ISDN-Telefon im Notfallmodus - NTBA defekt?

  • Zitat

    Original geschrieben von o0Pascal0o
    Ich schreibe ja keinen Brief sondern eine e-mail.


    Ruf da an oder gehe in einen T-Punkt. E-Mails wandern bei der Telekom meistens direkt in der Ablage P. (Oder nicht wundern, wenn nach 6 Monaten immer noch kein NTBA angekommen ist :D )

    "Ein Volk sollte keine Angst vor seiner Regierung haben, eine Regierung sollte Angst vor ihrem Volk haben."

  • Zitat

    Original geschrieben von Tilt
    Neuere NTBAs versorgen die die Leuchte/LED aus der Speisespannung, d.h. sie leuchtet unabhängig vom Netzteil.


    Bzw. haben 2 LEDs, eine für die Verbindung mit dem ISDN-Port in der VSt. und eine für die Verbindung mit dem Stromnetz.

  • Das man NTBA bei dem T-Punkt abholen könnte, das würde mich wundern.


    Die T-Punkte sind "nur" noch reine Verkaufsläden.


    NTBA, Splitter oder gleichen haben die vielleicht noch als Ausstellungsstücke, aber nicht für Endkunden.


    ;) Du bekommst dort eher ein neues iPhone als ein NTBA.


    Die Zeiten wo man vielleicht seine TK-Anlage (z.B. eine Eumex 40x/5xx) reparieren lassen konnte, sind lange vorbei.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • 08003301000 anrufen , Störung sagen und dem Mitarbeiter dann
    den Vorfall erklären (Gewitter , NTBA defekt).
    Der wird Dir bestimmt einen neuen schicken (kostenlos).


    Dieser "Bosch NTBA" muss ja uralt sein...


  • Schon lange nicht mehr. Die Telekom Shops werden immer mehr in Service Stellen ausgebaut:


    Kostenloser Ersatz von NTBA / Splitter
    Ersatzhandy bei Defekt
    Übertragung von Kontakten und Einstellungen bei kauf eines neues Handys
    usw.


    NTBA bekommt man da ohne weiteres. Man muss nur seine RUfnummer kennen ;).


  • Woher weißt du das? Das ist kompletter Unsinn! :flop: Natürlich sind es vorranging Verkaufsstellen, aber das bedeutet noch lange nicht, dass dort kein Service gemacht wird. In "meinem" T-Punkt gibt es sogar Prüfanschlüsse für Router, analoge und ISDN-Telefone. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob die Geräte defekt sind, oder ob der Fehler am Anschluss liegt.


    Selbstverständlich hat man dort NTBA und Splitter auf Lager, die im Bedarfsfall kostenlos an Telekom-Kunden herausgegeben werden. Was bringen Splitter und NTBA als als Ausstellungsstücke? Entwender man braucht sie oder nicht.


    In den T-Punkten wird nicht repariert. Das wäre heutzutage aber auch nicht praktikabel. Wenn ein Gerät noch Garantie hat, dann wird es getauscht und wenn es aus der Garantie heraus ist, dann wird es sich mit Sicherheit nicht lohnen, dass sich ein Techniker mit dem Gerät befasst, weil die erste Viertelstunde Arbeit höchstwahrscheinlich den Zeitwert des Apparates deutlich überschreitet. Als ein schnurloses Telefon noch 600 DM gekostet hat, sah es noch ein wenig anders aus.


    Es ist immer hilfreich in die Beiträge zu schreiben, ob man sich in dem, was man geschrieben hat wirklich sicher ist, oder ob man lediglich eine Vermutung anstellt, wie es bei deinem jetzigen Beitrag der Fall war. Vielleicht wolltest du auch nur die Telekom schlechtmachen - wer weiß?

  • Das was ich geschrieben habe, beruhte auf Tests in einem T-Punkt in Mannheim (Paradeplatz). Nicht etwa einem kleinen mit 50qm sondern einem mit 2 Stockwerken.


    Hier wurde immer auf die Hotline verwiesen, wenn man was brauchte.
    Bestellen könne man es, aber liefern/austauschen würde immer über den Versandweg gehen.


    Letzter Test war vor wenigen Wochen bezüglich einem Media Receiver.


    Wie gesagt, dort habe ich dann auch mal gefragt wie es mit NTBA & Co aussähe. Man teilte mir mit, das dieses ebenfalls über das Logistikzentrum ging.


    Nur zur Klarstellung, die Ware war immer für einen aktiven Anschluss bei der DTAG.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.


  • Der Text hier oben drüber bezieht sich aber nicht auf einen speziellen T-Punkt, das ist Verallgemeinerung.
    Und wo der TO o0Pascal0o wohnt, ist dir auch bekannt, in Mannheim , Nähe Zentrum?
    Also doch bloß wieder Telekom-Bashing?


    Was ein Vertriebs- und Lieferweg ist, ist dir klar?
    Auch daß man bestellte Kundenware nicht zum örtlichen T-Punkt liefert, um sie dann dort vom Kunden abholen zu lassen, welche Logik verbirgt sich denn dahinter?


    Kann es vllt. mit der negativen Erfahrung daran liegen, daß der Nachfrager dort eventuell schon bekannt ist, weil er ebend kein Telekomkunde ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!