iOS5 - Der Thread zur neuen Firmware

  • Zitat

    Original geschrieben von mvo
    Hab zwar die iTunes 10.5 Windows Beta gefunden aber die iOS 5 ist ja auch eine .dmg Datei :p Also braucht man letzten Endes doch einen Mac? :confused:


    Lade dir die Trial von MacDrive 8. Diese mountet die dmg Dateien unter Windows als Laufwerk. Dort findest du dann wie gewohnt die *.ipsw Datei, die direkt in iTunes 10.5 genutzt werden kann.



    Gerade hatte ich im Twitter Client mehrfach das Phänomen, dass ich die "W" Taste nicht drücken konnte. Entweder kam ein "E" oder ein "Q". Erst das umschalten auf englische Tastatur und wieder zurück hat geholfen. Das ganze ist mehrfach aufgetreten.


    Gruß


    SiemensmasterXXX

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.


  • Danke, mittlerweile hab ich die .dmg Dateien runtergeladen und werde es doch zuhause auf dem Mac probieren :)


    Vielleicht kann mich ja bis dahin einer überzeugen, die Beta nicht auf mein iPhone zu packen :p


    Moment mal, ich hab ja auch ein iPad :D hmmmmm.... :D Vielleicht sollte ich das lieber missbrauchen? Dess es ist ja nicht so überlebenswichtig, wie das iPhone :)

  • Ich würde gerne mal wissen, ob man für iCloud und iMessage eine vom App Store abweichende Apple ID verwenden kann? Alles andere wäre ungünstig, wenn man sich in einem Haushalt eine Apple ID mit mehreren Endgeräten teilt.

  • Für iCloud zumindest geht das. Hier nutze ich eine andere ID als im Appstore. Aber bei iMessage konnte ich bisher keine Einstellung finden, in der man die AppleID vorgibt.


    SiemensmasterXXX

    Bitte spenden Sie für eine Signatur.

  • Könnt Ihr mir mal erklären, wieso Ihr Euch so sehr für iMessage interessiert!? Ich sehe ggü. WhatsApp den großen Nachteil, daß man nur mit iOS-Nutzern kommunizieren kann und keine Vorteile...


    Beste Grüße,


    Johnson

    Rechner: Samsung Galaxy Book, Lenovo T14
    Telefon: Pixel 8 Pro, iPhone 15

    Netz: D1, o2

  • Der Vorteil ist halt dann wahrscheinlich wieder?!?! Das nicht das komplette Telefonbuch ausspioniert wird, was ja viel bemängelt wird.


    Aber wenn man so wie ich beispielsweise Whatsapp nur Ios Internet nutzt, ist es glaub ich ganz nett, dass Sms und IMessage in einem sind und so nicht 2 voneinander getrennte Apps hat ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Johnson
    Könnt Ihr mir mal erklären, wieso Ihr Euch so sehr für iMessage interessiert!? Ich sehe ggü. WhatsApp den großen Nachteil, daß man nur mit iOS-Nutzern kommunizieren kann und keine Vorteile...


    Der Vorteil ist, dass sich viele gar kein WhatsApp installieren wollen. Mit iMessage erreichst du jeden standardmäßig, egal was für ein iDevices dein Chatpartner hat. WhatsApp gibt es nur für das iPhone. iPod und iPad Nutzer können WhatsApp nicht nutzen. Desweiteren "verschandelt" WhatsApp deine versendeten Bilder. Sie werden verkleinert, und dabei werden auch sämtliche EXIF und GPS Daten gelöscht. Das liegt aber der API von Apple selbst, da können die Programmierer von WhatsApp nichts dafür. Ob und wie stark iMessage die Bilder beim senden verkleinert, muss sich zeigen. Vielleicht werden sie auch verkleinert und die GPS-Daten gehen verloren.


    Bei WhatsApp leigen deine verschickten Bilder öffentlich zugänglich auf dem Server der WhatsApp Betreiber. Bei iMessage erhoffe ich mir, dass die Bilder ein bisschen sicherer aufgehoben sind.


    Großer Nachteil von iMessage ist natürlich, dass man keine Android-Nutzer erreichen kann. Aber irgendeinen Tod muss man sterben.

  • Zitat

    Original geschrieben von belinea
    Desweiteren "verschandelt" WhatsApp deine versendeten Bilder. Sie werden verkleinert, und dabei werden auch sämtliche EXIF und GPS Daten gelöscht. Das liegt aber der API von Apple selbst, da können die Programmierer von WhatsApp nichts dafür.

    Ist so nicht ganz richtig. Pixelpipe schafft es auch, die Bilder im Original incl. aller Informationen zu übertragen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!