Einbruchsversuch bei Golf VI?

  • Hallo TT!


    Folgendes ist passiert: beim Auto meiner Frau (Golf VI) wurde der zum Gehsteig zeigende Außenspiegel so massiv nach vorne (Richtung Motorhaube) umgebogen, daß sogar das Türinnenblech durch eine sich von der Spiegelhalterung durchdrückende Schraube beschädigt wurde.


    Im Normalfall würde man wohl Vandalismus annehmen. Jetzt ist es aber so, daß der Bereich zwischen Spiegel und Tür sowohl türseitig als auch spiegelseitig Kratzer aufweist, also innen, nicht außen. Ferner hat die Tür keinerlei Beulen oder Kratzer (bis auf diese unzugängliche Stelle), es ist also auszuschließen, daß einer einfach so (z.B. betrunken) ins Auto gelaufen ist. Der Spiegel hat auch am äußeren Bereich keine Spuren (wie sie sein müßten, wenn da jemand mit dem Fuß draufgetreten hätte). Die einzigen Sppuren sind in dem Spalt zwischen Spiegel und Tür, also total ungewöhnlich und seltsam.


    Meine Frage: kann das ein Einbruchsversuch gewesen sein? Kann man über den Spiegel des Golf VI irgendwie in den Fahrzeuginnenraum gelangen? Hat da jemand schon mal etwas gehört? Ich muß dazu sagen, daß meine Frau ein festverbautes Original-Navi hat, also möglicherweise könnte dies ein Motiv sein.


    Ich würde diesen thread normal nicht aufmachen, weil es ja zuhaufen Fälle von zerstörten Außenspiegeln gibt, aber die Umstände sind in diesem Fall so merkmürdig und unerklärbar. Ich muß dazu sagen, daß abgesehen von leichten Kratzspuren im Bereich zw. Spiegel und Tür dieser Bereich auch dreckig ist, also irgendwie "verschlammt". Nicht stark, aber dennoch auffällig, weil es eben nur in diesem Bereich ist.


    Ein Bekannter meinte, daß da vielleicht ein Hund raufgesprungen ist und mit den Pfoten in diesem Bereich gekratzt hat und so diesen auch verdreckt hat. Aber das halte ich für unmöglich, denn es bedarf schon einer enormen Kraft den Spiegel so weit umzubiegen, daß sogar das Türinnenblech beschädigt wird. Nichtmal ein Bernhardiner würde das schaffen.


    Ich glaube auch, daß ein Fußgänger, der da versehentlich dagegenläuft, nicht die Kraft hat, den Spiegel so massiv umzubiegen. Das Spiegelglas ist übrigens noch völlig intakt.


    Es ändert zwar jetzt alles nichts mehr an dem Schaden, aber mich würde dennoch der Grund interessieren, vielleicht habt Ihr ja Ideen?


    Danke schon mal! :top:

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Mangels Vorstellungskraft zum Schadensbild würde ich mir Bilder wünschen.


    Einbrüche über den Spiegel sind bisher nicht zu verzeichnen,sagt Google.
    Ist auch schwer vorstell und umsetzbar.

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Hallo,


    ich würde mal bei der Versicherung anrufen, ob die sowas zahlen und vielleicht einen Gutachter schicken.


    ZEUS

  • So, hier mal zwei Bilder:


    http://img196.imageshack.us/img196/5757/spiegelschaden01.jpg


    http://img43.imageshack.us/img43/5958/spiegelschaden02.jpg


    Wie gesagt, die Kratzer (eher vertikal) sind im Bereich der roten Kreise (man sieht sie nicht auf dem Foto, weil sie nur oberflächlich sind). Sonst gibt es äußerlich keine Spuren (außer den Dreck, den man da sieht, der vorher defintiv nicht da war).

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Viele Kratzer können auch von einem Reißverschluss kommen, also könnte ein Fahrradfahrer oder ein Betrunkener dort eingeschlagen sein.


    Davon abgesehen, wenn jemand ein Auto wegen eines festinstallierten Navis aufbrechen will, dann ist das kein Laie, sondern einer der das beruflich macht. Und gerade so einer sollte nicht an einem Golf VI scheitern.

  • Schaut eher aus als hätte ein Kleinstadt Rambo versucht den Spiegel abzutreten (Schmutz am Spiegel,große gewalteinwirkung)

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Ich hab da ne Idee oder eher Vermutung, wird einigen hier aber nicht passen. ;)


    Das ganze hört sich eher nach einer TT Umfrage an, wie bekomme ich das beste Argument damit die Versicherung den Schaden zahlt obwohl ich nur TK versichert bin, in der Vandalismus nicht abgedeckt ist. :rolleyes:


    Kann mich natürlich auch täuschen, oder besser gesagt wird jetzt natürlich geleugnet und das Gegenteil behauptet, ich würde mich dann nur fragen warum es so wichtig ist wie und wo und weshalb der Schaden entstanden ist. ;)

  • Na das wäre doch nicht das Problem, das findet man doch mit Google in Sekunden raus: Spiegel dran = Vandalismus, Spiegel ab (und weg) = Diebstahl.


    Ich kann also Deine "Vermutung" nicht nachvollziehen. Wenn jemand die Versicherung besch***en will, dann wird er das doch nicht noch vorher in aller Öffentlichkeit diskutieren sondern wohl eher in der Garage daheim still und heimlich etwas "nachhelfen", oder?

  • Für mich siehts aus nach Vandalismus. Zuerst gegen den ausgeklappten Spiegel getreten. Der hat sich danach nach hinten gedreht. Danach hat der Täter nochmal mit voller Wucht gegen die Halterung getreten. Durch den zweiten Tritt gegen die Halterung wurde die Schraube ins Blech gedrückt und der Spiegelrahmen verkratzt/verschmutzt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!