Wenn ein Irrtum erregt wird über den Chatpartner, um an das Geld des Betroffenen zu kommen, ist das der Inbegriff von Betrug ("vermögenswerter Vorteil ... durch Vorspiegelung falscher Tatsachen").
Private Chats oder die angebaggerte Transe sind damit nicht vergleichbar! Hier handeln die Beteiligten zu ihrem eigenen Vergnügen, ohne Geld voneinander zu wollen. Bei kommerziellen SMS-Chats geht es um Erschleichung von max. 1,99 EUR pro Antwort. Wenn Deine Flirtpartnerin also plötzlich ein Autorespond der Software ist (siehe oben, z.B. ein System, das von Zeit zu Zeit allein sendet...), oder die Dame plötzlich ein alter Herr, dann wird bewußt eine falsche Vorstellung erregt, um denjenigen zu weiteren Nachrichten und damit zur Erlangung seines Geldes zu bewegen. Es geht also nicht um subjektive Kriterien, wie die Frage, ob die Dame (oder besser der Herr) am gewerblichen anderen Ende wirklich so hübsch ist wie beschrieben o.ä...
Wenn eine Firma also einen Dienst anbietet, in dem z.B. "echte" Frauen mit Dir chatten, dann ist das legitim. Solange der Preis vorher bekannt ist, und am anderen Ende tatsächlich die versprochen Leistung erbracht wird, also eine "echte" Frau hockt.