Erstmals Handyversicherung bei O2: Erfahrungen?

  • Kunden von o2 Germany können ab 7. April 2003 ihr Handy gegen Diebstahl und Beschädigungen versichern. Jede Minute wird in Deutschland ein Handy gestohlen, ein Drittel aller Handys werden beschädigt. Bisher musste der Kunde in solchen Fällen für den Schaden selbst aufkommen. Mit dem sogenannten "Handy Protect" bietet der Netzbetreiber seinen Kunden umfassende Sicherheit weltweit schon ab 1,99 Euro im Monat. Das Angebot gilt sowohl für Privatkunden als auch Geschäftskunden.
    Innerhalb von drei Monaten nach Abschluss einen Neuvertrages oder einer Verlängerung kann der Kunde in allen o2 Shops und Partnershops das Handy-Schutzpaket kaufen. Geschäftskunden können es über die bekannten Vertriebskanäle erwerben. Die Schutzpakete gibt es in drei verschiedenen Varianten: Bei Handy Protect 300 zahlt der Kunde 1,99 Euro monatlich. Der Versicherungsschutz geht bis 300 Euro, bei einer Selbstbeteiligung von 25 Euro. Handy Protect 600 kostet 3,49 Euro monatlich und bietet Versicherungsschutz bis zu 600 Euro. Die Selbstbeteiligung liegt bei 50 Euro. Für hochwertige Handys ist Handy Protect 900 geeignet. Bei 75 Euro Selbstbeteiligung und 4,99 Euro monatlich übernimmt die Versicherung Schäden bis 900 Euro. Alle drei Varianten haben eine Laufzeit von 36 Monaten, können jedoch nach Ablauf von 24 Monaten erstmals gekündigt werden.
    Sollte ein Schadensfall eintreten, muss der Kunde einfach die Service-Hotline 0180-5006298 anrufen, die exklusiv für o2 Kunden eingerichtet ist. Die Hotline nimmt den Schaden auf. Im Falle einer Beschädigung wird das Handy repariert. Bei Totalschaden oder Diebstahl erhält der Kunde von der Servicestelle innerhalb von sieben Tagen ein neues Handy.
    Um den Kunden von o2 einen erstklassigen Service zu bieten, arbeitet der Netzbetreiber beim Produkt Handy Protect mit Jamba! sowie mit der Versicherung DBV-Winterthur zusammen. o2 kümmert sich dabei um den Vertrieb, Jamba! bietet den Service und DBV-Winterthur ist der Versicherungspartner des Kunden.


    Pressemeldung O2

    \/\/olfgangS

  • Re: Erstmals Handyversicherung bei O2


    Zitat

    Original geschrieben von WolfgangS
    ...Um den Kunden von o2 einen erstklassigen Service zu bieten, arbeitet der Netzbetreiber beim Produkt Handy Protect mit Jamba! sowie mit der Versicherung DBV-Winterthur zusammen. o2 kümmert sich dabei um den Vertrieb, Jamba! bietet den Service und DBV-Winterthur ist der Versicherungspartner des Kunden. ...


    Ohje ohje, 1 Versicherungsvertrag und 3 beteiligte Unternehmen .... die Odysse im Schadensfall kann ich mir schon jetzt lebhaft vorstellen, da will dann wieder keiner für nichts zuständig sein. ;) :D


    SCNR


    muli

  • Vorausgesetzt es gibt eine reibungslose Schadensregulierung ist die Idee eigentlich nicht schlecht. Das Handy wird zu zum VKP versichert und o2 bezieht die Handys 40 bis 80% unter VKP; kann hier also günstiger Handyversicherungen anbieten, als eine Versicherung, die den Schaden ausbezahlen müsste

  • Die betreffenden Ausschlußklauseln füllen sicher manchen Ordner.


    Kann mir vorstellen, dass so ein Teil nur ersetzt wird, wenn z.B. weitere 10 Zeugen haargenau den Schadensablauf bestätigen und davon mind. 3 Personen Notare oder ähnlichem Berufsbild entsprechen, dann auch nur, wenn der Schadenszeitpunkt ausschließlich zw. 9.30 und 9.45, auf einen ungeraden Wochentag, bei Vollmond fällt. Achso und das Handy mußte grundsätzlich in einem Spezialbehälter transportiert worden sein und trotzdem beschädigt oder entwendet worden sein. Dann und nur dann, erstattet die Versicherung, aber auch nur aus Kulanz, 20% des Kaufpreises ..... ;)

    Ich bin zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen!

  • Jo genau, wie soll das denn funktionieren?


    Da kann ich ja mein Handy bei ebay verschärbeln und dann behaupten, dass es mir geklaut wurde... und dann soll ich ein neues bekommen?


    Kann mir nicht vorstellen, wie das überprüft werden soll?

  • das kann man so _einfach_ natürlich nicht überprüfen. Es ist Versicherungsbetrug und dieser ist eine Straftat, Höchststrafe: 5 Jahre Haft, in besonders schweren Fällen bis zu 10 Jahre

    Viele Grüße
    Martin

  • Außerdem musst du auf jeden Fall eine Diebstahlanzeige von der Polizei vorlegen. Also ist zumindest eine kleine Hemmschwelle da.

  • Wobei Versicherungsbetrug mit kleineren Geldbeträgen (wenns nicht öfter vorkommt) recht häufig gemacht wird und auch nicht entdeckt wird, leider...

  • nix neues


    Diesen "Service" bieten unabhängige Mobilfunkhändler schon seid einiger Zeit an und ich habe es bisher nicht genutzt. Gut, jetzt wo die telefone immer komplexer werden und auch teurer, ist es vielleicht eine Alternative. Die reibungslose Abwicklung wird sich im Alltag zeigen. Ich selbst halte wenig davon.


    Gruss
    Realfargo

    Einsicht: Die Handyhistorie wurde aus Signatur gelöscht. :-)

  • Erfahrungen mit der Handyversicherung von O2?


    Hat jemand gute/schlechte Erfahrungen mit der Handyversicherung vonO2 gemacht? Ich überleg mir, ob ich eine abschliessen soll. Kann man die auch als Psms kunde abschliessen?


    MfG,


    Mäxle

    Wer kennt ein programm, mit dem ich
    längere Sprachaufnahmen, als 1 Minute mit dem 3650 machen kann? Bitte schickt eine PN an mich!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!