GPRS und i-mode mögen sich nicht?

  • also eplus bekommt es wirklich nicht hin. gprs und i-mode datenpakete kann man nicht zusammen buchen :p


    bucht man imode s, kommt man automatisch in gprs s (obwohl man m bestellt hat). jetzt hat man gprs m wieder eingestellt und ich wette, dass ich gleich i-mode m habe.


    leute von eplus, stoppt lieber erstmal alles bis die sache geklärt ist


    krid123

  • krid123


    Ja ein ähnliches Problem gab es bei mir auch: Ich wollte in Zusammenhang mit einer VV das i-mode Datenpaket M buchen und bekam natürlich nur das S auf dem Upgradefax. Laut Info der Hotline soll ich noch mal anrufen, damit sie das im System ändern können. Wie lang das aber dauert wußten die auch nicht... Zumindest kann ich aber i-mode noch nutzen, ich hoffe daß bleibt so... Mit den "normalen" GPRS Paketen hatte ich aber keinen Ärger.



    Gruß
    Mario



    [EDIT]
    Das man nicht direkt in das i-mode Paket M wechseln kann, steht auch so auf allen e-plus Prospekten. Warum das so ist, weiß allerdings keiner...

    "If you can't fix it, Jack, you gotta stand it..."
    Aus dem Film "Brokeback Mountain".

  • Moin,


    ich habe übrigens immernoch keinen GPRS Zugang.


    Am liebsten würde ich über die E+ Online Kundenbetreuung GPRS einmal aus und dann wieder einschalten, in der Hoffnung, daß es dann funktioniert.
    Aber da ja laut Hotline die Reaktivierung noch im Gange ist (seit 3 Tagen!), lasse ich lieber meine Finger davon, denn sonst bin ich der Schuldige...


    Sicherheitshalber hatte ich vor drei Tagen auch gesagt, daß ich vorerst sowohl i-mode, als auch das "normale" GPRS, im By-Call-Tarif möchte.
    Was mit meinen 75? Datenguthaben passiert, wußte keiner.


    Gruß

  • Das ist doch ein reines Trauerspiel. :rolleyes:
    Vielleicht hole ich mir in den nächsten Tagen ein 3650 und würde dann gerne das i-mode L Paket nutzen. Wie ich hier lese, geht das gar nicht von Anfang an.


    Diese Aufteilung in Pakete für i-mode und andere für restliches GPRS ist doch ein einziger Krampf. Bei Vodafone gibt es nur eine einzige Art von GPRS-Paketen.
    Was ich von dieser Aufteilung bei Eplus halte, habe ich schon in diesem Posting dargelegt, daß ich Euch bitte zu lesen. Mich interessiert Eure Meinung dazu.
    Ich habe allerdings den Verdacht, daß Eplus möglicherweise nicht soviel daran ändern könnte, selbst wenn sie wollten. Die Lizenzbedingungen von NTT Docomo für i-mode scheinen relativ strikt zu sein. Wie ich schonmal geschrieben habe, hat mir der Eplus i-mode Manager auf der Cebit erzählt, daß das Erscheinungsbild von i-mode nicht verwaschen werden darf. Das Problem hat die Konkurrenz nicht. Ich weiss schon gar nicht mehr, wieviele Namen das WAP-Portal von T-Mobile schon hatte (T-online mobil?, T-motion, t-mobile wap, t-zones usw.)
    Grüße,
    Lanturlu

    Die Revolution (der mobilen Datenkommunikation) frisst ihre Kinder.
    --------------------------------------------------
    Mein MMS-Server ist offline.

  • Tadaaaaaaa !


    Nach 4 Tagen Paketabstinenz kann ich :


    MMS versenden,
    normales GPRS nutzen,


    uuuuunnnnnnddddddd


    I - M O D E nutzen .



    Danke für den seelischen Beistand.


    Gruß


  • Darauf ein dreifaches....helau....helau.....helau.......und herzlichen Glückwunsch :)


    Kann seit gestern auch imode nutzen......aber da wird man arm bei

    iPhone X 256GB

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!