[Umfrage] Ich bin für unerlaubtes Tethering bestraft worden!

  • Moin,


    mich interessiert, ob irgendjemand, der es nicht exzessiv übertrieben hat, schon mal für unerlaubtes Tethering bei seinem Provider extra zahlen durfte und wenn ja, wieviel.


    Die Übertreiber dürfen hier auch schreiben. Ich würde nämlich auch gerne wissen, ab wann bestraft wird.


    Ich möchte gerne ab und an etwas getethered über mein Netbook surfen ohne gleich in den Knast zu kommen. Dafür brauche ich keine 5GB.


    Also bitte Volumen abschätzen, Provider nennen und sagen, ob man schon bestraft wurde. Wer sich nicht traut, kann Volumen auch weg lassen.


    Vielen Dank schon mal an alle Mitmachenden :top:.

  • Sind in den Verträgen denn überhaupt Vertragsstrafen vereinbart?


    Ich kann mich noch an die Angfangszeit der Emails erinnern. Damals war es (ich glaube bei AOL o.a.) zum Teil untersagt, Mails mit anzüglichem Inhalt zu verschicken. Solche Mails wurden bzw. wären im Ernstfall gelöscht, aber nicht gesondert bepreist worden.


    Das Datenvolumen ist bezahlt. Wird es für Zwecke verwendet, die dem Anbieter nicht "genehm" sind, darf er sicher nicht einfach irgendwelche "Strafgebühren" berechnen. Das ginge m.E. nur im Wege gesondert zu vereinbarender Vertragsstrafen.


    Wohl wäre es möglich, dass der Anbieter die vertragswidrige Verwendung verhindert oder den Vertrag wegen vertragswidrigen Verhaltens kündigt.


    Der Frage des TE schließe ich mich daher interessiert an.


    Frankie

  • Hier wird definitiv nicht diskutiert, in welchem Maßstab man die Vorgaben von Verträgen (ob sinnvoll oder nicht) brechen kann, bevor es zu einer Strafe kommt. ;)

    Sic gorgiamus allos subjectatos nunc.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!