Im Vergleich zum LG scheint das iPhone aber eher mäßig zu sein bei den erreichten Datenraten. Hätte ich jetzt so nicht vermutet. Oder sind die extremen Schwankungen normal !?
Der HSPA+ / LTE Speedtest Thread
-
-
-
Im Moment fühlt es sich mit dem Datenvolumen so an wie Stan in dieser South Park Folge.
Heute Morgen habe ich mal wieder SpeedOn gebucht. Das letzte mal war am Samstag Mittag. Aktuell ist der Zähler schon wieder bei 530 MB.
Heute Morgen in der S-Bahn von Nürnberg über Fürth nach Erlangen:
- Nürnberg Rothenburger Str 06:53
- Fürth(Bay)Hbf 06:57
- Fürth-Unterfarrnbach 07:00
- Vach 07:04
- Eltersdorf 07:08
- Erlangen-Bruck 07:10
- Erlangen an 07:13
-
Zitat
Original geschrieben von Der Schakal
Im Moment fühlt es sich mit dem Datenvolumen so an wie Stan in dieser South Park Folge.Heute Morgen habe ich mal wieder SpeedOn gebucht. Das letzte mal war am Samstag Mittag. Aktuell ist der Zähler schon wieder bei 530 MB.
Wundert mich nicht, wenn man so viele SPeedtests macht. Mal ne Frage: was nützt das einem?
Mach doch mal den Datenzähler auf 0 beim iPhone und dann 2-3 Speedtests im LTE Netz -
Zitat
Original geschrieben von SynTom
Mal ne Frage: was nützt das einem?Diese Frage beantworte ich nicht.
ZitatOriginal geschrieben von SynTom
Mach doch mal den Datenzähler auf 0 beim iPhone und dann 2-3 Speedtests im LTE NetzUnd dann?
-
Und dann, sieht man, wieviel sinnloser Traffic innerhalb kürzester Zeit verbraten worden ist.
-
LTE 1800 scheint schon gut genutzt zu werden
Edit: Interessant ist die Uploadrate, wenn ich ein File ins Rechenzentrum via FTP lade. Dort stehen dann nämlich konstante 4,9 - 5,1 Mb/s dran. Das sind doch rund 45 Mbit/s up? Speedtest.net scheint da also nicht 100% zuverlässig zu sein.
-
Zitat
Original geschrieben von maxwell-smart
Und dann, sieht man, wieviel sinnloser Traffic innerhalb kürzester Zeit verbraten worden ist.DANKE! Das wollte ich damit andeuten
-
München Oktoberfest
Hier mal Speedtests zu o2 bei einer für jeden Netzbetreiber großen Herausforderung ----> Oktoberfest, Theresienwiese Münchern
HSPA+ @ it's bestbisserl warten und ins o2 LTE Netz (Motorola Razr HD LTE limitiert beim kleinen Vertrag auf 14,4 Mbit)
hier noch ein HSPA+ Testergebnis einen tag davor am Samstag Studentenstadt München (weit vom Oktoberfest entfernt, da funktionierts erwartungsgemäß)
andere Netzbetreiberkarten habe ich leider nicht in Microsim, um sie mit dem Razr HD zu testen; für Vergleichbarkeit gibt hier ja eine große Community, welche sich sicherlich auch mal auf dem Oktoberfest aufhält
für Extrem - Veranstaltungen wie z.B. Oktoberfest lohnt sich, also zumindest bei o2, LTE ganz eindeutig zu bevorzugen (solange das o2 LTE in München noch nicht verstopft wird)
-
Zitat
Original geschrieben von HSDPA
Interessant ist die Uploadrate, wenn ich ein File ins Rechenzentrum via FTP lade. Dort stehen dann nämlich konstante 4,9 - 5,1 Mb/s dran. Das sind doch rund 45 Mbit/s up? Speedtest.net scheint da also nicht 100% zuverlässig zu sein.Das scheint auch für die Downloadrate zu zutreffen. Wenn man sich mal anschaut wie sehr da teilweise die Bandbreiten innerhalb einer Zelle je nach ausgewähltem Server schwanken können. Je nachdem dann 15-20 MBit/s Unterschied. Insofern Frage ich mich eh ob da nicht öfter die Auslastung der Testserver der Flaschenhals ist. Ich glaube kaum das man innerhalb einer halben Minute Auslastungsunterschiede von bis zu 20 MBit/s hat im LTE1800 Netz. Dazu dürfte das in aller Regel noch nicht intensiv genug genutzt werden.
-
Der Flaschenhals wird an dieser Stelle auch Flash als Plugin im Browser sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!