ZitatOriginal geschrieben von David328
[...]
Es gibt Berufsfußballer, und das ist legitim. Auch Dortmund hat einen wenn man den Medien glauben darf: Lucas Barrios.... Aber so sind Südamerikaner eben, davon hatten wir in Dortmund schon einige
...als ob die anderen Dortmunder Spieler kein Geld verlangen würden...
Aber auch durch Barrios sieht man, dass sich bei Dortmund so manches entwickelt, was der ein oder andere Fan gerne mal übersehen will.
Was ich meine:
Ich denke die Causa Reus zeigt deutlich, dass mit steigender Perspektive & finanziellen Wachstum, bei Dortmund die selben Mechanismen wie bei den Bayern (und jeder anderen vergleichbaren Mannschaft) einkehren werden. Nur dann wird sich zeigen ob sich Dortmund langfristig oben halten kann oder wieder nach unten fällt (wie es ja bereits der Fall war).
Und das ist ja auch vollkommen Okay so, aber dann muss man sich halt mit den Vorwürfen wie: "Berufsfußballer, Geld-Geil, Arroganz-weil-Dauererfolg, Erfolgsfans und nicht zuletzt Topspieler von anderen Mannschaften kaufen", gegenüber den FC Bayern einfach zurückhalten.
Und die Verweigerung des Handschlags durch Ribery wird für mich viel zu hoch gehängt. Natürlich ist er schlecht drauf nach der Auswechslung und dem Spiel (hatte ja selbst zwei 100%ige vergeben), da hätte ich auch keine Lust darauf lachend rauszugehen und alle zu umarmen.
Unabhängig davon wäre der Handschlag alleine deswegen angebracht gewesen um eben genau diese Diskussionen und weitere Unruhe dadurch zu vermeiden.