Frage zu HD einbau und zu Stromversorgung

  • Hallo !!



    Ich möchte gerne einen 2. Festplatte in meinem PC einbaun und dafür habe ich nur mehr einen Diskettenschacht frei.
    Mein prob ist jetzt ich habe genau unter der neuen HD ist meine alte 80GB HD, gibt es da irgend welche probs mit der Temp. Die HD´s drehen sich beide mit 5400 U/min.


    2. Frage wegen der Stromversorgung, ich habe keinen Stromanschluss mehr frei, aber ich habe gehört das es einen Verteiler für dei Anschlüße gibt mit dem ich aus einen zwei Anschlüße machen kann.
    Ich habe auf diesen Anschluß zwei Lüfer ( 12 V ) hängen und eben die Festplatte. Gibt es da irgen welche probs wenn ich die Anschlüße splitte ??





    Mfg



    Moritz

  • Unbedingt Lüfter davor setzen, wenn DU beide HDDs direkt übereinander ins Gehäuse schraubst. Sonst kanns Dir passieren wie mir, mitten im Betrieb ist die Platte abgeraucht. Mittlerweile kann ich drüber lachen ;) ...
    Ja klar gibt es solche Anschluß-"Splitter", die aus einem 5 1/4 Zoll-Stromanschluß zwei machen. Gibts eigtl. überall für paar Euro. Probleme gibts dabei (fast) nie.
    Gruß, Victor

    Paranoia strikes deep
    into your life it will creep
    it starts when your always afraid
    you step out of line, the men come
    and take you away
    (stephen stills/ buffalo springfield "for what its worth" 1966)

  • Re: Frage zu HD einbau und zu Stromversorgung


    Zitat

    Original geschrieben von austro handy fan
    es einen Verteiler für dei Anschlüße gibt


    Nennt sich Y-Kabel (Ypsilonkabel);)


    Da hast Du dann 3 Anschlüsse.


    1. Wird für die Verbindung mit dem vorhanden Kabelbaum benötigt.
    2. Kommt an die neue HD
    3. ist frei wür noch einnen Stromnehmer bzw. für ein weiteres Y-Kabel.


    Die sehen so aus und kosten nicht viel:

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • >1
    Kannst die neue Platte auch mit einer selbstgebauten Halterung weiter nach unten setzen. Minimal Geschick + etwas Zeit und schon hast den Lüfter gespart (macht auf 12v ja meistens auch Lärm). ZB so.


    >2
    Bei http://www.reichelt.de gibts solche Kleinteile für paar Cents. Ich sammle immer ein paar Wochen und bestelle dann bei denen. Sehs nimmer ein den anderen das 10fache in den Rachen zu schieben (u.a. Conrad).

  • Zitat

    Original geschrieben von victor
    Unbedingt Lüfter davor setzen, wenn DU beide HDDs direkt übereinander ins Gehäuse schraubst. Sonst kanns Dir passieren wie mir, mitten im Betrieb ist die Platte abgeraucht. Mittlerweile kann ich drüber lachen ;) ...
    Ja klar gibt es solche Anschluß-"Splitter", die aus einem 5 1/4 Zoll-Stromanschluß zwei machen. Gibts eigtl. überall für paar Euro. Probleme gibts dabei (fast) nie.
    Gruß, Victor





    Ich habe einen lüfter genau drunter und einen hinten der die Luft rauszieht.
    Wird aber zu wenig sein, oder ??



    Mfg



    Moritz

  • Und wenn ich das Diskettenlaufwerk dazwischen bau, ändert auch nichts, oder ??
    Oder sollte ich min. einen Schacht auslassen, dann funzt.


    Mfg



    Moritz

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!