das Pendant zu Vodafone.


    Man könnte doch eine xtra mitnehmen und von D aus mit einer xtra Nonstop dort anrufen. Das müsste doch auch ziemlich günstig sein. Oder?

  • Zitat

    Original geschrieben von sogar
    Gehen eigentlich die blau.de Sprachpakete dort? Ist ja nicht GB.


    Isle of Man zählt mit dazu. :)
    Es können dort aber – wie in Gibraltar – nur SMS versendet sowie Gespräche angenommen werden. Abgehende Gespräche sind zur Zeit noch nicht möglich. :(
    Quelle: http://www.blau.de/tarife/ausl…n/eu-sprach-paket-50.html


    Gruß,
    0151

    CallYa, netzclub, Blau (ex simyo free), o2o Prepaid, o2 Loop, simquadrat (Altvertrag), sipgate, satellite, Norma-Connect, PennyMobil

  • Offenbar ist auf der Isle auch das Reiseversprechen von D2 callya gültig. Zumindest nach D2 Aussagen. Auch ist auf der Landkarte für das Reiseversprechen die Isle als callya Reiseversprechen "rot" markiert. Soll wohl zu GB gehören. Dann sieht ja die Kombination gut aus: Mit callya openend aus D anrufen für 29 cent pro Gespräch und auf der Isel das Gespräch für 75 cent annehmen (alles unterhalb von 60 Minutengesprächen). Oder unterliege ich einen Gedankenfehler?

  • Hallo,


    für einen Kurztrip zur IOM suche ich nach einer Prepaid-Karte für die Datennutzung. Telefonie ist nicht erforderlich. Bei Congstar Prepaid kosten 100 MB/Tag 3 €, was ich ganz fair finde. Gibt es was besseres?

  • Die Isle of Man ist wohl der einzige Ort neben den Kanalinseln in Europa, wo das Telekom-Roaming konkurrenzfähig ist. Vodafone und Telefónica zählen sie nicht zur EU-Zone, die Telekom schon. Also wirst du nichts besseres als Congstar finden.


    Für den doppelten Preis (5 GBP) bekommst du auch 1-2 GB auf einer lokalen SIM bei den Anbietern dort:
    siehe prepaid data WIKI


    Aber wenn 100 MB reichen, würde ich mir nicht die Mühe machen, eine neue SIM zu kaufen und eine Congstar mitnehmen. Wenn Du allerdings über die UK anreist, gibts einige Angebote von UK-Anbietern, die die Isle of Man auch zur EU zählen z.B. inkludiert sie ab September Three UK in sein Feel like home - Roaming.

  • Zitat

    Original geschrieben von wolfbln
    Wenn Du allerdings über die UK anreist, gibts einige Angebote von UK-Anbietern, die die Isle of Man auch zur EU zählen z.B. inkludiert sie ab September Three UK in sein Feel like home - Roaming.


    Vielen Dank. Hast Du da ein PAYG Beispiel? Ich habe eine T-Mobile PAYG, die wollen aber für 25 MB/Tag £10...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!