Formel1: Großer Preis von Brasilien in São Paulo

  • Kann mir einer erklären, wieso die Rennleitung Kimi als Rennsieger geklärt hat? Gibt es da eine Regelung? Ich dachte, daß die Platzierung nach der Zeitpunkt gilt, wo das Rennen abgebrochen wurde.


    Ich wünsche Alonso alles Gute! :(


    cu Floh;)

  • siemensinfo und siemensfreak meinte, es gilt die letzte (komplette) runde - daher Kimi

    Suche: Samsung Galaxy Nexus - Kontakt via PN


    Als ich zurückkam von den Reisen und sah am Gepäckband das erste mürrische Gesicht, da dachte ich: Das ist meine Heimat. - Harald Schmidt

  • Nee, die Regelung sieht vor, daß wenn das Rennen abgebrochen wird, die Zieleinfahrt der vorherigen Ziellinienüberfahrt gewertet wird. Macht ja auch Sinn - es muß ja einen definierten Rennabruchzeitpunkt geben.


    edit: Zu langsam... :rolleyes: :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Wiederholung: Dienstag, 8. April, 20:15 - 21:15 Uhr, DSF
    (auf eine Stunde zusammengestutzt)

    Die Tastatur liegt einsam dort, weil father in der mother bohrt (Willy Astor)

  • Hefitg, wirklich nur heftig das Rennen. :eek:
    Bin echt froh daß bei der immensen Anzahl von Crash's keiner tödlich verletzt wurde.

    Signatur ist so 2002.

  • Zitat

    Original geschrieben von Helge
    Wiederholung: Dienstag, 8. April, 20:15 - 21:15 Uhr, DSF
    (auf eine Stunde zusammengestutzt)


    Lt Sport1.de auch heute nacht ab 23.30 Uhr!!!

  • Schorre28: Stimmt, ich hatte es für heute gar nicht erwartet und nur für nächste Woche nachgesehen. Also, noch zwei Chancen.:D
    Bin gerade dabei, die Chrashes aufzuzeichnen (bis auf den schlimmen, den nicht). Darf man die einfach mit Quellenangabe online stellen?

    Die Tastatur liegt einsam dort, weil father in der mother bohrt (Willy Astor)

  • Bei den Untersuchungen von Alonso wurden laut Renault keine großen Verletzungen festgestellt.


    Rubens Barrichello hatte ein Problem mit der Benzinversorgung und bei Nick Heidfeld war es der Ölkreislauf.


    Hier nun noch die Plätze vom Großer Preis von Brasilien:


    01 K. Räikkönen McLaren
    02 G. Fisichella Jordan
    03 F. Alonso Renault
    04 D. Coulthard McLaren
    05 H. Frentzen Sauber
    06 J. Villeneuve BAR
    07 M. Webber Jaguar
    08 J. Trulli Renault
    09 R. Schumacher Williams
    10 C. da Matta Toyota


    Dadurch ergibt sich folgender WM-Stand bei den Fahrern:


    01 K. Räikkönen 26
    02 D. Coulthard 15
    03 F. Alonso 14
    04 J. Trulli 9
    05 R. Barrichello 8
    06 J.- P. Montoya 8
    07 G. Fisichella 8
    08 M. Schumacher 8
    09 H. -H. Frentzen 7
    10 R. Schumacher 6
    11 J. Villeneuve 3
    12 J. Button 2
    13 M. Webber 2
    14 N. Heidfeld 1


    Konstrukteur:


    01 McLaren Mercedes 41
    02 Renault 23
    03 Ferrari 16
    04 Williams BMW 14
    05 Jordan 8
    06 Sauber 8
    07 BAR 5
    08 Jaguar 2



    Bis zum Großen Preis von San Marino in Imola am 20. April 2003,


    cu
    Thomas

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 16 Pro Max White Titanium
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!