Ich persönlich schreibe gar keine SMS, von daher ist mir die Schriftgröße relativ Wurst.
Ein gutes Gerät für Viel-SMSer ist das Panasonic GD-95/96, das zeigt eine komplette SMS auf einem Bildschirm an. Das Alcatel OT-715 ist auch sehr gut.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ich persönlich schreibe gar keine SMS, von daher ist mir die Schriftgröße relativ Wurst.
Ein gutes Gerät für Viel-SMSer ist das Panasonic GD-95/96, das zeigt eine komplette SMS auf einem Bildschirm an. Das Alcatel OT-715 ist auch sehr gut.
ZitatOriginal geschrieben von Eckoman
Dickes Danke auch erstmal von mir! :top:
Die BT-LED wirst du vergeblich suchen: es gibts sie nicht mehr, genau wie YES/NO, Standby Anzeige, Joystickzähler, integrierte FSE, Adressfeld...
Eine Frage habe ich aber noch: auf einem Bild war das Mineral Grey P800 zu sehen. Heisst dass, das T-Mobile das P800 gleich in Mineral Grey bringen wird? :confused:
stimmt eben nicht, die led ist im joystick, glaubt mir... auf jedem fall in einem Prototyp von SE mitte Februar...
Welche LED meinst Du? Die gruene die das "eingebucht im Netz" anzeigt, oder die blaue Bluetooth LED? Welche ist im Joystick drinnen?
Viel Spass
Nokiaschrotter
Die Netz-Led ist im Joystick integriert (Grün), nur wissen wir nicht, ob es eine 2-Farb-Led ist, um auch Blau zu blinken für BT...
Bin ich der einzige, dem die extrem schlechte Eindeutschung des Handys auffällt?
unbeantwor-tete...
Wieso ist da ne Worttrennung, obwohl das ganze Wort (sogar mit dem Trennungsstrich) in die Zeile passt????
Dsc00362.jpg...
Hat mich schon beim T68i genervt, dass so einiges in den Menüs falsch war...
Das trat beim T68 ja nur auf, wenn man die kleine Schriftgröße eingestellt hatte, weil die Texte/der Zeilenumbruch wohl auf die mittlere Größe ausgelegt war.
Da das T610 auf derselben Plattform basiert, sind das wahrscheinlich die selben Texte wie noch im T68, die nun halt nicht mehr zur T610-Displayauflösung passen und daher genauso blöd umgebrochen werden wie beim T68, wenn eine andere als die "normale" Schriftgröße ausgewählt war.
Hoffen wir, dass das noch überarbeitet wird...
Vielen Dank für den wirklich informativen Beitrag, der auch für mich als noch Siemensfan sehr leicht nachvollziehbar war. Also mein nächstes Handy wird dann wohl doch das Samsung P400. Ich war so begeistert vom T610, aber die Bestätigung, dass wirklich nach ein paar Minuten nicht mehr zu sehen ist, ob eine SMS oder ein Anruf eingegangen ist.........Mensch, was haben sich die Entwickler nur dabei gedacht. Völlig inakzeptabel.:confused: :flop:
ZitatOriginal geschrieben von captchris
Ich war so begeistert vom T610, aber die Bestätigung, dass wirklich nach ein paar Minuten nicht mehr zu sehen ist, ob eine SMS oder ein Anruf eingegangen ist.........M
Naja, so ist das ja nicht, du musst nur irgendeine TAste drücken, dann siehst es, es ist ja ein mitteilung auf dem display und zwar formatfüllend. Ich find das jetzt net so schlimm. Ich hab bei meinem t68i bisher immer mitgekriegt, dass mich jemand angerufen hat
ZitatOriginal geschrieben von bellemerlord
Naja, so ist das ja nicht, du musst nur irgendeine TAste drücken, dann siehst es, es ist ja ein mitteilung auf dem display und zwar formatfüllend. Ich find das jetzt net so schlimm. Ich hab bei meinem t68i bisher immer mitgekriegt, dass mich jemand angerufen hat
....und afaik kann man den Bildschirmschoner doch komplett aus stellen, sodass man es immer sieht..
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!