o2o kündigen und Nummer portieren

  • Hallo zusammen,


    da mich o2 langsam sehr enttäuscht denke ich über eine Kündigung nach. Dies ist ja problemlos möglich und ab bestätigung der Kündigung sind es 30 Tage bis zur Deaktivierung der Nummer, bzw. der Möglichkeit sie beim neuen Provider schalten zu lassen.


    Jetzt bin ich mir aber überhaupt nicht sicher, wie ich vorgehen soll.


    Da ich nicht weiß wie lange es bei o2o bis zur Kündigungsbestätigung dauert (kann mir auch die Hotline nicht sagen) und ich vorher natürlich die Portierung bei simyo nicht anwerfen kann, weiß ich nicht wann dafür der richtige Zeitpunkt ist.


    2 Dinge möchte ich vermeiden:


    o2o schaltet mich an einem Freitag Nacht ab, dann geht bei simyo nämlich wohl vor Montag nichts.


    Ich bin in der Woche vom 4 - 11 Juli im Urlaub in Italien, wenns in diese Zeit fallen sollte weiß ich nicht ob das überhaupt geht?


    Was meint ihr, wie gehe ich am besten vor? Kündigung per FAX heute raussenden oder gibts nen idealen "Wochentag" dafür im Bezug auf mein Problem? :D

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Ich habe ein ähnliches Problem (gehabt).
    Ich habe den O2o jetzt zu einem Wunschtermin nach mehr als 30 Tagen gekündigt. Bisher habe ich nur die Kündigungs-SMS bekommen ohne Termin bekommen, auf den Brief warte ich noch.

  • Hm, Wunschtermin? d.h. du gibtst einen Termin zur Deaktivierung NACH den 30 Tagen an?

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • In Deinem Fall würde ein Termin ab dem 12. ja Sinn machen.
    Ich habe geschrieben, dass ich zum 4.7. kündige und habe den Brief Ende Mai losgeschickt.
    So wie ich das verstanden habe, müssen es mindestens und nicht genau 30 Tage sein.
    Wenn der Brief ankommt, kann ich Dir sagen ob es geklappt hat.

  • sirrobin: Klar, die Kündigungsfrist beträgt mindestens 30 Tage. Du kannst daher zu jedem späteren Termin kündigen. Für die Kündigungsbestätigung solltest du 10 Tage Wartezeit einplanen. Dann fängst du an, o2 hinterherzulaufen. Dann sind ruckzuck 20 Tage um. Wenn der neue Anbieter die Kündungsbestätigung verlangt, solltest du diesem nach Vorlage nochmal 14 Tage Zeit geben.


    Ich würde daher frühestens mit Wirkung in 6 Wochen kündigen und außerdem den Kündigungs- bzw. Portierungstermin auf einen Wochentag legen.

  • Ich danke euch. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich bei simyo die Daten der Kündigungsbestätigung selber eingeben sobald ich sie erhalten habe. WENN ich sie denn erhalte. Aber das war auf jeden Fall ein guter Tipp. Ich werde an o2 ein Fax senden mit Kündigung zum 18. Juli, das sollte ja gehen. Das ist ein Montag. Und wenn ich diesen Termin bestätigt bekomme geht die Info an simyo und dann hoffe ich das klappt auch alles :(

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

  • Ich hoffe auch, dass es so klappt.
    Ich will zu 1&1 und will die neue Karte so kurz wie möglich ungenutzt liegen zu lassen, aber doch einen nahtlosen Übergang haben.
    Mal sehen, wann die schriftliche Kündigungsbestätigung kommt, ich wollte Ende nächster Woche meine Bestellung bei 1&1 aufgeben.

  • So, hab mein Kündigungsschreiben fertig und kündige zum 12. Juli 2011, also in 33 Tagen. Ich hoffe die bekommen das hin. Heißt ja eigentlich, dass am 11. Juli 2011 nachts abgeschalten wird, oder?


    :confused:

    Ciao ;)


    Sir Robin | ICQ: 82506214 | PN | Derzeit mit Xperia X Compact und Xperia Tablet Z4 LTE unterwegs :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!