Genaue Details gibt es zu dem Tarif wohl noch nicht ?
Im speziellen naemlich, ob es auch wie beim aktuellen Tarif Portsperren (siehe hier http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=485016 ) gibt.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Genaue Details gibt es zu dem Tarif wohl noch nicht ?
Im speziellen naemlich, ob es auch wie beim aktuellen Tarif Portsperren (siehe hier http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=485016 ) gibt.
ZitatOriginal geschrieben von Hoegen
Genaue Details gibt es zu dem Tarif wohl noch nicht ?
Im speziellen naemlich, ob es auch wie beim aktuellen Tarif Portsperren (siehe hier http://www.telefon-treff.de/sh…ad.php?s=&threadid=485016 ) gibt.
Keine 20 postings vor Dir glaube ich wurde genannt, das es diesmal keine Portsperren vorhanden sein und der Tarif mit einem iPhone und Appstore funktionieren würde.
hm, mir hat er vorher besser gefallen. die 3000 sms haben doch auch schon gereicht und die minuten sind jetzt recht schmal imo
mich interessiert viel mehr:
Sprachflat ins Deutsche Telekomnetz.
Ist damit nur das Mobilnetzt gemeinet oder auch Festnetzanschlüsse des Magentariesen?
Mobilfunk
ZitatOriginal geschrieben von astalavista66
hm, mir hat er vorher besser gefallen. die 3000 sms haben doch auch schon gereicht und die minuten sind jetzt recht schmal imo
Vorteil: 200 statt 300 MB und HSDPA statt UMTS
Welcher ist nun besser? Der "neue" oder?
Kommt schon drauf an, für die einen sind die 20 Minuten mehr schon sehr wertvoll, ebenso wie die Wochenendflat!
Für andere halt die Geschwindigkeit bei der DatenFlat.
Mir gefiel der alte Tarif besser, da ich mit Surfen/E-Mail etc. eh durchschnittlich etwa 100mb/Monat verbrauche, wobei ich den Vorteil hab relativ häufig in der Nähe eines WLans zu sein.
ZitatOriginal geschrieben von Phone4fun
mich interessiert viel mehr:
Sprachflat ins Deutsche Telekomnetz.
Ist damit nur das Mobilnetzt gemeinet oder auch Festnetzanschlüsse des Magentariesen?
Damit ist eine Telefonflat ins Telekom-Mobilnetz gemeint. Also auch Discounter im D1-Netz.
Stimmt die Info aus dem anderem Thread.
ZitatWie man lesen konnte, ist ein Tarifwechsel vom aktuellen Aktionstarif Call M in einen anderen Tarif nicht möglich. So der bisherige Stand.
http://www.telefon-treff.de/sh…6&perpage=20&pagenumber=4
Das wäre ja doof, wenn man in keinen höheren Tarif wechseln darf!
Interessant wäre auch, ob es eine Art "Abfragemöglichkeit" (per SMS oder Internet z.B.) für das restliche Monatsfreikontingent an Inklusivminuten bzw. das bereits verbrauchte Datenvolumen gibt.
Für SMS erübrigt sich durch die Flat eine solche Abfrage ja.
Beim o2 Blue-Tarif geht das (noch) nicht. Da dieser Tarif vergleichbar ist, wäre dies wohl ein deutliches Argument für den D1-Tarif.
Phone4fun: Damit ist nur das Mobilfunknetz der deutschen Telekom (D1-Netz) gemeint. Für Gespräche ins deutsche Festnetz werden die 100 Inklusivminuten verbraucht, bzw. nach deren Verbrauch 0,29€ pro Minute fällig.
ZitatOriginal geschrieben von Kazuma
Interessant wäre auch, ob es eine Art "Abfragemöglichkeit" (per SMS oder Internet z.B.) für das restliche Monatsfreikontingent an Inklusivminuten bzw. das bereits verbrauchte Datenvolumen gibt.
Für SMS erübrigt sich durch die Flat eine solche Abfrage ja.
Beim o2 Blue-Tarif geht das (noch) nicht. Da dieser Tarif vergleichbar ist, wäre dies wohl ein deutliches Argument für den D1-Tarif.
Funktioniert bei der Telekom auch nicht. Aber dafür gibt´s doch so viele Apps, die einem den Datenverbrauch anzeigen.
Es gibt auch welche, die die verbrauchten Minuten anzeigen, ebenso über das Kundencenter, so dass man schon die Kosten und den Rest-HSPA-Traffic ganz gut im Blick haben kann.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!