iPhone aufladen mit LG-Ladegerät : Möglich? Evtl Überspannung o.ä?

  • Hallo,
    ich hoffe ihr könnt mir meine Frage beantworten.
    Undzwar habe ich bei einem der Anbieter hier mir ein iPhone geholt,dieses scheint jedoch ein US-iPhone zu sein und somit war nur ein Aufladestecker für Ami-Steckdosen dabei.
    Lade das Handy bis jetzt am PC auf, aber das geht nun auch nicht immer.
    Es gibt ja wohl Adapter um den Ami-Aufladestecker auch in Euro-Steckdosen aufzuladen, aber mir kam davor noch eine andere Idee :
    Mein ebenfalls recht neues LG-Handy wird aufgeladen in dem das PC(USB)-Kabel gleichzeitig das Ladekabel ist,was dann in eine Art Adapter gesteckt wird, was mit dem Iphone bzw dessen USB-Kabel ja eigentlich genauso möglich ist.


    Kann ich also das iPhone auch so aufladen? Ich habe es mal kurz ausprobiert und laden tut es, aber ich möchte mir jetzt nicht das neue iPhone durch eine Überspannung oder sowas kaputt machen,obwohl ich das eigentlich für ziemig unwahrscheinlich erachte.


    Langer Text,aber ich denke für Kenner ist die Frage ganz kurz zu beantworten :)


    Mfg. krubbe

  • technische Daten von Deinem LG-Lader wären nicht schlecht um Deine Frage beantworten zu können. Spannung und Stromstärke? Ich würde mir dennoch bei eBay einen billiges Originalladegerät kaufen. Kostet ja sicher nicht die Welt...



    Ein iPhone sollte mit einem 5V Lader bei ca. 1 Ampere Stromstärke geladen werden. Zwingend ist die Spannung zu beachten! Wenn es weniger Ampere sind ist es nicht so wild. Der Ladevorgang braucht eben dann dementsprechend länger!

  • LG Travel Adapter


    Model : STA-U12ES


    Input : 240V - 50/60Hz - 0,2A


    Output : 5.1V / 0,7A ---> sollte also Okay sein oder? Oder macht 5.1V statt 5.0V einen wirklichen Unterschied? 0,7A würde ja also nur heißen,dass es langsamer lädt.

  • Aus einem USB Stecker kommen immer 5V raus. Die Gefahr von Überspannung gibt's nicht, weil USB ja eine Norm ist, die eben 5 Volt vorsieht.


    Einzig und alleine die Stromstärke kann variieren.

  • Ja ,also wie geschrieben,das sind 0,7A.


    Also....ich kann das Ladegerät zum Laden benutzen? Gut :)

  • Ich würde dir trotzdem entweder ein neues aus dem Appe Store empfehlen, oder ein gebrauchtes hier aus dem Biete oder ebay. Es gibt auch genug Zubehörhersteller, die was vernünftiges für das iPhone anbieten. Ich bin immer vorsichtig mit fremden Ladegeräten.

    Im Leben geht es nicht darum gute Karten zu haben, sondern mit einem schlechten Blatt gut zu spielen!

  • Ich würde es versuchen aber wenn du Pech hast kommt eh die Meldung "dieses Gerät wird von iPhone nicht unterstützt" und dann bleibt dir eh keine Wahl.

    Iphone 4 16GB mit o2 Blue100
    3x in der Vertrauensliste! #1# , #2# , #3#

  • Zitat

    Original geschrieben von Ritchy1502
    Ich würde es versuchen aber wenn du Pech hast kommt eh die Meldung "dieses Gerät wird von iPhone nicht unterstützt" und dann bleibt dir eh keine Wahl.


    Funktionieren tuts ja,hatte ich schon geschrieben ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!