Ordnungsgeld wg. unentschuldigtem Fehler bei einer Gerichtsverhandlung

  • Mein lieber Jimmy,


    es ist doch was völlig anderes, ob ich ein gegenwärtiges oder drohendes Ereignis vor mir habe, das durch mein Eingreifen einen einen günstigeren Verlauf nehmen könnte, oder ob sich meine Mitwirkung darauf beschränkt ist, ein vollendetes Delikt den Behörden anzuzeigen.


    Bei Gefahr für Leib und Leben einer Person schließe ich mein Eingreifen ganz sicher nicht aus. Hier würde ich selbstverständlich nicht untätig bleiben. Ich hoffe, Dir leuchtet ein, dass zum Sachververhalt dieses Threads ein gravierender Unterschied besteht.


    Frankie

  • Man sollte erst einmal abwarten, wie es weitergeht.


    Für den TE ist es sicherlich unschön, aber den Richter kann ich schon gut verstehen. Ich denke, dass nur ein Bruchteil der Vorgeladenen aus diesem Grund nicht erscheint. Die meisten werden es verschwitzt haben oder wollten nicht kommen. Für solche Fälle ist dieses Ordnungsgeld wohl vorgesehen. Für die anderen läßt sich die Sache mit einem kurzen Anruf oder Brief wahrscheinlich klären, wobei es da wahrscheinlich auch wieder welche geben wird, die trotzdem sanktioniert werden.


    Ich sehe aber keine Alternative zu dem jetzigen System. Einschreiben sind zu teuer, aufwendig und können anscheinend trotzdem schief gehen. Postkarte mit Rückantwort? Wenn diejenigen angeblich schon einen Anruf zur Klärung scheuen, was halten die erst von einer Rückantwort per Postkarte? Was geschieht, wenn diese Postkarte beim Gericht nicht ankommt? Wer zahlt denn die Mitarbeiter, die die Flut an Postkarten bearbeitet? Für mich ist es schlicht Geld und Papierverschendung. Zudem ist es unnötiger Mehraufwand für die Zeugen.


    Ich hoffe, dass sich alles zum Guten wendet und der TE beim nächsten Mal nicht zögert oder es ganz bleiben lässt, weil er nur noch an diesen unglücklichen Vorfall denkt.


  • Und ab wann wird dann eingegriffen ?


    Wenn jemand eine Faust bekommt oder wenn er ein paar Tausend Euro selber bezahlen darf, nur weil der Unfallverursacher abgehauen ist ?


    Nur weil man dann mit einer Wahrscheinlichkeit von geschätzten 0,1% Schwierigkeiten bekommt, die man mit einem Anruf aus der Welt schaffen kann.


    Wenn man deine Beiträge so liest, bin ich schon irgendwie der Meinung, daß deine Negativerfahrungen mit der staatlichen Wilkür zumindest ein bischen auch von dir mitverursacht werden. Am örtlichen Gericht hab ich jedenfalls noch keinen Richter kennengelernt, der sich einer sachlichen Argumentation entzogen hätte.


    Gerade bei vernüftigen Zeugen wie anscheinend dem TE wird es da sicher keinerlei Probleme geben.

    Hier stand eine Signatur.

  • Du tust ja gerade so, als sei ich ein vergrätzter Einzelfall. Die Erfahrung zeigt aber, dass ich zur weit überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung gehöre.


    So abwegig kann meine Einstellung also gar nicht sein. Schon mal darüber nachgedacht? Und auch über die Frage, warum das so sein könnte?


    Dass eine stetige Entwicklung in diese Richtung existiert, muss doch einen Grund haben. Und auch die breite öffentliche Diskussion zum Thema „Der Ehrliche ist der Dumme" hat nicht aus einem Selbstzweck heraus begonnen. ;)


    Frankie

  • Was konkret meinst du denn? Dass die " weit überwiegende Mehrheit der Bevölkerung" schon Opfer von "staatlicher Repression" geworden ist? :confused:


    Werd doch mal konkreter, dann kann man vielleicht auch als Bürger, der dem Staats bisher aufgeschlossen gegenüber stand, deine Lebenseinstellung nachvollziehen. Das Heranziehen einer bloßen Redensart als Beweis für deine These halte ich jedoch für gänzlich ungeeignet.


    Was die Tatsache angeht, dass es einen Unterschied zwischen Sach- und Personenschäden gibt, hast du aber natürlich Recht. Ich wollte dir nicht unterstellen, dass du im Falle eines Falles Menschen nicht hilfst. Da habe ich wohl etwas überreagiert. Entschuldigung.

  • Möglicherweise hatte ich mich missverständlich ausgedrückt. Natürlich dürfte die Mehrheit der Bevölkerung nicht Opfer staatlicher Repression geworden sein (so hoffe ich ;) ).


    Mit der Mehrheit meine ich diejenigen, die eben nicht handeln wie der TE. Diese Mehrheit soll überwältigend sein (ohne dass ich das jetzt nachgezählt hätte), und zwar mit steigender Tendenz. Und dafür muss es doch wohl Gründe geben.


    Für mich gilt diesbezüglich:
    Der Erlass eines Ordnungsgeldbeschlusses aufgrund einer bloßen Fiktion des Zugangs einer Ladung ist Auswuchs eines Rechtsstaats, an dem ich mich als Bürger über meine rechtsstaatlichen Pflichten hinaus nicht beteiligen möchte. Das sei mir zugestanden.


    Dass es daneben Fälle gibt, in denen ich mich aus persönlichen/moralischen zur Hilfe in Notlagen verpflichtet fühle, ist eine ganz andere Baustelle. Allerdings scheint die Bereitschaft zur Nothilfe ganz allgemein ebenfalls zu sinken - auch dafür wird es sicher Gründe geben.


    Frankie

  • Nabend zusammen,


    sorry dass ich mich erst jetzt melde.


    Habe beim Amtsgericht angerufen und die Sekretärin war recht nett und ich hatte den Anschein sie glaubte mir auch.


    Sie meinte ich soll ein nettes Schreiben/Fax aufsetzen und dann entscheidet die Richterin. Außerdem nannte Sie mir den nächsten Verhandlungstag und dass ich von der Polizei abgeholt werde. Wenn ich das nicht möchte, soll ich das in den Brief rein schreiben und vielleicht wird von dieser Maßnahme abgesehen.


    Mal sehen was nun daraus wird.


    Zum Glück war ich nicht die einzige Zeuge (ich habe es als einziger gemeldet, aber scheinbar wurden da noch andere gefunden), denn sonst hätte ich die kompletten Kosten tragen müssen.


    Naja, danke erstmal für die Antworten ;-)


    Melde mich, sobald die Antwort von der Richterin da ist.


    Gruß,
    schore3000

  • Zitat

    Original geschrieben von schore3000
    ..................Außerdem nannte Sie mir den nächsten Verhandlungstag und dass ich von der Polizei abgeholt werde. Wenn ich das nicht möchte, soll ich das in den Brief rein schreiben und vielleicht wird von dieser Maßnahme abgesehen............

    Oh wie nett! Dann darf man sich als Zeuge evtl. auch noch vor den Nachbarn rechtfertigen, warum man zuhause "verhaftet" und mitgenommen wird!? :D
    Also ich habe aus diesem Thread bisher gelernt, dass man manchmal am besten Augen und Ohren schliesst, und sich unauffällig entfernt! :eek:
    Man lässt doch nicht den Gutmenschen raushängen, um dadurch hinterher nur Stress, Kosten und Ärger zu haben, vom Zeitaufwand mal abgesehen! :mad:

  • Schreib bloß nicht, dass Du nicht abgeholt werden möchtest. Frag lieber schriftlich nach, 0b den Du Dich darauf verlassen kannst, bevor Du das Taxi wieder abbestellst!


    Zudem wäre es extrem unhöflich, solches Angebot eines Gastgebers grundlos auszuschlagen.


    Frankie

  • Ui, da scheint der Richter aber einen schlechten Tag gehabt zu haben. Aber kein Wunder, wenn offensichtlich mehrere Zeugen nicht erschienen sind. Aber keine Angst, die Kollegen in Grün kommen in der Regel in zivil. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!