ZitatOriginal geschrieben von Kanister0911
noch witziger ist ja die Aussage, die ich im T-Mobile Beratungschat erhalten habe:
Ich war heute mal in nem T-Mobile Laden und hab da mal nen bisschen über Verträge gequatscht. Dann hab ich wie Kanister0911 mal nach Whats App gefragt, ob das erlaubt sei. Hier mal mein Gedächtnisprotokoll des Gesprächs zwischen mir und der Verkäuferin, wo es um Whats App geht. Den Rest hab ich weggelassen:
(es ging um den Call & Surf Mobil S Friends - wo Instant Messaging und VoIP [eigentlich] ausgeschlossen sind)
>>wie sieht das eigentlich aus mit Whats App, man hört zurzeit häufiger das sei nicht erlaubt in den Tarifen?
<<doch klar sie haben ja eine Internetflat dabei, da müssen sie nur das programm bezahlen, dass kostet so 99Cent. Downloaden können sie das aber immer. dafür haben sie ja ihr Datenpaket
>> Das meinte ich jetzt nicht direkt, hier in der preisliste *blätter* steht ja zu dem Internetpaket "Instant Messaging und VoIP sind nicht Gegenstand des Vertrages" darf ich das denn überhaupt nutzen?
<< Ja klar, das gilt nur für videotelefonie die dürfen sie nicht benutzen
>>dafür sind 200mb auch etwas wenig. aber nochmal zum verständnis, da steht ja instant messaging und Whats App, ICQ, MSN sind doch messenger?! ist das dann nicht instant messaging?
<< nein, nein, das gilt nur für Videotelefonie. Wenn sie das nutzen entstehen ihnen keine extra kosten. Ich nutz das ja auch und hab keine extra kosten dadurch
>> Ich meinte ja auch nicht extra kosten, sondern das man mir vielleicht den Vertrag kündigt oder so, weil das ja nicht im vertrag gestattet ist
<< Nein den vertrag kündigt ihnen keiner, dass gilt nur für Videotelefonie, sie können mit Whats app und MSN chatten so viel sie wollen. Nur keine Videotelefonie. mach ich ja auch so
anmerkung:
das ist nicht immer 1:1 der wortlaut aber es sollte ziemlich dicht dran sein
ich habe direkt auf die Textzeile gezeigt, wo der Satz mit Instant Messaging ausgeschlossen stand. ich glaube aber ich wurde falsch verstanden und werde bei gelegenheit mal in einem anderen T-mobile laden fragen, wenn ich an einem vorbei komme. Dann vermutlich Special Call & Surf Mobil und wieder Call & Surf S
Nun mal ein rein theoretisches Gedankenexperiment. Wenn ich jetzt mit wem unbeteiligten z.B. Arbeitskollegen etc. in den Laden gehen, nach nem Verkaufsgespräch und Blätterei in der Preisliste wieder auf die "Instant Messaging" Passage anspreche und ein Mitarbeiter (egal welcher laden) sagt mir, icq / whats app / etc. fällt da nicht runter sondern z.b. nur videotelefonie. Wenn ich jetzt als "armer unwissender bürger" auf den Verkäufer vertraue, der mir auch bei nachfragen das gleiche sagt, kann man sich dann damit rausreden wenn entgegen aller wahrscheinlichkeiten mal was von t-mobile kommen sollte? Immerhin bin ich ja kein experte auf dem gebiet und hab extra nachgefragt. außerdem habee die aussage ja nicht alleine gehört?!
nur mal so aus interesse, nutzen ja sowieso genug ohne es überhaupt zu wissen, dass es ein verbot gibt