Ich bin ja jetzt doch etwas neugierig auf WP7 geworden und möchte mir ein entsprechendes Smartphone zulegen. Normal nutze ich ein iPhone4 und dieses soll nicht ersetzt werden.
Da ich es nur mal testen möchte, fiel meine Wahl entweder auf das LG E900 Optimus 7 oder HTC Trophy 7 da beide für unter 200€ zu haben sind.
HTC-Hardware hatte ich noch nicht, man hört aber eigentlich nur gutes. LG hatte ich schon und bekam von mir das Prädikat "Müll", handelte sich aber lediglich um Geräte im Low-Mid-Budget.
Deswegen würde mich verstärkt die Qualität vom Optimus 7 interessieren.
Ein kleine Liste die ich mir gemacht habe:
Trophy 7:
+ schönes Design
+ kleiner als das Optimus 7
+ günstiger (nicht viel, aber immerhin)
- 8GB-Speicher
- Sensortasten
Optimus 7:
+ 16GB-Speicher
+ Hardwaretasten
- Design nicht wirklich schön
- größer und schwerer als das Trophy 7
Sonst schenken die zwei sich eigentlich nicht viel.
8GB sind sehr wenig, aber auch die 16GB in meinem iPhone sind zu knapp, da ich aber das Gerät eh nur als Zweitgerät habe könnten die 8GB reichen? Wie viel Platz braucht denn eine App? Von Sensortasten bin ich seit dem Milestone eig. kuriert. Reagieren die Tasten beim Trophy gut?
Wichtige Frage: das große Mango-Update das kommen soll (500 neue Funktionen und so), wird das auch für die zwei Kandidaten verfügbar sein? Wenn nicht, hat es sich eigentlich schon erledigt. --> Wurde geklärt =)
Danke für Antworten!
Grüße