Touch&Travel von der dt. Bahn

  • http://www.touchandtravel.de


    FAQ für die Apps



    Was ist Touch&Travel (T&T)?
    "Einfach einsteigen, losfahren – und anschließend unkompliziert zahlen?" heißt es auf der T&T-Seite. Es handelt sich nicht um das einfache mobile Bahnticket.
    Es gibt diese App bisher für das iPhone und Android (seit 01.07.). Man registriert sich online mit seiner SIM und seinem Bankkonto, kann dann einfach bei Fahrtantritt per GPS, NFC oder "Bahnhofsnummer" einschecken und am Zielbahnhof genau so wieder ausschecken.


    Gezahlt wird dann monatlich per Rechnung.


    Bisher ist das ganze nur im T-Mobile-Netz (inklusive aller Discounter) und im Vodafon-Netz (ohne Discounter) möglich. Grund ist, dass man seine SIM für einen sog. LBS (Locition Based Service) freischeiten muss. Damit hat die Bahn die Möglichkeit die SIM während der Reisezeit zu orten um euren Reiseverlauf nachvollziehen zu können.




    Nutzt das schon wer?
    Müssen es Vertrags-Karten sein oder gehen auch Prepaid-SIMs?
    Muss, außer bei der An- und Abmeldung, die Datenverbindung eingeschaltet sein? In der FAQ steht nur, dass das Handy eingeschaltet sein muss und nicht im Flugzeigmodus sein darf.
    Oder anders: Muss für diese Ortung per LBS die Datenverbindung aktiv sein?

  • NFC ist noch nicht „public“. Allein die Apps für das iOS 4 und Android 2 tun, aber eben auch noch nicht mit E-Plus und O₂. Ansonsten gute Fragen! Das PDF am Ende ist sehr ausführlich. Ich befürchte, alles andere musst Du selbst ausprobieren – oder noch ein wenig im Internet suchen. Ich vermute, es wird nur am Anfang und am Ende eine Verbindung aufgebaut – geht in der U-Bahn ja auch nicht anders. Warum fragst Du?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!