Von Android zurück zu Nokia ?

  • Ich sag jetzt nur mal was zum WLan : N8 eingeschaltet, WLan eingeschaltet, Netzwerk gesucht, verbinden angeklickt, Passwort eingegeben, geht.


    An den Energiespareinstellungen habe ich überhaupt nichts eingestellt - geht trotzdem, hat sich noch nicht einmal aufgehängt.


    Im Gegensatz zu Android wo ich öfter erstmal an-aus, Flugmodus an-aus, Handy an-aus machen durfte weil keine Verbindung beim deaktivieren des StandBy mehr aufgebaut wurde geht es beim N8 300 mal besser.
    Ach ja, beim Verlassen des Empfangsbereiches meines WLan und wieder zurückkommen das gleiche bei Android.


    Außerdem hat sich mein Galaxy Tab ohne das sich ein bestimmtes Muster erkennen ließ immer mal wieder geweigert, sich in freie öffentliche WLan Netze einzubuchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Roadrunner0778
    Du Nervst mit deinem sch... iPhone gesabbel, das hat hier nichts zu suchen!


    Was hast du an Android -> Symbian nicht verstanden?


    Roadrunner,
    es ist kein gesabbel sondern heute erlebtes.


    Und wenn ich das noch anmerken darf:
    Die arrogante Einstellung des "wir nokianer machen alles richtig und sowieso am besten" ist einer der Hauptgründe, warum dein Lieblingshersteller von Smartphones plötzlich innerhalb von einer extrem kurzen Zeit nicht mehr Marktführer ist.


    Ich bin seit vielen Jahren hier am Schreiben und wenn du dir meine alten Kommentare anschaust wirst du sehen, dass ich immer Nokia Telefone benutzt habe.


    Ich glaube, dass gerade ein Forum wie dieses dafür da ist, vor und nachteile von verschiedenen Herstellern zu disskutieren. Gleich "anders denkende" niederzubrüllen, zeugt nicht von Toleranz. Wenn ich mit meinen Aussagen falsch liege, freue ich mich über eine sachliche Unterhaltung, ich würde nie auf die Idee kommen, dir ein "du nervst" zu zu rufen...


    Also, keep cool und erkläre mir, was ich falsch sehe bzw. falsch gemacht habe heute...


    Gruss Wolfgang

  • Zitat

    Original geschrieben von wwbusch
    Und wenn ich das noch anmerken darf:
    Die arrogante Einstellung des "wir nokianer machen alles richtig und sowieso am besten" ist einer der Hauptgründe, warum dein Lieblingshersteller von Smartphones plötzlich innerhalb von einer extrem kurzen Zeit nicht mehr Marktführer ist.

    Sorry, aber imho ist die Apple / iPhone Fraktion die arrogantere! "Schaut mal her, was ich hier habe und es ist doch ach so toll... und ich bin doch mit meinem Geräte etwas bessere..."


    Beim App Store muss ich vorher nicht anmelden? Das "unterschlägst" Du weg. ;) APN muss beim N8, um beim BEispiel zu bleiben nicht konfiguriert werden, dafür gibt es den Setting Wizard. Mit Hilfe des Setting Wizard lässt sich auch einfach ein E-Mail Postfach konfigurieren. Skype stellt auch für Symbian eine Anwendung zur Verfügung. Siehe skype.com/de ;) Komisch ich habe es eben in den Ovi Store eingeben und direkt gefunden. :confused: Aber das liegt wahrscheinlich dran, dass ich ein eingefleischter Nokia User bin. :rolleyes: :cool:

    [Small]Apple iPhone 5 @ Telekom Complete Mobil L mit Handy DTAG | Music Streaming | Speed Option LTE
    Apple iPad mini/ Nokia Lumia 820 @ Telekom MultiSIM
    Speedport LTE @ Telekom MultiSIM
    Samsung Galaxy Note II LTE @ Telekom BFMIC
    Speedport W723V @ Call & Surf Basic IP 5.1
    [/small]

  • A propos Ovi Store : Zahlung bei kostenpflichtigen Anwendungen per Telefonrechnung möglich.
    Android : Kreditkarte notwendig.

  • Das iOS in solchen Dingen überlegen ist, wird doch keiner ernsthaft bestreiten, aber darum geht es hier doch gar nicht. Das Problem in diesem Thread (Forum?) ist, das fast alle glauben die anderen User haben die selben Anforderungen an ein Handy wie man selbst. Leute die mit Symbian zurechtkommen, brauchen kein Android oder iOS. Da hilft es nicht zu missionieren. Egal welcher OS-Religion man angehört.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Das Problem in diesem Thread (Forum?) ist, das fast alle glauben die anderen User haben die selben Anforderungen an ein Handy wie man selbst. Leute die mit Symbian zurechtkommen, brauchen kein Android oder iOS. Da hilft es nicht zu missionieren.


    Korrekt. Ich will keine 50 Apps benötigen und das alles installieren, da habe ich gar nicht die Zeit und Lust mich damit zu beschäftigen.
    Die eine oder andere für mich sinnvolle App gibt es sicher auch (DB-Navigator), aber ich persönlich will mit den Bordwerkzeugen soviel machen können wie möglich.


    Und hier zuvor genannte Beispiele bezüglich Verbindungen und Installationen, teilweise ist definitiv übertrieben, was da an Aufwand geschildert wurde. Selbst mit meinem Uralt E51 komme gut mit dem OVI-Store zurecht und verbinde mich problemlos mit verschiedenen Wlans.

  • Android ist in der Praxis erst dann ein „offenes" System, solange nicht jeder Hardware-Hersteller bzw. NB bei seinen Geräten wieder ein Schloss vorhängt.


    Dass dem so ist, war mir vor Lektüre dieses Threads gar nicht so klar geworden. Ich dachte, Android wäre endlich ein System, dass auf Smartphones zum universellen Einsatz kommt- also eins, bei dem man von Weiterentwicklungen/Updates unmittelbar profitiert.


    Solange aber weiterhin jeder sein eigenen Süppchen kocht, erinnert das doch sehr an Zeiten proprietärer Betriebssysteme. So hatte ich mir die "neue Freiheit" mit Android nicht vorgestellt.


    Vor diesem Hintergrund halte ich Symbian durchaus für zukunftsfähig.


    Frankie

  • Jetzt muss ich auch meinen Senf dazu abgeben:
    Hab neues Autoradio mit integrierter Bluetooth-Schnittstelle und wollte vom IPhone4 mein Telefonbuch ins Gerät übertragen - mit IPhone4 unmöglich Kontakte über Bluetooth senden!


    Also mein Diensthandy (Nokia N8) mit meinen privaten Kontakten gefüllt und ans Autoradio gesendet, alles bestens.


    Bin doch immer wieder überrascht welche Einschränkungen ich mit dem IPhone4 erleben muss - im Gegensatz zu Nokia N8. Je länger ich das N8 habe, desto besser komme schätze ich dieses Gerät.


    Leider ist das Management von Nokia überhaupt nicht fähig die vielfältigen Möglichkeiten richtig zu bewerben.


    Mein Arbeitskollege hat privat ein SGS i9000 und ein Nokia C7 - dass SGS hängt ofters und Akkulaufzeit ist nur halb so lang wie beim C7 (bei etwa gleichen Nutzungsbedienungen). Mittlerweile ist er auch der Meinung dass das Nokia ein weit besseres Gerät ist als die übliche Meinung und das SGS i9000 bei weitem nicht das hält wie überall erzählt wird..........

  • Zitat

    Original geschrieben von uwm
    Im Gegensatz zu Android wo ich öfter erstmal an-aus, Flugmodus an-aus, Handy an-aus machen durfte weil keine Verbindung beim deaktivieren des StandBy mehr aufgebaut wurde geht es beim N8 300 mal besser.
    Ach ja, beim Verlassen des Empfangsbereiches meines WLan und wieder zurückkommen das gleiche bei Android.


    Kann ich so voll unterschreiben, genau diese Erfahrungen musste ich leiderr auch mit Androidgeräten machen...

    Wenn Null besonders groß ist, ist es fast so groß wie ein bisschen Eins.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!