HTC und Garantie bei gebrandeten Geräten - ich dreh durch

  • Hallo.


    Ich habe ein HTC 7 trophy, gekauft vor 4 Wochen in einem Buchladen in Hannover.


    Das Gerät hat einen defekten Lichtsensor, weshalb ich es jetzt zur Garantie einschicken wollte.


    Zuerst habe ich mich an HTC gewendet, dort bekam ich die Antwort, ich müsse das Gerät zu Vodafone bringen, da es ein Vodafone branding hat. Also los zum nächsten Vodafone-Shop. Dort hat man - wie ich mir das schon gedacht habe - die Annahme zur Reparatur verweigert, da ich es ja auch nicht bei Vodafone gekauft habe.


    Also wieder nach Hause und HTC angeschrieben, dass Vodafone es nicht nimmt. Zurück kam eine schriftliche Aussage (die ich in den Shop mitnehmen sollte), welche besagt, dass Vodafone das Gerät annehmen muss, egal wo ich es gekauft habe.


    Also wieder los zu einem anderen Vodafone Shop. Dort wieder das gleiche, "nehmen wir nicht an, Sie müssen es zu HTC schicken, wenn Sie es nicht bei Vodafone gekauft haben".


    Und nu?
    Ich kann es zwar zum Buchladen schicken, aber was ist, wenn der mal Pleite macht?!


    Laut der Garantiekarte, die dem Trophy beilag, repariert HTC das Gerät im Garantiefall. Von Vodafone ist nirgends die Rede.


    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. eine Lösung für mein Problem?

  • Der Buchladen ist dein Ansprechpartner,und niemand sonst.



    Wenn der "Pleite macht" hast du Pech.



    Oder wurde dir seitens HTC eine GARANTIE zugesagt? (Du redest immer von Garantiefall)

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Klar wurde mir Garantie zugesagt. HTC gewährt laut der beiliegenden Garantiekarte eine 24 monatige Garantie (Garantie, nicht Gewährleistung).
    Die Verpackung und die beiliegenden Anleitungen sind nicht auf gebrandete Geräte zugeschnitten, aber solange sowas beiliegt muss es ja auch stimmen.

  • Also dass ein X beliebiger Vodafone Shop das Gerät nicht nimmt war schon fast klar. Dann bleiben diese eventuell auf kosten sitzen.


    Warum HTC es aber nicht nimmt ist mir schleierhaft? Sie sind da eigentlich der Hersteller oder kommt es daher weil noch eine Vodafone Software drauf gespielt wurde? :confused:

  • Versuchs doch mit der Gewährleistung des Shops wo Du es gekauft hast.
    Das ist Dein Ansprechpartner und sollte einfacher sein als der Weg über die Garantie des Herstellers.

  • Ja, das werd ich wohl machen müssen.
    Ist an sich auch nicht schlimm, nur ist es wie gesagt ein kleiner Buchladen. Wenn der Pleite geht / dicht macht ist meine 24 monatige Garantie weg :(

  • Das solltest du bei deinem naechsten Kauf beruecksichtigen.


    Irgendwas muss der Buchladen ja haben, dass du das Geraet da gekauft hast. Was war's?

  • Naja :) du willst wahrscheinlich auf den Preis hinaus.


    Aber wie gesagt, wenn HTC schreibt, ich soll das Gerät im Garantiefall zwecks Reparatur zu HTC schicken, dann gehe ich davon aus, dass der Verkäufer dabei keine Rolle spielt :(

  • Zitat

    Original geschrieben von Sir_Einar
    Naja :) du willst wahrscheinlich auf den Preis hinaus.

    Noe ich hab dir eine offene Frage gestellt. Wenn's der Preis war: Hoffentlich war er gut genug.

  • Dann hab ich das mißverstanden.
    War halt dort am günstigsten, es ist ein Amazon Marketplace-Händler mit durchweg guten Bewertungen.


    Hier auch noch die Antworten von HTC und Vodafone auf meine Anfragen:


    1. Mail:


    und hier die zweite:




    Ich habe nach meinen Besuchen in den Vodafone-Shops auch nochmal eine eMail an Vodafone geschickt, hier die Antwort:


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!