Die gute Alice will mich nicht

  • so viele Möglichkeiten


    Also zu Doppel- oder Mehrfachaufträgen fallen mir da so viele Möglichkeiten, außerhalb vom direkten Kundeneinfluss, ein.
    Allesamt entstanden durch vorrangig Provisionen auf der Vermittler- oder Auftragsannahmestelle, oder durch ungeschultes Personal.
    Der Kd. braucht nur während der Bearbeitungszeit bis zur Bereitstellung nochmal nachfragen, telefonisch, schwups findet der Hotliner den ersten Auftrag nicht und macht glatt einen zweiten daraus.
    So einfach läuft das z.B. bei kundenorientierten Unternehmen. Es soll ja keiner zu kurz kommen wg. techn. Pannen > Datenbanken oder EDV-Systemen.
    Aber wie oft sind schon Auftäge im System verschwunden, u. der Kd. wird dann wirkl. sauer.


    Daß damit Provisionen an Kd. fließen, wäre mir allerdings neu, die bekommen max. eine Gutschrift oder subventionierte Geräte, so das alles glatt geht.


    Also mit zwei Aufträgen, vllt. sogar an zwei Tagen aufeinander, so selten ist das nicht, gerade bei Carriern.
    Es braucht nur, wie schon gesagt, der Kd. oder ein anderes Familienmitgleid noch mal nachfragen, der Name wird dann meist etwas anders geschrieben, und wer freut sich da am Meisten?
    Nicht der Außendienst (Techniker), der bekommt einen garantiert nicht los.
    Das haben die TK-Firmen intern auch schon spitzbekommen, wei man da künstlich das Auftragsvolumen hochhält u. damit als Mitarbeiter vllt. seine Boni aufbessert.


    Die Rückzieher am Tage der Bereitstellung sind aber meistens nicht auf dem platten Land, eher in der City, und dann nicht in Nobelgegenden.
    Kann man sich ganz gut zsammenreimen, warum da so mancher plötzlich keinen Bedarf mehr hat > Aufklärung nach Unterschrift oder Warnung im TV / Presse.
    Dann kommen noch die, welche zu ihrem Glückstag nicht zur passenden Zeit zu Hause sind, also eine Benachrichtigungskarte erhalten.
    Die sind dann natürlich stinke sauer.
    Aber über die geht es ja hier nicht, dafür gibt es im o.k.-Forum genug Zündstoff.


    Deine Gründe sind etwas weit hergeholt.
    Woher soll z.B.der neue Anschl.Inhaber vorher seine Bandbreite wissen, wenn es nicht mal die TK-Anbieter so infotechnisch hinbekommen.
    Ohne freie Ports gibt es gar keinen Auftrag, also passiert da außendiensttechnisch auch nichts wirklich, gleicher Fakt bei dsl-untauglichen Leitungen, merkt man erst wenn die Synch. nicht kommt. Der Vertrag aber zu laufen anfängt!


    Gruß u. gute Nacht i.-s.

  • Zitat

    Original geschrieben von Holger_P
    Natürlich ein Einzelfall: In meinen Bekanntenkreis hat jemand vor einigen Jahren sein Problem nach ungefähr 2 Monaten per Einstweiliger Verfügung gelöst, weil er keinen anderen Ausweg mehr sah. Nach der Zustellung der EV wurden die richtig flott... :D



    :D DAS kann ich mir sehr gut vorstellen :D :top:


  • Hier auch nochmal für dich der genaue Werdegang.


    31.5 Alice über Netzwerkservice bestellt
    8.6 Surfstick und SIMKarte bekommen
    17.6 Mitteilung bekommen das nur Alice Control geht und kein Quickstart (obwohl schon aktiv)
    20.6 Rückruf von Kaweh das das geklärt wird
    20.6 Aus dem Quickstart wird aufrund der Rausnahme des ersten Auftrages OHNE Mitteilung die kostenpflichtige Alice Mobile Option mit nur 30 frei MB
    23.6 Info das ein neues Produkt gebucht wurde
    25.6. Kam der Anschalt Termin
    27.6 Angerufen und nochmal nach den Details gefragt dabei kam raus das nur 6 reduzierte Monate eingepflegt wurden.
    28.6 Schnauze voll und Widerruf
    29.6 Wieder etwas beruhigt und mit Kaweh gesprochen
    29.6 Zusage von 60 Euro Gutschrift auf der ersten Rechnung
    29.6 Widerruf widerrufen =)
    30.6 Festgestellt das Quickstart umgestellt wurde in Alice Mobile Option
    30.6 Widerrufsbestätigung von Alice erhalten
    30.6 Kündigung Alice Mobile Option
    2.7 Anruf von Alice wieso, weshalb und warum und Mitteilung das nicht widerrufen werden könnte, als ich Ihm sagte das ich eine Widerrufsbestätigung da ist war dies der letzte Kontakt



    Es mag vielleicht sein, das mein Widerruf gegenüber Kaweh nicht fair war, aber ganz ehrlich nach dem ganzen hin und her hatte ich die fresse dick.


    Der Widerruf war die einzige Chance mit einem blauen Auge aus der Sache rauszukommen.


    Kaweh war die ganze Zeit bemüht, Ihn habe ich auch in meinen Beiträgen an keiner Stelle kritisiert.


    Und da ich erst am 28.6 eingegriffen habe sage ich ganz klar die Schuld von Alice ist.


    Ich kenne DSL Bestellungen so :


    Bestellung > Freischalttermin > Surfen


    Bei so einem Heck Meck vergeht mir schon vor dem Freischalttermin die Lust auf den neuen Anbieter.

  • Zitat

    Original geschrieben von Holger_P
    O2 Festnetz wird von der ehemaligen Hansenet abgewickelt. Egal ob PK oder GK-Produkte. O2 hat für Neukunden im PK-Segment auch nur noch Alice-Produkte.

    Wieso sind auf der o2 Homepage die o2 DSL Angebote noch aufgelistet und sogar buchbar?

    Zitat

    Original geschrieben von meon96
    Und einen echten Telefonanschluss,so das sollten mal Störungen auftreten
    dies dann nur 14c die Minute kostet,da man nicht aufs Handy angewiesen ist.

    Die Störungshotline ist mittlerweile wieder kostenlos. Da Alice außerdem gerne eine Leitungsmessung durchführt, würde ich an deiner Stelle lieber mit dem Handy anrufen.


    Wahrscheinlich war die Hotline sogar schon kostenlos als ich meine Probleme hatte. Trotzdem hatten sie mich im Email-Verkehr nur auf die 01805 Hotline hingewiesen. Aber vielleicht deckt "Alice Telefon/Alice TV" nicht den Bereich DSL ab.

  • o2 hat sein komplettes noch verstandenes Festnetzgeschäft wie HolgerP schon schrieb an die Hansenet abgegeben, welche ja zur Telefonica gehört wie die o2.


    Alle Ansprechpartner in Bayern welche u.a. z.B. Festnetzgeschäftskunden gemacht haben, haben heue Aufgaben bekommen.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Ich bezog mich aber hauptsächlich auf den letzten Satz des Zitats. Entweder ist die o2 Homepage veraltet oder die Aussage ist nicht richtig. Ich nehme an, dass letzteres falsch ist. Es wird nämlich eine Anschlußgebührenbefreiung bis zum 20.07. beworben.

  • Arcor und Vodafone haben eine Zeitlang auch verschiedene Aktionen gefahren obwohl blau (Arcor) alles bearbeitet hat.

    MfG
    Kaweh Jazayeri
    KJNetzwerkservice
    KJNetzwerkservice Inh. Kaweh Jazayeri, Stamitzstr. 19, 68167 Mannheim Tel: 0621 . 339 34 - 78
    TT@Jazayeri.de Bitte das PM Postfach bei Angeboten nicht fluten. Bestellungen sind nur über die angegeben eMailadressen gültig.

  • Es geht doch nicht darum, wer es bearbeitet. Es ist nur sinnvoll, dass sie versuchen, Synergieeffekte zu nutzen.


    Die Aussage, dass nur noch Alice DSL an Privatkunden verkauft wird, ist schlichtweg falsch. Es handelt sich nicht einmal um dasselbe Produkt, das nur unter anderem Namen verkauft wird, sondern um unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen Preisen. Bei o2 DSL gibt es z. B. die Flat ins o2 Netz und verschiedene Bandbreiten.


    Würde ich mich zwischen o2 und Alice entscheiden müssen, würde ich o2 wählen. Erstens sind die monatlichen Grundgebühren etwas günstiger, zweitens gilt die Flat für das komplette o2 Netz und drittens wären die von Alice beworbenen 16 Mbit bei mir sowieso unrealistisch. Alice VDSL kann ich leider auch nicht bekommen. 29,90 EUR sind schon sehr günstig.

  • Zitat

    Original geschrieben von jerx
    ... zweitens gilt die Flat für das komplette o2 Netz ...


    Das gibts seit letztem Jahr auch bei Alice kostenlos, nennt sich Community-Option. Vom Alice-FN-Anschluß ist ganz O2-Mobil kostenlos erreichbar. Bis die das mal bei O2 auf die Reihe bekamen ...


    http://telefon-treff.de/showth…highlight=alice+community

    LG: V30
    Samsung: Galaxy Tab S2 LTE, A5 (2017);
    Sony: Xperia X Compact;

  • Hallo Stema,



    ich habe das schon in der ersten Mail richtig gelesen und "kapiert"



    Die Reihenfolge Widerruf und dann Kaweh machen lassen, das finde ich nicht fair. Und das gibts Du jetzt ja auch selbst zu. Es ist aber auch gegenüber Alice nicht fair. Denn auch die hatten gar keine Chance. Der Widerruf war doch am 29. noch gar nicht richtig bearbeitet.


    So ein Widerruf ist ein harter Break - wenn er bearbeitet wird, wird quasie alles was sonst noch in Gang gesetzt wurde, mit harten Mitteln gestoppt. Und bei einen Widerruf des Widerrufs kommt nicht alles wieder in Gang. So eine Aktion ist fast immer zum Scheitern verurteilt - das hat mit Alice nichts zu tun, das liegt einfach an den Prozessen die dahinterstecken und an dieser Stelle kochen alle mit dem gleichen Wasser, nutzen vereinzelt sogar die gleiche Software dafür.



    Gruß Holger

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!