Orange SPV für roundabout €350? CH!

  • Ähhm... :rolleyes:


    Ich sprach hier nicht von Händlern. Ich habe das Teil von Privat gekauft. Ich weiß nicht, ob es auch Händler gibt, die das Gerät regulär zu diesem Preis verkaufen. Mein Verkäufer war ein Privatmensch. Wo er das Gerät nun genau herhatte bzw. warum er es zu diesem Preis verkaufen kann, weiß ich auch nicht. In den normalen Shops dort unten kostet das Ding ohne Vertrag nach wie vor knapp CHF 1000, mit Vertrag um die 500.


    Da es jedoch mehrere Anbieter auf ricardo gab, gehe ich davon aus, daß es dort unten für Orangekunden wohl irgendwelche Vertragsangebote gibt, die einen sofortigen Verkauf des subventionierten Gerätes zu diesem Preis interessant genug machen. Ich kenne mich mit deren Subventionssystem und der Preisstruktur allerdings nicht aus, interessiert mich auch nicht besonders.


    Die Dezertifizierung funktioniert wie gesagt inzw. hochoffiziell OTA direkt über eine Webseite von Orange. Hier kann man den Lock später auch wieder setzen. Das Gerät muß während der Prozedur eine bestehende Internet-GPRS-Verbindung haben (Netz ist egal). Das Ganze kostet nix und ist lt. der Webseite für Developer gedacht, die Software testen wollen. Da ich Software testen will, die keine Zertifizierung hat, trifft dieses Kriterium logischerweise auf mich zu... :D


    Dass wir hier über den Netlock-Unlock nicht reden, wißt Ihr doch alle... :D Vielleicht dazu nur soviel: Ausnahmslos JEDES Forum, welches sich mit dem SPV beschäftigt, behandelt das Thema. Die Methode widerspricht zudem nicht meiner eigenen Moralvorstellung von wegen Copyright und Betriebserlaubnis, da der Code aus dem Gerät gelesen wird und man ihn dann genauso eingibt, als hätte man ihn von Orange. Aber wie gesagt - bitte nicht hier... ;)

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Zitat

    Original geschrieben von JMEhlers
    ... Bei Orange selber kann man die Developer Version ohne Netlock und Softwaresperre jetzt für 300 Pfund, also circa 440 Euro kaufen....


    Aber kommen da nicht noch die Steuer und die ziemlich hohen Versandkosten hinzu?


    david63

  • Hi hätte auch interesse an so einem Gerät aber in die Schweiz isses von südl. München doch ein bischen zuweit.

  • Ich komme aus der Nähe von Zürich und habe einen Ricardo.ch Account ;) ...


    Wie es der Zufall will, komme ich auch noch am Wochenende zurück nach Köln (siehe hier ).


    Wenn also jemand Interesse hat, schickt eine PN oder ruft an (nur die CH Nummern ;) ).


    Cheers,


    Toerk

  • david63


    So wie ich das gesehen habe, kommen keine weiteren Steuern mehr dazu.
    Die versandkosten innereuropäisch sind auch in ordnung, ca 15 Pfund, das sind dann etwa 22 Euro.


    Dafür ist das Gerät dann aber ganz neu, und völlig legal geunlocked etc.


    MFG


    Malte

    Selbstständig = Selbst, und das ständig !

  • Dein Preis stimmt allerdings nicht so ganz. Das Teil kostet inkl. MwSt. 358 Pfund, das macht EUR 520,- + Porto. Einfuhrsteuern fallen allerdings in der Tat nicht an, da EU.


    Bei der Developerversion ist übrigens nicht die Dockingstation mit dabei (schönes schweres Metallteil), nur ein USB-Datenkabel. Ganz neu war meins auch (war aber zugegebenermaßen sicher ein wenig Glück).

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!