Hallo !!
ich wollte bei meinem Mainboard den P4 übertackten ( Northwood ), aber ich kann den FSB nicht weiter als 3 Mhz raufschrauben, was mache ich falsch. ??
Mein Mainboard ist ein MSI Max mit SIS 648, ich habe PC333 RAM.
MFG
Moritz
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo !!
ich wollte bei meinem Mainboard den P4 übertackten ( Northwood ), aber ich kann den FSB nicht weiter als 3 Mhz raufschrauben, was mache ich falsch. ??
Mein Mainboard ist ein MSI Max mit SIS 648, ich habe PC333 RAM.
MFG
Moritz
Kanst du im Bios garnicht mehr einstellen oder kanst du mehr einstellen und er stuerzt dan immer ab oder macht gleicht nichts.
Wen du nicht mehr einstelen kanst, muestest du das Quarz ausloeten und eins mit einer leicht hoeheren Frequenz einbauen. Wen er abstuertz core hoeher einstellen und i/o niedriger.
ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Wen du nicht mehr einstelen kanst, muestest du das Quarz ausloeten und eins mit einer leicht hoeheren Frequenz einbauen. Wen er abstuertz core hoeher einstellen und i/o niedriger.
Woohaa, was für eine Idee. Quarz auslöten habe ich noch nie gehört, wirklich :confused:
Gibts dazu ne genauere Beschreibung / Anleitung, oder ist das jetzt nur eine fixe Idee von dir ?
Wieso sollte er eigentlich den I/O-Wert niedriger schrauben ? Core höher ist klar, aber das versteh ich wieder nicht . Erklär mir das mal bitte, würde mich mal interessieren
P.S. austro handy fan : Es heißt Übertakten. Danke.
ZitatOriginal geschrieben von Anja Terchova
Wen du nicht mehr einstelen kanst, muestest du das Quarz ausloeten und eins mit einer leicht hoeheren Frequenz einbauen. Wen er abstuertz core hoeher einstellen und i/o niedriger.
Das würd ich mal schön sein lassen. Moderne Mainboards sind in Multilayer Technologie gefertigt, selbst die kleinsten Lötarbeiten können das Board zerstören. Quarze hat man vor etlichen Jahren getauscht, heute gibt es viel "elegantere" Methoden .
@ austro - ich kenne mich mit SIS Boards nicht aus, aber mit vernünftigen Mainboards + Speicher lassen sich P4 CPUs sehr gut übertakten (wie z.B.hier).
ZitatOriginal geschrieben von h00ligan
Wieso sollte er eigentlich den I/O-Wert niedriger schrauben ? Core höher ist klar, aber das versteh ich wieder nicht . Erklär mir das mal bitte, würde mich mal interessieren
Fuer I/O reichen so 3,1 V. Wen du nur den Core hoeher machst, wird der CPU waermer und taktet sich langsamer oder halt sich an. Wen du I/O auf 3,2 V oder 3,15 V runter nimst, wird die CPU nicht so warm und haelt den Takt.
Danke für die Erklärung, wußte ich noch nicht
Bin halt doch AMD-Übertakter
ZitatOriginal geschrieben von supersiggi
Das würd ich mal schön sein lassen. Moderne Mainboards sind in Multilayer Technologie gefertigt, selbst die kleinsten Lötarbeiten können das Board zerstören. Quarze hat man vor etlichen Jahren getauscht, heute gibt es viel "elegantere" Methoden .
.
Wie das mit dem Quarz ist weiss ich nicht, aber ich hab schon Chips auf Athlon Mainboards gewechselt (aus drei mach zwei )
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!