ISDN-Telefon im Notfallmodus - NTBA defekt?


  • Da ich denke wir haben via PN hoffentlich alles geklärt nur mal hier eine kurze Stellungnahme.


    Es sollte hier nie die Telekom oder ein T-Punkt angegriffen werden.


    Der Nachfrager ist dort nicht bekannt und ist Telekom-Kunde, sogar mit einem VDSL Vollpaket mit allen Extras inkl. Mietgeräten.


    Ich habe nichts für den Kunden bestellt und in irgendwelche T-Punkte liefern lassen.


    Vertirebs- unf Lieferwege sind mir bekannt. Ich glaube ein solcher öffentlicher Angriff waren unnötig.


    Gerne können wir beide unsere Postings später editieren.


    Wenn also T-Punkte nun NTBA/Splitter und ähnliches haben ist es schön ...

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • So, ich habe den NTBA im T-Punkt bekommen.


    Jetzt ist das Problem, dass der alte so eingestellt war, dass der NTBA in der Mitte vom Bus war. Beim neuen lag zwar eine Anleitung bei, aber sowas stand da gar nicht drin - nur wie man ihn in die Wand bohrt... aber das möchte ich nicht. So einer ist es: http://www.google.de/imgres?im…s&itbs=1&biw=1280&bih=865


    Wie kann ich den so jumpern, dass der in der Mitte vom Bus ist? Und wie überhaupt. Also ich kann da sone kleine klappe aufschieben. Aber Steckteile finde ich dort nicht, evlt. sind die aber zum drücken.. k.a.


    Hier steht was von NTBA in der Mitte: http://www.mathematik.uni-marb…/Div/elek-isdn/index.html Aber wie genau man jumpern muß auch nicht. Weiß das Jemand?


    So sieht der NTBA geöffnet aus:


    Vielen Dank


    Pascal

  • In der Klappe befinden sich Kontaktklemmen, um Drähte direkt anzuschließen, ohne die Buchsen zu benutzen (2 für Uk0 und 4 für S0). Das sind diese Teile zum Drücken.


    Dahinter hat mein T-Net-NTBA eine Art DIP-Schalter (9 polig). Die beiden rechten DIP-Schalter (Nr. 1 und 2) sind mit "100 Ohm" beschriftet, also kann man damit die Abschhlusswiderstände deaktivieren.


    Edit: Gerade erst die Bilder gesehen. Bei deinem NTBA sind es die beiden rechten DIP-Schalter. Steht auch 100 Ohm dran. Es ist so eine orangefarbene Plastikfolie über den Schalter geklebt, die muss wohl oder übel beim Umschalten zerstört werden.

  • Also in meinem Bild - habs einen Beitrag über deinem hinzugefügt, sind das dann die beiden 1,2 auf der linken seite - links neben den 2 Orangen Klemmen. Und die 1,2 auf der rechten Seite, rechts neben den 4 grauen Klemmen.


    Bei den rechten beiden steht 100OHm dabei. Der 1. linke ist nach oben im Auslieferzustand. Der 2. linke ist unten.
    Rechts sind beide im Auslieferzustand oben.


    Wie muß ich die nun einstellen, wenn mein NTBA in der Mitte vom Bus ist?

  • Die beiden rechten Schalter nach unten. Dadurch werden die beiden Abschlusswiderstände deaktiviert (die sich stattdessen ja an beiden Enden des S0-Busses befinden).

  • Danke Dir. Jo, genau.. bei den letzten Dosen sind die mit dran je außen am Bus.


    Und links(von den beiden orangen Klemmen) die beiden Schalter so belassen, wie sie sind. Also der 1. linke ist oben, der 2. linke ist unten.




    So funktioniert es, allerdings ist der Notbetrieb weiterhin eingeschaltet(Netzstecker vom NTBA ist drin & LED leuchtet am NTBA).

  • Du hast doch deine Telefone direkt am NTBA angeschlossen, wenn ich die Fotos auf der ersten Seite richtig deute?
    Dann musst du am NTBA auch nichts ein- oder umstellen, das ist der Standardfall.

  • Zitat

    Original geschrieben von o0Pascal0o
    So funktioniert es, allerdings ist der Notbetrieb weiterhin eingeschaltet(Netzstecker vom NTBA ist drin & LED leuchtet am NTBA).


    Hm... Entweder muss das Telefon auf Normalbetrieb umgeschaltet werden (manche haben einen Schalter für Regel/-Notbetrieb), oder der S0-Bus ist verpolt oder das ISDN-Telefon hats mit in den Tod gerissen. Hast du noch ein 2. ISDN-Telefon zum Ausprobieren?


    Leuchtet die LED auch, wenn der Netzstecker nicht steckt?

  • Zitat

    Original geschrieben von seby
    Du hast doch deine Telefone direkt am NTBA angeschlossen, wenn ich die Fotos auf der ersten Seite richtig deute?
    Dann musst du am NTBA auch nichts ein- oder umstellen, das ist der Standardfall.


    Nein, habe ich nicht. Die Stecker kommen von Dosen.


    Zitat

    Original geschrieben von Tilt
    Hm... Entweder muss das Telefon auf Normalbetrieb umgeschaltet werden (manche haben einen Schalter für Regel/-Notbetrieb), oder der S0-Bus ist verpolt oder das ISDN-Telefon hats mit in den Tod gerissen. Hast du noch ein 2. ISDN-Telefon zum Ausprobieren?


    Leuchtet die LED auch, wenn der Netzstecker nicht steckt?


    Die LED leuchtet nicht, wenn der NTBA nicht im Netz ist. Unten am Telefon war tatsächlich ein Schalter für Normbetrieb. Daran lag es auch. Ich hatte diesen, als das Teleofn gar nicht funktionierte auf ON gestellt(für Notfallbetrieb) & dann gedacht, dass ich das Telefon wohl ausversehen mal aus gestellt hatte, weil es gar nicht mehr tat. Dann dachte ich, dass der NTBA wohl defekt sein muß, weil es halt nur im Notfallbetrieb ist. Jo und dann hast du das jetzt geschrieben mit dem Normbetrieb umstellen. Komisch ist nur, dass das Telefon erstgar nicht mehr tat. Aber evlt. lag das tatsächlich an dem defekten NTBA. Also dass das Telefon dann nur nach der Umstellung auf Notfallbetrieb noch funktionierte.


    Danke Euch Allen! Es funktioniert jetzt wieder.

  • Zitat

    Original geschrieben von hjanss
    Dieser "Bosch NTBA" muss ja uralt sein...


    Das Modell hängt sicherlich noch in tausenden Geschäften, die in den 90ern mit ISDN versorgt wurden. Es ist noch richtig "schwere" Qualität. Da gibts keine billigen Plastiknasen sondern die Klappe mit Scharnieren kann ordentlich zugeschraubt werden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!